V70 III: Driver Alert oder lieber Niveauregulierung

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,
da uns unser V70 D5 (EZ 04/08) in Spanien "zusammengefahren" wurde und jetzt ein Totalschaden ist, wollen wir wieder einen V70 m. der neuen D5-Maschine bestellen. Da es ein Firmenwagen ist und daher nur ein bestimmtes Budget zur Verfügung steht, meine Frage: Lieber Niveauregulierung oder besser Driver Alert?

Hintergrund: Wir sind eine Familie mit 3 Kids, wenn's in den Urlaub geht, ist der Wagen bis zur letzten Ritze vollgepackt. (Wir haben aber keinen Anhänger/Anhängekupplung für Hängerbetrieb). Brauche ich da wirklich eine Niveauregulierung? Oder ist das Geld besser in den Driver Alert/Spurassistent investiert, da meine bessere Hälfte gerne mal so nen bisschen einnickt?

Freue mich auf Eure Empfehlungen und Kommentare!

17 Antworten

Ich habe das komplette Sicherheitspaket in meinem Xc60. und muss sagen:

Der Driver Alert und das Spurpieps zeug ist nur aktiviert wenn meine Freundin fährt,
auf BLIS habe ich noch die geschaut, funktioniert auch irgendwie nur in der Nacht, am Tag leuchtets bei mir fast immer falsch
der Abstandstempomat, ist toll wenn man den Beifahrer (der Golf IV fährt) beeindrucken will, verleitet aber sehr schnell zum links hängen, da man ja nicht mehr nahe an die Fahrzeuge ran kommt, ohne dass der XC60 zu bremsen beginnt.

Wieder bestellen würde ich keines dieser Dinge, dann dafür lieber Summum, oder ein anderes nettes Spielzeug. (Heico Tuning, oder sonst was.)

Zum Motor: wenn ich Deutscher wäre, würde ich mir immer den 2,4D Awd kaufen und dann per Heico auf 230PS bringen. Kostet weniger als der Aufpreis bei volvo fpr 205 PS

Hallo!

Wir hatten bisher den "alten" D5er-Motor mit 185 PS. Das hat richtig Spass gemcht, mit einem so motorisierten Wagen zu fahren. Ich kenne den neuen 2,4D nicht. Ist er vergleichbar zum alten D5er?

Grüße

flowers

========================

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Coole Zusammenstellung.

Was würde ich kaufen:
- statt des D5 den 2.4D. Hat 175PS, und ist ausreichend schnell. Spart 1910E
-statt metallic-Lack halt schwarz uni. Spart weitere 900E. (Du redest von einem Firmenwagen. Warum für Farbe!!! Geld ausgeben (1% Versteuerung etc....)

Meine Austattung wäre:
2.4d, momentum, Select-Paket, Dachreling, Metallic, Bluetooth, Einparkhilfe vo + hi, Kopfhörerausgänge hi., KURVENLICHT, Rücksitzbank heizbar, Niv-Reg + Seitenfenster Verbundglas: 41.00 + 650+ 250+ 350+ 770+ 350+360+720+500= 45.150 (bleibt sogar noch metallic möglich) bei Gefallem: Sitze mit verstärktem Seitenhalt

ODER
2.4d summum: dieselbe Ausstattung: 44300+250 (DR)+260 (EPH vo)+360 (BT)+720 (niv REg)+ 500(Verb-Glas) = 46300 bei Gefallem: Sitze mit verstärktem Seitenhalt oder: Lederkomfortsitze, würde ich jederzeit metallic vorziehen.

War das der "alte" V70 oder schon der V70III.

Der "alte" D5 hatte 400NM Drehmoment, der 2.4D hat 420. Letztlich ist der 175PSser im neuen V70III etwas langsamer als der 185PS D5er. Letztlich bin ich mir nciht sicher, ob man im Alltag den unterschied überhaupt bemerken würde. Der neue D5 legt halt etwas "oben" drauf. Wobei sich VOLVO mit der Höchstgeschwindigkeit "schwer tut. Wenn es dir singulär darauf ankommt, muss du den neuen d5er nehmen. Der alte D5 war mit 225 angegeben, der 2.4d mit 215.

Deine Antwort
Ähnliche Themen