1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. V70 II vs. V70 III

V70 II vs. V70 III

Volvo V70 3 (B)

Hallo zusammen,
vom Volvo V70 II (Bj. 2006) bin ich nach 345tkm kürzlich auf den V70 III (Bj. 2010) umgestiegen (gebraucht gekauft mit 153tkm).
Was sind Eure Eindrücke -- Welche Serie ist die bessere?
Der neue hat bei mir nach kurzer Zeit den Eindruck hinterlassen, dass die Qualität nicht mehr so gut ist wie beim Vorgänger ... Klappern und Knarr-Geräusche im Innenraum...
... härtere Federung?
In einer Online-Börse ist mir kürzlich wieder ein V70 II mit unter 100tkm untergekommen...
Jetzt bin ich schwer am überlegen, ob ich nicht wieder auf den II-er umsteigen soll.
Was meint Ihr?
Liebe Grüße,
Michael

Ähnliche Themen
88 Antworten

Zitat:

@Varapilot schrieb am 18. März 2021 um 13:37:32 Uhr:


Der Rost wird ja wohl hoffentlich auf Kosten des Händlers vernünftig entfernt

Ähm, so geistesgegenwärtig war ich jetzt nicht beim Abschluss kurz vor 12 ... Nachdem es ein Vermittlungsverkauf ist, und also eigentlich privat, war da sowieso schwer viel raus zu holen. Vielleicht leiste ich mir dann mal so eine Unterboden-Pflege, wo das mit geht.

Ich werde am Hilfsträger mal Hammerite oder Owatrol probieren
Ansonsten Glückwunsch und Gute Fahrt!

Zitat:

@sgw99 schrieb am 18. März 2021 um 13:45:48 Uhr:



Zitat:

@Varapilot schrieb am 18. März 2021 um 13:37:32 Uhr:


Der Rost wird ja wohl hoffentlich auf Kosten des Händlers vernünftig entfernt

Ähm, so geistesgegenwärtig war ich jetzt nicht beim Abschluss kurz vor 12 ... Nachdem es ein Vermittlungsverkauf ist, und also eigentlich privat, war da sowieso schwer viel raus zu holen. Vielleicht leiste ich mir dann mal so eine Unterboden-Pflege, wo das mit geht.

Ui, klingt eher semi-seriös. Händler, die unter Umgehung der Gewährleistung verkaufen sind MIR suspekt.

Zitat:

@superlolle schrieb am 18. März 2021 um 19:20:45 Uhr:


Ui, klingt eher semi-seriös. Händler, die unter Umgehung der Gewährleistung verkaufen sind MIR suspekt.

stimmt - bei dem Preis...

Der hat eigtl nur einen Privatverkauf für den Verkäufer abgewickelt, der vermutlich selbst in Folge beim Händler einen Neuwagen kauft ... / hm, ja. Da war ich vielleicht zu schnell und zu naiv.

Zitat:

@sgw99 schrieb am 18. März 2021 um 20:08:37 Uhr:


Der hat eigtl nur einen Privatverkauf für den Verkäufer abgewickelt, der vermutlich selbst in Folge beim Händler einen Neuwagen kauft ... / hm, ja. Da war ich vielleicht zu schnell und zu naiv.

Sowas nennt sich ein Kommisionsgeschäft...wenn der Preis gut war für Dich , haste genug gespart um das damit verbundene Risiko zu verkraften.

Ich hadere aktuell (noch) nicht mit der Entscheidung. Das Fahrzeug hat einen guten Eindruck gemacht, der Ankaufstest war aus meiner Sicht sehr gut, und der Preis passt zum aktuell vorhandenen Budget. Also lebe ich mit der Entscheidung und gehe mal positiv weiter.

Mach Dich nicht verrückt. Es kann immer Alles passieren, aber davon darf man nicht immer ausgehen.

Ist nen tolles Auto und das bisschen Rost ist doch kein Problem.

Also freue Dich doch und denk positiv.

Zitat:

@thrusty schrieb am 18. März 2021 um 21:37:08 Uhr:


Mach Dich nicht verrückt. Es kann immer Alles passieren, aber davon darf man nicht immer ausgehen.
Ist nen tolles Auto und das bisschen Rost ist doch kein Problem.
Also freue Dich doch und denk positiv.

Danke dafür. Sehe ich genau so.

Dass es immer noch besser gegangen wäre, weiß man rückblickend so gut wie immer. In jedem Bereich des Lebens.

Und dass es keine Sicherheiten gibt, weiß man auch nach ein paar Jahrzehnten des Lebens ;-)

Ich bin aktuell froh, den Schritt zum Wechsel gesetzt zu haben. Im Rahmen meiner Möglichkeiten: Budget, Fachwissen, Zeit für die Auswahl, usw.

Ich freue mich auf die neuen Features etc / und vertraue auch bei meinem 5. Volvo in Folge darauf, dass er mir ein guter Begleiter sein wird.

Zeigt mir mal ein Auto, dass länger als ein Jahr über die Straßen rollt, an dem es (von unten betrachtet!!!) keinen Rost oder Flugrost gibt. Das ist in der Regel völlig normal.
Also: Nicht verrückt machen lassen und weiter am "Neuen" erfreuen!!!!
Dass Volvos reihenweise wegrosten, ist ja nun auch nicht bekannt.

Ich habe meinen XC70 D3 Modell 2011 auch bei einem Händler gekauft. Und als ich das Auto mal auf der Bühne hatte, fand ich auch Rost. Vorn, die Querstrebe an der Vorderachse sah nicht so gut aus. Angeschmiergelt, AntiRostPriemer drauf und dann etwas lackiert. Fertig. Kann man ggf. noch mit Silikon an den Schweissstellen versiegeln.

11tes Gebot: Nicht schocken lassen.

Du hast ein tolles Auto und Probleme kann man auch herbei sehnen.

Freu Dich einfach, denn Du wirst viel Freunde an dem Fahrzeug haben.

Hallo zusammen,
ich werf einfach mal meine Frage hier dran!
Bin auf der Suche nach einem V70 Benziner(AHK und Automat).
Bin nur nicht schlüsssig, ob nun V70 II oder halt V70 III ?
Wie ist Eure Meinung zu den beiden Links?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1701970760-216-2857
https://www.marktplaats.nl/.../...-cilinderautomaat-navigatie.html?...
Freue mich auf Anregungen.
Gruß Mike

Der zweite scheint schon weg zu sein.
Beim ersten fällt mir spontan nur auf, daß die angegebene Leistung nicht stimmt.
Der 2.5T hatte 210PS.
Grüße Markus

Zitat:

@Markus_1 schrieb am 19. März 2021 um 15:18:39 Uhr:


Der zweite scheint schon weg zu sein.
Beim ersten fällt mir spontan nur auf, daß die angegebene Leistung nicht stimmt.
Der 2.5T hatte 210PS.
Grüße Markus

Hier der Zweite noch einmal:

https://www.welovevolvo.nl/aanbod-auto-s.html

Sagt mal, hat der D3 denn überhaupt einen Zahnriemen?
Hier
https://www.autoscout24.at/.../
steht "... der Antrieb auf Kettensteuerung umgestellt" ... hmm

Deine Antwort
Ähnliche Themen