V70 III wirklich ein Schluckspecht ???
Hallo liebe Elch-Gemeinde,
ich verfolge diese Seiten so oft, wie ich es nur kann.
Leider aus Zeitgründen kann ich nur selten teilnehmen.
Besonders die Beiträge zum Verbrauch des neuen V70´s bzw. XC70´s interessieren mich momentan sehr, da mein V70 D5 II. Elch langsam immer älter wird. Also ein neuer Elch muss her.
Allerdings wenn ich von Euch, die Verbrauchswerte (V70 und XC70 III) lese, bin ziemlich verunsichert.
Mein V70 D5 von 2002 verbrauch bei 140-150 Km/h (BAB) unter 7 Liter. Man muss dafür gar nicht so defensiv fahren oder gar „schleichen“. Meine Frau schaffte mal sogar 6-6,1 Liter. (natürlich dann langsamer)
Hat jemand schon von Euch hingekriegt den neuen V70 unter oder um 7 Liter zu fahren? (natürlich Ohne eine Verkehrsbehinderung geworden zu sein?)
Sind die Werksangaben überhaupt noch realistisch?
Dann, was muss erst der XC70 III oder der AWD verbrauchen?
Wenn die neuen wirklich min. zwischen 8,5-10 Liter verbrauchen, dann muss ich vielleicht doch mal auch nach anderen Marken nachzudenken. (z.B. BMW 520d-525d, Audi A6, etc.)
Ich danke Euch schon im Voraus für die Erfahrungswerte.
Beste Grüsse
Barna
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Wo habe ich den V70 denn schlecht geredet und war nicht objektiv? Bitte einmal eine Quelle nennen.
Bitte verwende doch die Suchefunktion, potentiell interessant sind deine Beiträge mit den längsten roten Balken 😎
47 Antworten
Hallo,
ich kann meinen Beitrag nun um eine knapp 1.000 km Fahrt mit 4 Personen plus Gepäck ergänzen. Knapp 150 km davon waren über Land, der Rest BAB. Wenn nicht Geschwindigkeitsbeschränkungen oder Starkregen die Geschwindigkeit limitierten, war ich überwiegend im Bereich von 3.000 U/min, was ca. 170 km/h entspricht unterwegs.
Mein erfreuliches Tankergebnis (nach 850 km) waren gemessene 7,7 l.
Ich bin damit sehr zufrieden.
Gruß Horst
glückwunsch, ich hoffe auch noch in Verbrauchsregionen zu kommen.
Ich würde aber gern noch nach der Erfahrung mit der Lesbarkeit der Tachonadel fragen. Ich hatte das Thema letzte Woche angestossen, aber nur eine Reaktion erhalten. Wie sieht es denn mit der Erfahrung aus?
Danke für kurze Info,
stern105
Zitat:
Original geschrieben von stern105
glückwunsch, ich hoffe auch noch in Verbrauchsregionen zu kommen.Ich würde aber gern noch nach der Erfahrung mit der Lesbarkeit der Tachonadel fragen. Ich hatte das Thema letzte Woche angestossen, aber nur eine Reaktion erhalten. Wie sieht es denn mit der Erfahrung aus?
Danke für kurze Info,stern105
Ja, die Tacho- bzw. Drehzahlmessernadeln sind wirklich bei Dunkelheit nur schwer abzulesen, da sie nicht beleuchtet sind. Mich stört das zwar nicht allzusehr, aber etwas besser erkennbar könnten sie schon sein. Leider fürchte ich, da wird's keine Lösung dafür geben. Da kann man nur hoffen, dass die eigenen Augen nicht schlechter werden und die Nadeln irgenwann bei Dunkelheit dann gar nicht mehr zu erkennen sind.
Gruss
Walther
Zitat:
Original geschrieben von Barna
Hallo liebe Elch-Gemeinde,ich verfolge diese Seiten so oft, wie ich es nur kann.
Leider aus Zeitgründen kann ich nur selten teilnehmen.Besonders die Beiträge zum Verbrauch des neuen V70´s bzw. XC70´s interessieren mich momentan sehr, da mein V70 D5 II. Elch langsam immer älter wird. Also ein neuer Elch muss her.
Allerdings wenn ich von Euch, die Verbrauchswerte (V70 und XC70 III) lese, bin ziemlich verunsichert.
Mein V70 D5 von 2002 verbrauch bei 140-150 Km/h (BAB) unter 7 Liter. Man muss dafür gar nicht so defensiv fahren oder gar „schleichen“. Meine Frau schaffte mal sogar 6-6,1 Liter. (natürlich dann langsamer)Hat jemand schon von Euch hingekriegt den neuen V70 unter oder um 7 Liter zu fahren? (natürlich Ohne eine Verkehrsbehinderung geworden zu sein?)
Sind die Werksangaben überhaupt noch realistisch?
Dann, was muss erst der XC70 III oder der AWD verbrauchen?Wenn die neuen wirklich min. zwischen 8,5-10 Liter verbrauchen, dann muss ich vielleicht doch mal auch nach anderen Marken nachzudenken. (z.B. BMW 520d-525d, Audi A6, etc.)
Ich danke Euch schon im Voraus für die Erfahrungswerte.
Beste Grüsse
Barna
Hallo Barna,
da unsere V70/XC70 Flotte ausreichend groß ist (>100 Stück) und auch mit einigen D5 bestückt ist (II und III), folgende Aussage:
Der neue IIIer verbraucht beim D5 nicht merkbar mehr oder weniger als der IIer.
Für AWD kannst bei Volvo rd. 0,5-0,8Liter Aufschlag rechnen und die Automatik schlägt mit 0,7-1l Mehrbverbrauch zu Buche. Der XC gut 0,7l mehr als V70.
Hängt alles natürlich vom persönlichen fahrstil ab (und bei uns fuhr keiner den alten V70II D5 mit 7l wie Du).
Der immense merhverbrauch beim Neuen komtm durch das Weglassen vom 2.5T im XC und die Zwangsverpflichtung zu Automatik bei den anderen Benzinern. So liegt mein Mehrverbrauch vom neuen 3.2 im XC bei 4-6l mehr im Vergleich zu T5/2.5T im V70II.
Bei den Dieseln tut sich aber kaum was.
Wenn Du nur auf den Verbrauch schaust, dann mußt Du einen BMW nehmen (525d/530d), hast aber einen deutlich schlechter nutzbaren Innenraum. Die Audi/VW sind leicht über Volvoverbrauch (und haben deutlich mehr Werkstattaufenthalte).
Aus Gesamtkostensicht ist ein V/XC70D5 bzw. ein V702.5FT kaum zu schlagen (@FT: wenn eine E85 Tanke in der Nähe ist).
Denke Du wirst nur einen Wagen kaufen? Da hat Volvo auch die besseren Rabatte als BMW/Audi. Bei Großabnahme tut sich bei den Rabatten keine Unterschiede auf.
VG
Zehti
Ähnliche Themen
Beim BMW ist es wohl kaum "nur" der Verbrauch: 6-Zylinder, Heckantrieb, Fahrwerk...
Die Raumausnutzung war beim alten V70 II perfekt, der neue ist auch schon zu lang.
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Sag mal T-Plus hast du wirklich einen Volvo?!Gruß Martin
Das haben sich schon viele gefragt !! 😉
Gruß
Haeken
wirklich mit Volvo unterwegs... 🙂
Hallo zehti,
das sind ja interessante Daten. Kann man daraus auch ablesen, ob sich der Diesel-Verbrauch nach Einführung der RPF (MY06, wenn ich nicht irre) geändert hat?
Martin: Du hast doch heute schon ein Stück meines Volvos gesehen. Ich kann ja einmal so ein Puzzle machen, wie früher bei Dalli-Dalli. Aus gegebenen Anlass habe ich gerade aktuelle Fotos vom Dach und von der Motorhaube gemacht 😉.
Sind hier wirklich alle davon überzeugt, dass der eigene Wagen 100% perfekt ist, und jeder Zweifel daran an Blasphemie grenzt ("Ans Kreuz mit Ihm, er redet meine Investition schlecht". Mist, kein Kreuz da! Na gut, dann wenigstens "nicht hilfreich" anklicken"😉?
"Liebe macht blind" sagt man ja, auf ein Stück Maschinenbau würde ich das aber nicht beziehen. Am ehesten wäre es noch verständlich, wenn das Stück Maschinenbau vielleicht wie auf dem Bild unten aussehen würde (Off-Topic) 😉
Zitat:
Original geschrieben von omi_hh
Hallo zehti,das sind ja interessante Daten. Kann man daraus auch ablesen, ob sich der Diesel-Verbrauch nach Einführung der RPF (MY06, wenn ich nicht irre) geändert hat?
denke das wird schwierig, den der RPF ist kein SAP merkmal und dann wird die Auswertung schwierig.
Habe den Check nach Baujahren gemacht (alles V70II D5, aber 163 und 185 gemischt):
2003 und 2004 fast ident.
2006 liegt in der Tat ~0,2 Liter drüber.
Aber unterschiedliche Fahrer und sicher unterschiedliche Strecken.
Meine auch, daß unsere Beladung der 70er zugenommen hat (so vielleicht 50kg) und die Wagen sind tendentiell immer besser ausgestattet als die vorigen, also wohl auch schwerer.
--> Würde auf die Schnelle sagen, kein signifikanter Unterschied feststellbar.
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Martin: Du hast doch heute schon ein Stück meines Volvos gesehen. Ich kann ja einmal so ein Puzzle machen, wie früher bei Dalli-Dalli. Aus gegebenen Anlass habe ich gerade aktuelle Fotos vom Dach und von der Motorhaube gemacht 😉.Sind hier wirklich alle davon überzeugt, dass der eigene Wagen 100% perfekt ist, und jeder Zweifel daran an Blasphemie grenzt ("Ans Kreuz mit Ihm, er redet meine Investition schlecht". Mist, kein Kreuz da! Na gut, dann wenigstens "nicht hilfreich" anklicken"😉?
"Liebe macht blind" sagt man ja, auf ein Stück Maschinenbau würde ich das aber nicht beziehen. Am ehesten wäre es noch verständlich, wenn das Stück Maschinenbau vielleicht wie auf dem Bild unten aussehen würde (Off-Topic) 😉
Auf dem Foto sehe ich einen alten Ford und keinen Volvo😉
Gruß Martin...das Bild von der Stosstange habe ich aber gesehen.-
Wobei der alte englische Ford aber ganz anders fährt als ein neuer schwedischer Ford. Leistung (Kompressor V8 mit 363 PS), Fahrwerk und Komfort sind (natürlich) eine andere Welt. Ich will die Autos aber wirklich nicht vergleichen.
Vergleichen tue ich die Abrollgeräusche eines V70 mit denen eines Peugeot 206 (anderer Thread).
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Auf dem Foto sehe ich einen alten Ford und keinen Volvo😉Zitat:
Original geschrieben von tplus
Martin: Du hast doch heute schon ein Stück meines Volvos gesehen. Ich kann ja einmal so ein Puzzle machen, wie früher bei Dalli-Dalli. Aus gegebenen Anlass habe ich gerade aktuelle Fotos vom Dach und von der Motorhaube gemacht 😉.Sind hier wirklich alle davon überzeugt, dass der eigene Wagen 100% perfekt ist, und jeder Zweifel daran an Blasphemie grenzt ("Ans Kreuz mit Ihm, er redet meine Investition schlecht". Mist, kein Kreuz da! Na gut, dann wenigstens "nicht hilfreich" anklicken"😉?
"Liebe macht blind" sagt man ja, auf ein Stück Maschinenbau würde ich das aber nicht beziehen. Am ehesten wäre es noch verständlich, wenn das Stück Maschinenbau vielleicht wie auf dem Bild unten aussehen würde (Off-Topic) 😉
Gruß Martin...das Bild von der Stosstange habe ich aber gesehen.-
Der V70 ist sicher nicht perfekt - aber sicher auch nicht so schlecht wie du ihn redest und das dann objektiv nennst. Ich habe jedenfalls genügend gute Gründe für mich gefunden, vom BMW 5er E60 auf den V70 zu wechseln (Design, Haltbarkeit, Nutzwert, Frontantrieb, Preis/Leistungsverhältnis etc). Und Liebe hatte da definitiv keine Rolle gespielt 😉
Wo habe ich den V70 denn schlecht geredet und war nicht objektiv? Bitte einmal eine Quelle nennen.
Und die Themenstarter für die kritischen Beiträge (Fahrwerksgeräusche, Kunststoffteile...) sind doch andere Fahrer. Die Probleme fallen demnach auch anderen auf.
Deine Gründe für den Wechsel von BMW auf Volvo kann ich alle nachvollziehen (bis auf "Frontantrieb" und "etc."😉
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Wo habe ich den V70 denn schlecht geredet und war nicht objektiv? Bitte einmal eine Quelle nennen....
Antwort: In fast jedem Deiner hier eingestellten Beiträge, was außer vielleicht @zzz 100, der so ähnlich drauf ist wie Du, hier jeder so sieht und die meisten einfach nur nervt!
Wenn Du kein Total-Ignorant bist, solltest Du das mittlerweile auch längst kapiert haben! 😠