V70 II Benzin Bj. 12.2001 Startet nicht
Hallo,
nach dem ich den 850 von meiner Tochter leider noch nicht zum laufen bekommen habe, hat sich der nächste nicht Starter angemeldet.
V70 II Bj. 12.2001 Benzin 147 KW.
Das Fahrzeug ist während der Fahrt ausgegangen.
Eine bekannte Werkstatt hat den Fehler Nockenwellenpositions Steller ausgelesen. Dieser wurde erneuert.
Leider spring der Motor dennoch nicht an.
Hier liegt nun echt der Fehler an , das es keine Masse Tacktung an den Einspritzventielen giebt.
Nun steht er bei mir.
Habe nun mit dem Ersatzschlussel versucht, und den Antenennring gewechselt.
Leider ohne Erfolg.
Jetz werde ich den Drehzahlsensor durch messen.
Was könnte es sonst noch sein?
mfg
Thomas
Beste Antwort im Thema
Nette Linksammlung, aber leider nix sagend 😉
34 Antworten
... demnach nicht... in meinem 2,4T ist auch Bosch... allerdings die ME7 4.4... ab Modellwechsel wohl hl.2 ... 😉
Turbo mit Elektrische DK ME 7
Sauger mit Elektrische DK hatte Im 1er glaube was anderes! Denke nicht das sie da groß was geändert haben! Zumindest nicht Inerhalb der Magneti Marelli Zeit!
Manuelle Dk war wohl 4.4
Aber wie gesagt, alles Mutmaßungen meiner seits
... hab im V70 XC 99 el. Drosselklappe und 4.4... 😉
Ähnliche Themen
... weiß wohl keiner wirklich genau... Siemens auch noch dabei, Denso, Bosch...zuletzt sogar noch ein Prins LPG... falls einer noch eins braucht... 😉
https://www.bildelsbasen.se/.../
https://www.bildelsbasen.se/.../
https://www.bildelsbasen.se/.../?page=3
https://www.bildelsbasen.se/.../?page=3
https://www.bildelsbasen.se/.../?page=4
https://www.bildelsbasen.se/.../?page=6
https://www.bildelsbasen.se/.../?page=6
https://www.bildelsbasen.se/.../?page=6
https://www.bildelsbasen.se/.../?page=8
... sagt nur das es X Steuergeräte auch für gleiche Motoren gibt... dazu X OEM Nummern und verschiedene Hersteller... also muss man wohl jeweils am eigenen Auto gucken was verbaut ist... irgendwo stand auch der Hinweis das umprogrammieren möglich ist... also passen evtl. auch andere Steuergeräte... nur müssen die programmiert werden... 😉
Hallo,
so nachgesehen, und festgestellt das das anders ist als beim 850 V70 I .
Welches ist denn das Motorsteuergerät?
Warscheinlich ja das rechte, Bosch HL.2 . Welches ist das denn? ME 7 oder 4.4 ?
mfg
Thomas
OK Danke,
dann suche ich den Schaltplan der LH.2, oder das Werkstatthandbuch Fehlersuche LH.2.
Kann mir da wer was sagen?
Danke
mfg
Thomas
Zitat:
@Peak_t schrieb am 4. April 2020 um 11:25:21 Uhr:
Keins von beiden... HL.2 eben... 😉
Was soll denn Bitteschön HL.2 sein!
Ah jetzt weis ich‘s
Ist wahrscheinlich ne MT 4.4 aber mit Einzel Spulen Ha ha 🙂