V70 Konfiguration- Meinung der Experten...
Ich konfiguriere gerade meinen neuen Firmenwagen (V70 III)und als nicht Volvo Fahrer ..
Lederkomfortsitze vo.m.Belüft. &Sitzheiz: Lohnen sich die Mehrkosten gegenüber den "normalen" Ledersitzen ohne Belüftung?
23 Antworten
Zitat:
original geschrieben von JürgenS60D5:
Kurvenlicht beim Xenon, ich hab es mal ausgetestet, sinnlos.... zum Glück abschaltbar
Das sehe ich zwar genauso, wie Du, aber scheinbar gibts Xenon nur in dieser Kombination inzwischen mit Linsentechnik. Nur durch diesen Trick scheint man ein albernes feature, das schon in den 70igern nicht weiter interessierte, erfolgreich im Markt zu etablieren.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
So können die Meinungen auseinandergehen...
Metallic-Lack bei schwarz ist bei mir ein absolutes muss.
Nicht-Metallic ist noch wesentlich empfindlicher als schwarz-metallic eh schon ist, und nach der Waschstrasse noch größere Schlieren-/Kratzergefahr. Ich würde nie ein Auto ohne metallic kaufen/leasen.Gruß
Haeken
der beim nächsten Auto event. Electric-Silbermetallic wählen würde, weil der in Natura sehr gut aussieht und auch unempfindlich erscheint...
habe seit 3,5 jahren einen S60 in schwarz ohne metallic - Laufleistung 108.000 km - geschätzte Wäschen in der Zeit ca. 25 (wenn es hoch kommt !).
Der Lack ist absolut ok, gewaschen glänzt das gute Stück elegant vor sich hin.
Hätte ich aber vorher auch nicht gedacht.
Silber-metallich habe ich beim A6, absolut pflegeleicht, aber auch k...-langweilig.
Worauf ich verzichten würde:
DVD-navigation
PDC vorne
Komfortklima für hinten (kommt auf die Nutzungshäufigkeit an)
18"-Zoll Felgen (Komfort und Wendekreis)
Worauf ich keinesfalls verzichten würde:
gute Sitze beheizt, aber nicht notwendig elektrisch
gute Radioanlage
Verbundscheiben
Standheizung aus Holland (hat mein Freund auch im geleasten Dienstwagen, weil immer noch billiger als 1% über die Leasingdauer)
Multifunktionslenkrad
Tempomat
PDC hinten (billiger als ein schaden)
zum metallic-Lack:
wir reden hier von einem Firmenwagen. Ein Fahrzeug, welches zur reinen Benutzung von einer Firma gekauft wird und dessen Restwert MICH nicht interessiert. Dafür dass ich es benutzen kann, leiste ich einen Nettolohnverzicht (1%-Regel). Ich gehe mal davon aus, dass es der OT in etwa genau so sieht. Von daher ist ein Lack, der nur besser AUSSIEHT ohne irgendwelche Nutzfunktion also für einen FIRMENwagen imho rausgeschmissenes Geld. Würden wir über ein privat gekauftes Fahrzeug reden, würde ich praktisch IMMER metallic nehmen.
Lt. Preisliste Stand 07.04.2007 gibt es Xenon auch ohne Kurvenlicht.
Mit dem neuen S80 zog auch die Generatipon der Innenraumheizer ein. Ob die in Holland zur vollständigen SH per SW aufgerüstet werden können weiss ich nicht, bezweifele es aber.... Die SH ist jetzt bei allen FZG gleich teuer.
Alles meine Meinung und streng subjektiv!
original geschrieben von JürgenS60D5
Zitat:
...Lt. Preisliste Stand 07.04.2007 gibt es Xenon auch ohne Kurvenlicht...
Das ist richtig, die Xenons mit oder ohne Kurvenlicht unterscheiden sich aber meines Wissens...
Standheizung beim D5 im neuen V70 wird sehr wahrscheinlich nicht mehr freizuschalten sein (wie im neuen S80), da werksmäßig ein elektrischer Zuheizer montiert sein wird...
Gruß
Haeken
Ähnliche Themen
Erst einmal vielen Dank für die vielen guten Tips!
1) Gepäckraumgitter ist schon mal raus aus der Konfig. Ein Netz reicht mir um bei gelegentlichen Urlaubsfahrten das Gepäck zu sichern.
2) Standheizung: Die sog. "Holland" Lösung. Weiss jemand ob das auch beim neuen V70 D5 funktioniert?
3) Metallic Lack: Ja es geht dabei wirklich nur ums Aussehen. Ich wasche meine Auto vielleicht alle 14 Tage.
4) Reifen: 18' Zubra 245/40
Frage: Komfort und Wendekreis schlechter als z.B. mit Fälg 225/50?
5) Xenon Kurvenlicht: Evtl auf das normal Xenon Licht wechseln.
6) Kopfhörerausgänge hinten: Kostet nicht viel Leasingrate (EUR 2.78). mal schauen.
Ich würde auf das RTI verzichten, der Preis ist doch vollkommen unakzeptabel, es sei denn du bewegst dich täglich in unbekannten großstädten ! Verbundglas - und Klimakomfort würde ich lassen !
Die Hollandlösung funktioniert beim V 70 III nicht mehr, es gilt das gleiche wie für den neuen S 80 - elektrischer Zuheizer.
Entweder nimmst Du Xenon-Kurvenlicht oder du bleibst bei H7, das normale Xenon ist nicht wirklich besser als die H7 Leuchten (imho).
Ich würd auf Verbundglas verzichten.......
Gruß Thomas
...der intensiv die V70 III und XC 70 III Prospekte gewälzt hat und findet, dass dieses Auto zu teuer ist und beim XC 90 II ganz schlimmes erwartet.
Ja stimme Dir zu - der Preis fürs Navi ist extrem überzogen. Würde lieber TomTom nehmen für die paar mal wenn ich ein Navi brauche. Zudem Bedienung TomTom gefällt mir wesentlich besser. ABER Navi muss ist reinnehmen aufgrund der Firmenwagenrichtlinie.
Zitat:
Original geschrieben von Ford4000
Ja stimme Dir zu - der Preis fürs Navi ist extrem überzogen. Würde lieber TomTom nehmen für die paar mal wenn ich ein Navi brauche. Zudem Bedienung TomTom gefällt mir wesentlich besser. ABER Navi muss ist reinnehmen aufgrund der Firmenwagenrichtlinie.
und darfst dann noch jeden monat auf 1% = 24 € die lohnsteuer und SV abdrücken !
was ist denn das für eine richtlinie, firmenintern wahrscheinlich ?