V70 III: Driver Alert oder lieber Niveauregulierung

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,
da uns unser V70 D5 (EZ 04/08) in Spanien "zusammengefahren" wurde und jetzt ein Totalschaden ist, wollen wir wieder einen V70 m. der neuen D5-Maschine bestellen. Da es ein Firmenwagen ist und daher nur ein bestimmtes Budget zur Verfügung steht, meine Frage: Lieber Niveauregulierung oder besser Driver Alert?

Hintergrund: Wir sind eine Familie mit 3 Kids, wenn's in den Urlaub geht, ist der Wagen bis zur letzten Ritze vollgepackt. (Wir haben aber keinen Anhänger/Anhängekupplung für Hängerbetrieb). Brauche ich da wirklich eine Niveauregulierung? Oder ist das Geld besser in den Driver Alert/Spurassistent investiert, da meine bessere Hälfte gerne mal so nen bisschen einnickt?

Freue mich auf Eure Empfehlungen und Kommentare!

17 Antworten

Was für eine Frage! Nervige Elektronik-Spielerei oder erhöhte aktive Sicherheit?

Natürlich Niveauregulierung!

Hi,

gibt es noch mehr Informationen zur gewünschten Ausstattung? Vielleicht kann man ja noch ein paar Zielkonflikte auflösen mit Blick auf das eingeschränkte Budget....

Gruß Seashell

Niveaureg. Ohne wenn und aber.

Hi,

Spurassistent empfand ich eher als nervend. Niveauregulierung bei viel Gepäck ist sinnvoll, zumal dann inkl. der Personen die Zuladung vermutlich auch an der Grenze ausgenutzt wird...

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Guten Tag,

da kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. Die Niveuregulierung hat viel mehr Vorteile als das Driver Alert-System. Ich selber habe das Driver Alert in meinem Volvo, habe es aber eigentlich immer deakiviert. Nur wenn ich mal auf der Autobahn bin, schalte ich es hin und wieder ein. Aber es nervt doch sehr. Man muss z. B. auch beim Zurückwechseln auf die rechte Spur blinken, ansonsten wird man freundlich angepingt. Und in Baustellen ist das System sowieso überfordert. Auch die Warnung vor Übermüdung funktioniert auch nicht so richtig. Es wird nur beurteilt, ob man halbwegs in der Spur bleibt, also wie oft gewarnt wurde. Bei meiner Fahrt von 7 Stunden ohne Unterbrechung war die Anzeige noch immer auf „Fahrbereit“.

Dann mal einen angenehmen Start ins Wochenende.

Grüße,
Polonio

Das zur Verfügung stehende Budget ist in etwas 46.500 EUR (inkl. MwSt.) Geplant ist D5, Momentum, Select-Paket, Dachreling, Metallic, Bluetooth, Einparkhilfe vo + hi, Kopfhörerausgänge hi.

Und dann eben Niveauregulierung oder Driver Alert,

Freue mich auf Rückmeldungen!

Zitat:

Original geschrieben von seashell


Hi,

gibt es noch mehr Informationen zur gewünschten Ausstattung? Vielleicht kann man ja noch ein paar Zielkonflikte auflösen mit Blick auf das eingeschränkte Budget....

Gruß Seashell

Coole Zusammenstellung.

Was würde ich kaufen:
- statt des D5 den 2.4D. Hat 175PS, und ist ausreichend schnell. Spart 1910E
-statt metallic-Lack halt schwarz uni. Spart weitere 900E. (Du redest von einem Firmenwagen. Warum für Farbe!!! Geld ausgeben (1% Versteuerung etc....)

Meine Austattung wäre:
2.4d, momentum, Select-Paket, Dachreling, Metallic, Bluetooth, Einparkhilfe vo + hi, Kopfhörerausgänge hi., KURVENLICHT, Rücksitzbank heizbar, Niv-Reg + Seitenfenster Verbundglas: 41.00 + 650+ 250+ 350+ 770+ 350+360+720+500= 45.150 (bleibt sogar noch metallic möglich) bei Gefallem: Sitze mit verstärktem Seitenhalt

ODER
2.4d summum: dieselbe Ausstattung: 44300+250 (DR)+260 (EPH vo)+360 (BT)+720 (niv REg)+ 500(Verb-Glas) = 46300 bei Gefallem: Sitze mit verstärktem Seitenhalt oder: Lederkomfortsitze, würde ich jederzeit metallic vorziehen.

Hi,

der Hinweis auf Verbundglas ist sehr gut! Bringt enorme etwas in Bezug auf die Geräuschkulisse.

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo

Dann auch mal etwas Pro Driver Alert :-)
Zum DriveAlert gehören ja 3 Systeme.
- Abstandstempomat
- Toten Winkel
- Spurkontrolle

Hab dank dem Abstandstempomat mit Alarmierung bei Hindernissen schon zwei mal einen Unfall verhindern können. Ich war abgelenkt und das vordere Auto hat abrubt gebremst, ohne dass ich es bemerkt habe (nach 15 Minuten Fahrzeit, also keine Übermüdung!).
Dank dem Alarm des Driver Alerts konnte ich noch Rechtzeitig bremsen.
Vor allem mit Kindern kann es halt schon mal vorkommen, dass der/die Kleine was macht und man kurz hinsieht ....
Der Tempomat ist ganz OK, ausser das man Persönlich schneller auf Verkehrsänderungen weiter vorne reagiert als das System. Der schaut ja nur auf das nächste Fahrzeug.
Fehlarame seit 6 Monaten und 10'000km kann man an eienr Hand abzählen.
=> Aber: Trotz alle Sicherheitsmassnahmen muss man immer Aufmerksam beliben!!

Toter Winkel Alarm ist für mich nicht wirklich was Zuverlässiges, sondern zeigt oft falsch an und ich schaue kaum daruf. Könnte man weg lassen aber ist halt im paket drin.

Spurkontrolle ist bei längeren Autobahn-Fahrten was gutes. Aber bei Landstrassen wenn der Strich der Strasse gleich Rechts vor dem Gras ist, glaub ich nicht dass man noch reagieren kann. Der Wagen ist zu schnell drüber.
Hingegen auf der Auobahn wo links und rechts Platz ist neben der Spur, da gehts (Da ist denke ich auch das meiste Problem für Einschlafen, sprich wenn nichts läuft auf der Strasse um einem rum).
Wie die Vorredner geschrieben haben, gibts schon mal verwirrung im System bei Baustellen.
Es erzieht einem aber etwas, die Blinker richtig einzusetzten und auch nicht immer die Umgebung anzusehen und über den Strich zu fahren ;-)

Auch ich fahre auch oft nach Spanien und hab mir daher ein Auto gesucht, dass der Driver Alert hat. Hab jetzt ein gebrauchten V70 MJ09 der beides drin hat und schätze beide Optionen.
Wobei die Nivoregulierung brauchts bei mir eigentlich nur 2x im Jahr, Ferien Spanien und SKI Wochenende mit Kollegen. Driver Alert ist immer Aktive, auch bei Kurzstrecken.

Also zu deiner Frage, beide gefragten Optionen haben Vorteile.

:-)

Ohne jetzt geschaut zu haben, ob das Paket im V70 analog zum XC60 geschnürt ist:

Ich hatte einen V70 2.4D MY 04 mit - und V70 D5 AWD MY 06 ohne Niveaumaten und muß sagen: Als Baufahrzeug fand ich den Niveaumaten gut, als "Gepäck bis unter das Dach"-Reiseauto hat er mir nicht gefehlt, einen WW ziehe ich nicht und beim Trailer ist es Wurscht.

Dagegen habe ich mich an den Abstandstempomaten sehr gewöhnt, auch, wenn man natürlich immer noch aufmerksam sein muß.

Zu den restlichen Features wurde ja schon einiges gesagt: BLIS - naja, Abstandswarner hat bei mir 100% false-positives - aber lieber so als andersherum.

lg - manatee

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Was würde ich kaufen:
- statt des D5 den 2.4D. Hat 175PS, und ist ausreichend schnell. Spart 1910E

Da kann ich mich voll und ganz anschließen, die 2.4 d Power ist mehr als ausreichend. Und wenn man es schön mag, dafür Summum.

Ohne jetzt hier rigoros reingrätschen zu wollen:
- der "Abstandsregeltempomat" (kostet solo 1700E) genannt: Aktives Geschwindigkeits-/Abstandsregelsystem wurde vom TE nicht erwähnt.

Driver alert kostet solo 700E.

Eigentlich macht es nur Sinn, dass komplette FAHRERASSISTENZ-PAKET zu kaufen. Da ist dann für 2050 noch BLIS dabei. Aber ICH bin da skeptisch. Geht es um einen Privatwagen, OK, da kann man diskutieren, aber als Dienstwagen???? mir sind die Vorteile noch nicht so klar, obwohl ich auch lange gegrübelt habe, ob ich es nehme.

Ob man mit 3 Kindern den Niveaumaten nicht merkt? Ich bin da SEHR skeptisch! Ich jedenfalls fahre nicht mehr ohne.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ohne jetzt hier rigoros reingrätschen zu wollen:
- der "Abstandsregeltempomat" (kostet solo 1700E) genannt: Aktives Geschwindigkeits-/Abstandsregelsystem wurde vom TE nicht erwähnt.

Driver alert kostet solo 700E.

Eigentlich macht es nur Sinn, dass komplette FAHRERASSISTENZ-PAKET zu kaufen. Da ist dann für 2050 noch BLIS dabei. Aber ICH bin da skeptisch. Geht es um einen Privatwagen, OK, da kann man diskutieren, aber als Dienstwagen???? mir sind die Vorteile noch nicht so klar, obwohl ich auch lange gegrübelt habe, ob ich es nehme.

Ob man mit 3 Kindern den Niveaumaten nicht merkt? Ich bin da SEHR skeptisch! Ich jedenfalls fahre nicht mehr ohne.

Ich stimme Jürgen voll zu, insbesondere wenn man die Einschränkungen zu diesen Systemen in der Bedienungsanleitung liest. Sicherheitsrelevante Systeme dürfen keine Einschränkungen kennen - entweder sie unterstützen den Fahrer immer oder sie sind nicht geeignet - auch nicht wenn der Wagen nur privat genutzt wird. Keiner würde auf die Idee kommen und einen Airbag mit eingeschränkten Funktionen kaufen.

Ich habe mich wie Jürgen entschieden und fahre den 4ten Volvo mit Niveauregulierung. Die Ersparnis wg. BLIS und Co habe ich in einen Satz Winterreifen mit Alufelgen gesteckt.

Gruss

Ibs

Ups ... hatte das Falsch im Kopf.
Driver Support Pack (wie es uns heisst) ist das Ganze wo alles drin ist, richtig .... sorry.

"nur" Driver Alert muss ich auch sagen, ist nur Halbherzig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen