V70-III Heckkorrekturen (3 Entwürfe)
Hallo!
Da es schon diverse Bilder vom kommenden V70-III zu sehen gibt und die Reaktionen auf das neue Heck in der Regel sehr negativ ausfallen (auch bei mir), habe ich mir die Mühe gemacht einige Korrekturen des Hecks zu entwerfen. Es sind insgesamt 3 sich leicht aber doch deutlich unterscheidenden Vorschläge, die das Heckteil - wie ich finde - an den wichtigen Stellen verändern. Insgesamt sieht das Heckteil des neuen V70-III dadurch nicht mehr so japanisch und Volvo-untypisch aus, sodern schon breiter und dynamischer, wie nun mal das Heck eines großen Autos daherkommen soll.
Wie findet ihr die Korrekturen, welche Version gefällt euch am besten? Gibt es eventuell ein Möglichkeit Volvo (oder besser Ford?) darüber zu informieren, gar das Heck noch vor Produktionsbeginn zu korrigieren? (Ich glaube zwar nicht an das letztere, aber Volvo soll ruhig mal an den Reaktion seiner (noch?) Fans ersehen, dass der V70-III nicht unbedingt optimal designed wurde ...) Ich jedenfalls würde ihn mir, so wie er von Volvo wohl gebaut wird, nicht kaufen.
Long live Volvo (V70-II) !
Robin
Hier das BILD 1 (Bild 4 = Unkorrigiert)
32 Antworten
Zitat:
V70 II
+ Jaguar X-Type
= V70 III
Wird das dann nicht zum V70 XII? 😁
Mir gefällt die 3. Variante am besten. Leider bin ich völliger Laie bei Bildbearbeitungen, ansonsten hätte ich mal die Seiten etwas "vereckigt"... Sieht ja aus, wie trockener Wüstenwind!
Gruß,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Also mir gefällt die Version 4 am besten.
Grüße
bkpaul
Schließe mich an.
lg
Dimple
Danke für die Arbeit, ich bleib aber lieber beim Original 🙂
Gruss Stephan
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Mühe und nichts für ungut, aber Du hast mir das Original-Heck durch Deine Arbeit schmackhaft gemacht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von V50RR
Vielen Dank für die Mühe und nichts für ungut, aber Du hast mir das Original-Heck durch Deine Arbeit schmackhaft gemacht. 😉
;-) Dem schließe ich mich an ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (dem jetzt erstmal aufgefallen ist, dass die Motorhaube ja völlig anders schließt, bzw. die Rückleuchten oben ja zur Haube gehören ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Torsten - der XC-Fan (dem jetzt erstmal aufgefallen ist, dass die Motorhaube ja völlig anders schließt, bzw. die Rückleuchten oben ja zur Haube gehören ;-)
😰
DAS ist mir auch noch nicht aufgefallen.
Wieso hat man sich für einen Heckmotor entschieden?
Und das beim Kombi.
Tsetsetse.
😰
😁
Die Versionen 1-4 von robinpower sind ja dann wohl eher Verschlimmbesserungen. Tut mir leid wenn ich das so sage, ist aber nunmal so....für mich.
Und bitte nicht weiter machen, es ist schon schlimm genug was den Leuten von Volvo/Ford da "eingefallen" ist.
Der Vorschlag von Eric kommt dem wie ein Volvo aussehen sollte doch immernoch am nächsten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Ich hab auch mal bissel gebastelt, habe noch mehr geändert, auch mal Winkel und Farbe - und dann kam so ein Entwurf raus. Gefällt mir im Nachhinein ganz gut, so hätte der V70III aussehen müssen.
Gerade wenn man so II und III nacheinander betrachtet, sieht der II verdammt alt aus - häßlich ist er dabei aber nicht.
Habe eben das ams Video gesehen, aus manchen Perspektiven sah der III aus wie ein VW Passat... Gefällt mir aber trotzdem.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Gerade wenn man so II und III nacheinander betrachtet, sieht der II verdammt alt aus - häßlich ist er dabei aber nicht.
...Gruß, Olli
Und meiner Meinung nach ist das deswegen so, weil der II noch eigenständiges Design aufweist, während der III im Einheitsbrei von Passat und Konsorten (und Mitsubishi) untergeht.
Gruss, Micha
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Hallo robinpower,
nette Entwürfe!
Ich hab auch mal bissel gebastelt, habe noch mehr geändert, auch mal Winkel und Farbe - und dann kam so ein Entwurf raus. Gefällt mir im Nachhinein ganz gut, so hätte der V70III aussehen müssen.
Ciao,
Eric
😉
Genial, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben :-)
Ich bin zwar nicht so begabt wie Eric 😉, habe aber auch mal ein bischen gefummelt. Mit MS-Paint wird es natürlich nicht so besonders schön.
Grüße
vom Ostelch
Am besten gefällt mir auch Erics Vorschlag. Bei den anderen vieren: Nr. 4. Die Leuchten sind nicht das Problem, die breite, hochgehende Heckschürze sieht assig und nach Japaner aus. Geht mal gar nicht...
Das müßte deutlich dezenter werden 🙂
Mir gefällt die Heck-Designstudie im ams-Video am besten ! (Zu sehen im ams-Video, genau über dem "Haupthaar" des Chef-Designers)
Anhand dieser Studie lässt sich unmissverständlich erkennen, was ursprünglich versucht wurde: Die Formensprache des Schneewittchensargs und des m.E. sehr gelungenen C30 auf den V70III zu übertragen. Hätten Sie diesen Job doch nur konsequenter zu Ende gebracht !!!
Dennoch muss ich zugeben, dass der Neue in bewegten Bildern (vor allem in Electric-Silver!) durchaus als gut gemachter ORIGINAL Volvo-Kombi durchgeht. Die angedichteten Ähnlichkeiten zu den aktuellen Ford-Produkten kann ich keinesfalls erkennen.
Im Gesamtpaket ist der Neue gelungen - dieser Elch wird seinen Weg machen !
Der HeizÖlch
Ich finde er sieht aus allen Perspektiven von außen gut aus, bis auf von hinten - das Heck ist eine Katastrophe. Sieht nach Tchibo-Japaner aus.
Und die Instrumente sehen im Video zu verspielt-elektrisch aus. Das passt einfach nicht zu Volvo. Wenn, dann eher einen Bandtacho 😁