V70 I TDI Schrott

Volvo V70 1 (L)

Mein guter alter TDI MJ 99 Metropolitan wurde mir zerschossen. Vorfahrt genommen, Vorderwagen bis zur A-Säule gestaucht.
Airbag und Gurtstraffer haben ausgelöst. Mit ist gsD nicht vviel passiert. Volvo halt.
Der Gutachter nennt Schrottwert 150,-- €.
Der Wagen hat Vollleder mit SH, Schiebedach, Alus und abn. AHK, Dachspoiler Laderaumabdeckung und war bis zum Crasch voll i. O.
Lohnt sich ein Teielverkauf oder nur kül?
Wolf_o

18 Antworten

Losgelöst von Deiner Frage einfach ein tiefes Mitgefühl! Schön, dass die Sicherheitskomponenten funktioniert haben. Viele Grüße, mrbean95

Du hast mein volles Mitgefühl. Ich denke ein Teileverkauf (sofern du lagern kannst) bringt mehr.

Mal nen Verweter fragen, was der gibt, aber ich denke wenn man die Teile gut losbekommt wirste so 1000-1500€ dafür bekommen....

Beileid auch meinerseits ... schade drum.

Wir hatten erst das zweifelhafte Vergnügen, die 850-Limo meines Junior zu schlachten. Automatikgetriebeschaden. Somit aus Erfahrung:

Wenn Du selber schlachten und in Teilen verkaufen möchtest, dann nur, sofern Du einen freien Stellplatz für ca. 1/2 bis 3/4 Jahr zur Verfügung hast. Oder Alternativ entsprechend Lagerplatz für ausgebaute Teile. 😕

Teile, welche Du vorab einfach mal so ausgebaut hast, will keine alte S** ... die wollen immer nur die Teile, an die man schlecht rankommt und das dann i.d.R. auch noch eilig und bei schlechtem Wetter (wir hatten den Schlachter im Freien stehen). 😉

Blechteile gingen bei uns KEINE. Aber, da ist bei Deinem ja wohl eh nicht sooo viel über.

Die Innenausstattung hätten wir sicher auch 5 mal verkaufen können. Ebenso die Standheizung. Dazu diverse Kleinteile ... aber Kleinvieh macht auch Mist. Einige Teile brauchtenn wir für Juniors Nachfolgefahrzeug selbst. Am Ende stand der Wagen auf den Bremsscheiben und wurde im August vom Schrotti abgeholt ... das hat auch nochmal 50,-€ gebracht.

Rechne auch mit Anfragen von Leuten, die Dir gaaaanz sicher zusagen und dann nie wieder etwas von sich hören lassen und auch nicht auf Rüchfragen per PN reagieren (zum Glück gibt es davon nur wenige).

Immer erst Geld, dann Ware ... sonst kann Deine Witwe in vielen Jahren evtl. mal Deinen Sarg von den Erlösen bezahlen. Frag Eigen2 ... der kann ein Lied darüber singen ... äääähm pfeifen.

Ansonsten hat es sich a.) finanziell in jedem Fall gerechnet und b.) lernt man dabei Stellen und Teile im Auto kennen, von denen man bislang nicht mal wußte, dass es die gibt. Man kann sich auch das eien oder andere mal ansehen und weiß dann im Ernstfall beim Nachfolgefahrzeug, wie man das auf- oder rausbekommt.

@Scuty: Für 1000,-€ muss da dann aber schon richtig Ausstattung drin sein und man muß ja auch entsprechende Käufer finden. 1500,-€ wird der TE realistisch auch für einen V70 in Teilen nur mit viel Geduld erreichen. Die Verwerterpreise sind anscheinend regional recht unterschiedlich. Ich hab schon Fälle erlebt, wo am Ort A 200,-€ geboten wurden und am Ort B sollten für das gleiche Fahrzeug 100,-€ für die Enstorgung gezahlt werden mußte. Bei uns hier würde der ungeschlachtet beim Verwerter maximal 150,- bis 200,- bringen. Volvoteile werden hier im Raum i.d.R. samt Auto gemüllt, da "Ladenhüter". In unsere Region gibt es nur vergleichweise wenige Volvo-Händler und somit hat sich hier auch keine wirkliche Volvo-Population bilden können. Was denkst Du, weshalb ich hier einen englischen Volvo ausgewildert habe??? Damit sich die vermehren!!

Gruß
NoGolf

Ähnliche Themen

Tut mir leid für dich und deinen schönen Volvo, dass es so ein Ende nehmen musste. Vielleicht findest du ja wieder einen schönen als Ersatz.
Wenn du vorhast ihn zu Schlachten und die Teile zu verkaufen (finanziell denke ich die beste Lösung, da ist auf jeden Fall mehr als 150€ drin), wäre ich am Spoiler interessiert, sofern er schwarz (Farbcode 019) ist.

Gruß sand-own

Mein Beileid für den Verlust.

Bitte denke im Interesse der Käufer daran, das Sicherheitsrelevante Teile wie die Vordersitze zB.

vielleicht besser nicht verkauft werden sollten, da sie bei einem solchen Unfall Schaden genommen haben könnten.

Scuty hat nix geschrieben, du meinst sicher mich! also ich hab nen 850er geschlachtet und da hab ich allein mit Stoßfänger, Alufelgen und Innenausstattung 1000€ gemacht!

muss halt auch gut laufen, und man muss n bisschen Zeit mitbringen! und ja es stimmt, dann wollen Leute irgendeinen Kabelbaum der von Vorne zu den hinteren Türen führt und solche Scherze, aber wenn der Preis ok ist, kann man das auch machen!

oder halt auch einfach die Teile bei ebay versteigern! teilweise kamen da auch recht gute Preise zustande!

Schlachten!

Mehr als die 150€ gibt's dann in jedem Falle.

Alleine der Dachspoiler wird locker für 80-100€ gehandelt!
Alufelgen können auch nochmal gut Geld bringen.
Eine Heckklappe ohne Rost und nicht klappernder Innenverkleidung ist auch ca 80-100€ wert.

Schon ist der Ertrag grösser als das, was jede Versicherung zahlen würde.

der Rest ist dann "on top".
Von daher würde ich mich auch nicht allzulange mit der Ausschlachtung beschäftigen. Gerade wo jetzt der Winter vor der Tür steht und man nicht gewillt ist im Garten abends nach Feierabend noch Teile aus dem Volvo auszubauen.
(Sonder)-Ausstattung verkauft sich gut, der Rest kann in die Tonne.
Evtl. noch Motor und Getriebe, wenn man einen guten Lagerort hat.

Markus

Ich schreib dir die Tage mal eine PM, ich habe Interesse an ein paar Kleinteilen, falls du schlachten solltest.

Hallo,
erst mal vielen Dank für die Hinweise. Ich weiss noch nicht, ob ich schlachte.
Das Fzg ist dunkelgrau(schwarz) metallic, Innenausstattung Leder schwarz hinten mit MA und Kindersitz Armaturblende in Metall/Carbon, Felgen sind 15`Typ kenne ich nicht es sind fünf Speichen? eckig mit Nabenabdeckung, Teppich dunkelgrau bis schwarz.,

Was ich nicht so ganz verstehe ist wie der Gutachter auf die 150€ kommt ?! Ist es einer der von der gegnerischen Versicherung beauftragt wurde ?!

Gruß
Cristian

Ich gehe mal davon aus das mit dem "Schrottwert" der Restwert des zerdetschten Fahrzeugs gemeint ist, von daher dürfte das schon hinkommen.
Wenn die 150€ jetzt als Zeitwert herangezogen werden solltest du schleunigst einen Anwalt aufsuchen.

Genau ich spreche über Zeitwert.

Bei den 150- € handelt es sich um den Restwert des def. Wagens.
Der "Wiederbeschaffubngswert ist höher ;-), der Restwert wird jedoch gegengerechnet.
Zudem wurde der Gutachter von MIR beauftragt.
Wolf_o

Deine Antwort
Ähnliche Themen