1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. V70 II Navi - Bloß noch Ballast oder?

V70 II Navi - Bloß noch Ballast oder?

Volvo V70 2 (S)

Die Technik ist ~15 Jahre alt. Wie viel Relevanz haben diese Navies noch? Eine aktuelle DVD muss man sicherlich kaufen. Dann hat die lange nicht die aktuellen Daten wie Google Maps (Stau, Baustellen, etc.).

Ich habe ein Medion Navi von 2010. Das hat mir früher sehr gut gedient. Das kennt aber viele neue Kreisverkehre gar nicht. Und man eine Straßenführung ist ihm fremd. So ist es bestimmt auch mit einem Volvo Navi. Das war damals sicher Stand der Technik aber heute nicht mehr.

Was mich stört ist das Gewicht. Der Monitor wiegt und das Laufwerk im Kofferraum auch. Bei der geringen Relevanz würde ich das am liebsten ausbauen oder gleich einen V70 II kaufen, wo das nicht drin ist.

Was macht Ihr mit den Volvo Navies? Benutzt Ihr das noch? Kann man das als Handy Bildschirm verwenden per HDMI oder irgend einem anderen Anschluss? Lassen sich OBD Daten da live drauf bringen? Etc. Etc. Was für Möglichkeiten gibt es das System noch sinnvoll zu nutzen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Peak_t schrieb am 26. Juli 2020 um 13:56:00 Uhr:


??... mit dem Problem zwischen den Ohren braucht man es dann eben doppelt... kann sich ja jeder zusammenstricken wie er will heutzutage... notwendig ist son Android Spiegel nicht unbedingt... ??

Peak_t es geht hier um Alternativen für das veraltete Einbau-Navi. Ob die Vorschläge sinnvoll sind oder nicht, kann jeder für sich selbst entscheiden. Wenn die Alternative für dich überflüssig ist, brauchst du sie dir ja nicht anschaffen. Ich bin mir aber sicher, dass viele der Leser hier, so wie ich übrigens auch, diese Möglichkeit interessant finden.
Du musst hier nicht zwanghaft jedes Thema kommentieren, erst recht nicht wenn du dich über andere User lustig machst. Für deinen Beitrag zu diesem Thema hier kann ich nämlich nur in deinen eigenen Worten feststellen: "Ohne westentlichen Mehrwert."

Sorry aber sowas muss nicht sein

51 weitere Antworten
51 Antworten

Moin Männers, hat hier überhaupt schon mal einer diese oder eine ähnliche China-Lösung verbaut:
klick

Ich hab einen 2007er XC90 und auch das alte Navi drin.
Da bei mir auch ein Klinken-Anschluss im Fach der Mittelkonsole vorhanden ist, wäre das eine reizvolle Option.
Allerdings traue ich den Chinesen aus Prinzip nicht über den Weg, vor allem weil im Hinweis steht, dass sie die Kunden schlagen 😁
Das Teil gibts auch von einem Deutschen Anbieter mit Gewähr, allerdings dann zu einem stattlichen Preis von über 700,-
Da überlegt man sich dann so ein Invest schon dreimal...

Beste Grüße
DOIT

Zitat:

@Saab Frank schrieb am 13. Januar 2021 um 22:48:00 Uhr:



Zitat:

@tekkma schrieb am 13. Januar 2021 um 17:12:53 Uhr:


Echt jetzt. Es wäre schön die gestellte Frage komplett wahrzunehmen. Es wurde zuletzt die Frage zu OBD Daten gestellt. Diese lassen sich mit dem genannten Modul in Verbindung mit einem rasperry pi, wie auf der Seite beschrieben, auf dem Navi abbilden. Es gehört dann halt noch ein bisschen Eigeninitiative dazu diese Informationen zu finden, auf der Seite die ich verlinkt habe.
Solche Antworten tragen, meiner Meinung nach, in keinster Weise zu irgend etwas bei.

Jein...
Der CBF kann natürlich die Öltemperatur /Tankinhalt/ Reichweite (und paar andere Daten) umständlich über die Spiegeltasten darstellen- bzw bereitstellen.
In erster Linie ist er aber dazu da, Funktionen des Volvos zu ermöglichen, die nicht für Geld und gute Worte bei Volvo erhältlich waren. Beispielsweise 4x blinken beim antippen des Blinkhebels oder die Fenster per FB schließen und öffnen.
Die von dir genannten Daten lassen sich wesentlich einfacher und besser mit einem popligen OBD Dongle nebst Torque auf jedem Android Handy/Tablet darstellen. Dabei kostet dieser ein zehntel des CFE Wifi Preises.
Selbst ein rasperry in Verbind ung mit dem eingebauten Navi ist da doch sehr eingeschränkt. Auch wenn ich die Mini Computer total interessant und witzig finde.
Aber selbst wenn man eine Verbindung via Rasperry zum Navi hinbekommen sollte, so ist das Navi selber ein Uralt Produkt aus der Zeit der Dinos oder so.

Da er ursprünglich ohnehin einen Androiden einbauen wollte, wäre die Torque Lösung sogar sinnvoller.

Da hast du mit Sicherheit recht. Ich bin relativ neu in der Materie und bin auf dieses Modul gestoßen.

Finde dennoch die Frage interessant, ob sich der navi Bildschirm für irgendetwas anderes nutzen lässt. Aktuelle Updates gibt es ja nicht mehr und wenn es schon mal da ist...

Zitat:

@tekkma schrieb am 14. Januar 2021 um 08:11:01 Uhr:



Da hast du mit Sicherheit recht. Ich bin relativ neu in der Materie und bin auf dieses Modul gestoßen.
Finde dennoch die Frage interessant, ob sich der navi Bildschirm für irgendetwas anderes nutzen lässt. Aktuelle Updates gibt es ja nicht mehr und wenn es schon mal da ist...

Das Modul ist einfach Spitze.
Ich habs selber in meinem XC90 drin und möchte es nicht missen.
Allerdings hab ich die Version ohne WIFI.
Es ist mir relativ egal, zu wissen, ob ich noch 23 oder 54 Liter Benzin im Tank habe und was die Öltemperatur sagt. Mein V8 hat ohnehin den zusätzlichen Ölkühler drin.
Wichtig waren mir die Zusatzfunktionen. Und da ist der CFE unschlagbar.
Den Navibildschirm für andere Dinge nutzen....geht irgendwie.
ISt dann aber auch eine Frage der Bedienung. Ist ja nun kein Touchscreen. Alles wird über die FB hinterm Lenkrad bedient. Und das geht meines Wissens über irgend ein Steuergerät...also Can Bus.
Damit wirds kompliziert.
Das Einfachste ist, das Teil rauszuschmeißen und durch einen 5 Zoll Bildschirm zu ersetzen.
Zur Not ein 5 Zoll Navi oder Handy. Damit gibts dann wesentlich mehr Möglichkeiten.
Dann geht natürlich nicht mehr die FB.
Ich hab mal in Gedanken die Rasperry Idee durchgespielt. Wäre theoretisch möglich, dass Teil mit einem Bildschirm zu verbinden. Dann bräuchte man auch noch ein GPS Modul. Das alles zusammen wäre dann preislich uninteressant. Da kann man gleich ein China Navi für 70 € bei Ali kaufen und verbauen.
Irgendwas ist ja immer. Das alles ist natürlich auch abhängig vom Baujahr. Ein 2005er Navi ist völlig anders im Aufbau, als ein 2007er. Beim letzten kann man zumindest auch eine Rückfahrkamera anschließen...bleibt immer noch das Uralt Navi ohne Update...

Zitat:

@DOIT schrieb am 14. Januar 2021 um 07:21:39 Uhr:


Moin Männers, hat hier überhaupt schon mal einer diese oder eine ähnliche China-Lösung verbaut:
klick

Ich hab einen 2007er XC90 und auch das alte Navi drin.
Da bei mir auch ein Klinken-Anschluss im Fach der Mittelkonsole vorhanden ist, wäre das eine reizvolle Option.
Allerdings traue ich den Chinesen aus Prinzip nicht über den Weg, vor allem weil im Hinweis steht, dass sie die Kunden schlagen 😁
Das Teil gibts auch von einem Deutschen Anbieter mit Gewähr, allerdings dann zu einem stattlichen Preis von über 700,-
Da überlegt man sich dann so ein Invest schon dreimal...

Beste Grüße
DOIT

Wäre ich du...würde ich es machen.
Da ich aber einen 2005er habe... inkl Glasfaserkabel...bringt das nichts.
Vielleicht würde ich schauen, ob ich ein Navi mit mehr RAM bekomme. 2Gb sind ok...aber nicht die Welt.
Wenn man die Navigation laufen hat, und im Hintergrund noch den Blitzerwarner und zusätzlich vielleicht noch DAB Radio hört...gehen die 2 GB ganz schnell in die Knie.
Also dann eher das hier
Da das bei meinem wegen "Premium Soun" und Baujahr nicht geht, hab ich das alles im Spiegel.
Bin im Grunde sehr zufrieden damit.

Vielen Dank Frank,
ich habe auch das Premium Sound Paket drin, da Sport-Ausstattung.
Das Teil sieht verbaut da oben drauf schon damn sexy aus und katapultiert den Dicken medientechnisch in die heutige Zeit.

Hab mich mit dem Thema nur noch gar nicht so recht auseinandergesetzt, da ich das Auto erst seit 09/20 besitze...
Ich hole ihn kommenden Montag vom Gasumrüster ab und das Thema wird dann wohl mein nächstes Projekt.
Muss mir dann auch noch Gedanken zu sinnvollem Zubehör machen, das man bei der Umrüstung direkt mit implementiert, z. B. ne gescheite Rückfahrkamera würde ich da evtl. gleich mit integrieren.
Mal reifen lassen...

Schönes WE

Ähnliche Themen

Zitat:

@Saab Frank schrieb am 14. Januar 2021 um 11:35:08 Uhr:



Zitat:

@tekkma schrieb am 14. Januar 2021 um 08:11:01 Uhr:



Da hast du mit Sicherheit recht. Ich bin relativ neu in der Materie und bin auf dieses Modul gestoßen.
Finde dennoch die Frage interessant, ob sich der navi Bildschirm für irgendetwas anderes nutzen lässt. Aktuelle Updates gibt es ja nicht mehr und wenn es schon mal da ist...

Das Modul ist einfach Spitze.
Ich habs selber in meinem XC90 drin und möchte es nicht missen.
Allerdings hab ich die Version ohne WIFI.
Es ist mir relativ egal, zu wissen, ob ich noch 23 oder 54 Liter Benzin im Tank habe und was die Öltemperatur sagt. Mein V8 hat ohnehin den zusätzlichen Ölkühler drin.
Wichtig waren mir die Zusatzfunktionen. Und da ist der CFE unschlagbar.
Den Navibildschirm für andere Dinge nutzen....geht irgendwie.
ISt dann aber auch eine Frage der Bedienung. Ist ja nun kein Touchscreen. Alles wird über die FB hinterm Lenkrad bedient. Und das geht meines Wissens über irgend ein Steuergerät...also Can Bus.
Damit wirds kompliziert.
Das Einfachste ist, das Teil rauszuschmeißen und durch einen 5 Zoll Bildschirm zu ersetzen.
Zur Not ein 5 Zoll Navi oder Handy. Damit gibts dann wesentlich mehr Möglichkeiten.
Dann geht natürlich nicht mehr die FB.
Ich hab mal in Gedanken die Rasperry Idee durchgespielt. Wäre theoretisch möglich, dass Teil mit einem Bildschirm zu verbinden. Dann bräuchte man auch noch ein GPS Modul. Das alles zusammen wäre dann preislich uninteressant. Da kann man gleich ein China Navi für 70 € bei Ali kaufen und verbauen.
Irgendwas ist ja immer. Das alles ist natürlich auch abhängig vom Baujahr. Ein 2005er Navi ist völlig anders im Aufbau, als ein 2007er. Beim letzten kann man zumindest auch eine Rückfahrkamera anschließen...bleibt immer noch das Uralt Navi ohne Update...

Zitat:

@Saab Frank schrieb am 14. Januar 2021 um 11:35:08 Uhr:



Zitat:

@DOIT schrieb am 14. Januar 2021 um 07:21:39 Uhr:


Moin Männers, hat hier überhaupt schon mal einer diese oder eine ähnliche China-Lösung verbaut:
klick

Ich hab einen 2007er XC90 und auch das alte Navi drin.
Da bei mir auch ein Klinken-Anschluss im Fach der Mittelkonsole vorhanden ist, wäre das eine reizvolle Option.
Allerdings traue ich den Chinesen aus Prinzip nicht über den Weg, vor allem weil im Hinweis steht, dass sie die Kunden schlagen 😁
Das Teil gibts auch von einem Deutschen Anbieter mit Gewähr, allerdings dann zu einem stattlichen Preis von über 700,-
Da überlegt man sich dann so ein Invest schon dreimal...

Beste Grüße
DOIT

Wäre ich du...würde ich es machen.
Da ich aber einen 2005er habe... inkl Glasfaserkabel...bringt das nichts.
Vielleicht würde ich schauen, ob ich ein Navi mit mehr RAM bekomme. 2Gb sind ok...aber nicht die Welt.
Wenn man die Navigation laufen hat, und im Hintergrund noch den Blitzerwarner und zusätzlich vielleicht noch DAB Radio hört...gehen die 2 GB ganz schnell in die Knie.
Also dann eher das hier
Da das bei meinem wegen "Premium Soun" und Baujahr nicht geht, hab ich das alles im Spiegel.
Bin im Grunde sehr zufrieden damit.

Zitat:

@tekkma schrieb am 16. Januar 2021 um 09:34:59 Uhr:



Zitat:

@Saab Frank schrieb am 14. Januar 2021 um 11:35:08 Uhr:


Das Modul ist einfach Spitze.
Ich habs selber in meinem XC90 drin und möchte es nicht missen.
Allerdings hab ich die Version ohne WIFI.
Es ist mir relativ egal, zu wissen, ob ich noch 23 oder 54 Liter Benzin im Tank habe und was die Öltemperatur sagt. Mein V8 hat ohnehin den zusätzlichen Ölkühler drin.
Wichtig waren mir die Zusatzfunktionen. Und da ist der CFE unschlagbar.
Den Navibildschirm für andere Dinge nutzen....geht irgendwie.
ISt dann aber auch eine Frage der Bedienung. Ist ja nun kein Touchscreen. Alles wird über die FB hinterm Lenkrad bedient. Und das geht meines Wissens über irgend ein Steuergerät...also Can Bus.
Damit wirds kompliziert.
Das Einfachste ist, das Teil rauszuschmeißen und durch einen 5 Zoll Bildschirm zu ersetzen.
Zur Not ein 5 Zoll Navi oder Handy. Damit gibts dann wesentlich mehr Möglichkeiten.
Dann geht natürlich nicht mehr die FB.
Ich hab mal in Gedanken die Rasperry Idee durchgespielt. Wäre theoretisch möglich, dass Teil mit einem Bildschirm zu verbinden. Dann bräuchte man auch noch ein GPS Modul. Das alles zusammen wäre dann preislich uninteressant. Da kann man gleich ein China Navi für 70 € bei Ali kaufen und verbauen.
Irgendwas ist ja immer. Das alles ist natürlich auch abhängig vom Baujahr. Ein 2005er Navi ist völlig anders im Aufbau, als ein 2007er. Beim letzten kann man zumindest auch eine Rückfahrkamera anschließen...bleibt immer noch das Uralt Navi ohne Update...

Welche zusatzfunktionen sind das, die für dich interessant sind?

(das mit dem Zitieren musst du noch ein bissel üben)

Wichtig war mir :

- anklappen der Spiegel beim Abschließen
- Blinkvorgänge einstellen.
Also Blinkhebel antippen und dann wird statt 1x...je nach Programmierung 3,4,5,6,7 mal usw geblinkt
- Fenster (wo vorhanden Dach) mit der Fernbedienung öffnen und schließen

alles andere sind lustige Gimmiks, auf die ich auch (zur Not) verzichten könnte. (habs natürlich trotzdem aktiviert)
Z.B Begrüßung/Verabschiedung im Display.
Einschalten der Sitzheizung Scheibenheizung bei Temperatur xx.
Licht an - inkl der Rückfahrscheinwerfer+ NSW beim betätigen der FB-
Automatisches Abschließen der Türen bei Geschwindigkeit xx.

Deine Antwort
Ähnliche Themen