V70 Gurtwarner
Wie kann ich den Gurtwarner im V70 II deaktivieren?
Beste Antwort im Thema
Ein Taxifahrer hat sich genau so anzuschnallen wie jeder andere Verkehrsteilnehmer auch,nur bei Fahrgastbeförderung darf er unangeschnallt fahren,um im Falle des Falles schneller aus dem Wagen fliehen zu können.
Wenn er alleine ist,muss er sich anschnallen.
Martin
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es geht lediglich darum, die vorhandenen Sicherheitseinrichtungen auch zu nutzen.
Richtig.
Genau darauf zielte auch mein Einwand ab; zumal zur Nutzung dieser wirkungsvollen Sicherheitseinrichtungen (Gurt beim PKW, Helm beim Motorrad) eine Pflicht besteht.
Natürlich setze ich einen Helm auf, allein schon wegen der Insekten...
Trotzdem: Es betrifft ganz allein meine Gesundheit, ich gefährde keine anderen. Ich kann es selbst entscheiden und brauche dafür keine Volvo-Bimmel. Logischerweise weiß ich, dass angeschnallt fahren sicherer ist, überhaupt keine Frage.
Aber ich sehe nicht ein, warum man unangeschnallt mit einem Bußgeld belegt wird, aber die Menschheit dann ungestraft Motorrad fahren, Ski laufen, Gleitschirmfliegen, Bergsteigen, Mountainbike-Downhill-fahren oder Apnoe-tauchen darf. Alles 100 x gefährlicher als unangeschnallt Volvo fahren. Dann: Rauchen, saufen, sich fettfressen. Alles kein Problem? Wo ist die Klingel in der Kippenschachtel? In Deutschland sterben jährlich ca. 400000 Menschen an Herz/Kreislauferkrankungen, Gesamt im Straßenverkehr ca. 6000 (inkl. Fußgänger, Radfahrer, etc.)
Nicht einfach alles nachlabern ohne zu denken (Jawoll, Herr Major, wegen der Sicherheit, Herr Major).
Übrigens: Ich fahre jetzt 22 Jahre unfallfrei Auto, 24 Jahre unfall- und sturzfrei Motorrad.
T5GAS (hatte ich ganz überlesen):
"Und das in einem Volvo Forum"
Wenn Sicherheit mein Hauptkriterium wäre, würde ich mir wohl eher einen BMW, MB oder Audi kaufen. Ich sehe da Volvo immer einen Schritt hinten. Vor einigen Jahren hatte ich mir einen - damals neuen - C70 gekauft. Bei den deutschen Herstellern gab es ESP schon seit einigen Jahren. Beim C70: nicht lieferbar! Das kam dann erst mit dem V70. Wie lange gibt es schon Abstandsregeltempomaten bei den Deutschen? Bei Volvo kommt alles 2 - 4 Jahre später.
Statt dessen: Hirnrissige Spielereien wie den Herzschlagsensor für den Innenraum!
(Übrigens: Ich hatte auch mal eine CY50, witziges Teil, aber fahrdynamisch nicht unkritisch wegen der dicken Reifen)
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Natürlich setze ich einen Helm auf, allein schon wegen der Insekten...
😁
Zitat:
Ich kann es selbst entscheiden und brauche dafür keine Volvo-Bimmel. Logischerweise weiß ich, dass angeschnallt fahren sicherer ist, überhaupt keine Frage.
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Ich will mich selbst entscheiden. ob ich mich anschnalle (nur auf Langstrecke) oder nicht.
Dann brauchst du ab und an (=nicht auf Langstrecke) den Nervenkitzel, oder wie?
😕
Es ist ein Irrsinn, die elementarste Sicherheitseinrichtung im PKW ungenutzt zu lassen.
Wenn du beim Aufprall mit dem Brustkorb das Lenkrad zerstörts, mit den Knien in die Armaturentafel einschlägst und mit dem Kopf die Frontscheibe durchschlägst, nützt dir die ansich sichere Fahrgastzelle deines PKW nix.
Und falls dein Fahrzeug einen Airbag haben sollte, kriegst du sowas von auf die Fresse....
Na ja, du wolltest es ja so,
war ja dein freier Wille...
😁😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Statt dessen: Hirnrissige Spielereien wie den Herzschlagsensor für den Innenraum!
hast Du noch nie einen Anhalter im Kofferaum mitgenommen und wolltest nach 4h wissen, ob er noch lebt?? Oder ob Omi Gertrude hinten rechts nur schläft oder.... 😰
Wahnsinn, was alles wie gefährlich bzw. ungefährlich ist und was wer für wen im Falle eines Falles tun oder bezahlen würde- oder auch nicht 🙂
Mich nervt vor allem, dass wenn ich im Fußraum des Beifahrers öligen Pizzen trasportiere auch noch das Sixpack neben mir anschnallen muss, um das Bimmeln zu unterbinden.
Jetz weiß ich auch, wieso die Dinger Airbeck's heißen...
🙂
Zitat:
Original geschrieben von tobichen09
Mich nervt vor allem, dass wenn ich im Fußraum des Beifahrers öligen Pizzen trasportiere auch noch das Sixpack neben mir anschnallen muss, um das Bimmeln zu unterbinden.
🙂
Also ich trink die einfach immer schnell aus...dann sind sie leicht genug, damit den sensor nicht anspricht.
Aber das mit dem herzschlagsensor im kofferraum ist schon praktisch...stellt euch vor, man dachte da wäre kein Puls mehr, macht sich gemütlich ans aufräumen - und dann lebt da doch noch was....
Rapace
der nicht versteht, warum die dummen sitzbelegungserkennungen nicht so gebaut werden können, dass sie erst bei ein paar kilo anspringen
Zitat:
Original geschrieben von rapace
der nicht versteht, warum die dummen sitzbelegungserkennungen nicht so gebaut werden können, dass sie erst bei ein paar kilo anspringen
Sie können.
Und werden.
Einige zumindest.
Zitat:
Original geschrieben von rapace
der nicht versteht, warum die dummen sitzbelegungserkennungen nicht so gebaut werden können, dass sie erst bei ein paar kilo anspringen
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Sie können.
Und werden.
Einige zumindest.
Rapcace meint glaube ich mit ,,ein paar Kilo" ein paar mehr als 2 Kilo 😉
Wer vorne sitzt (auch Babyschale bei abgeschaltetem Beifahrerairbag) sollte deutlich mehr als 10 Kg oder so auf die Waage bringen.
Bei der aktuellen sensität handelt es sich wohl wirklich um Airbeck's -anders kann ich mir das alles einfach nicht erklären 😉 😉 😉
Maxi Cosi Cabrio Fix - 3,25kg = 6-packZitat:
Original geschrieben von tobichen09
Wer vorne sitzt (auch Babyschale bei abgeschaltetem Beifahrerairbag) sollte deutlich mehr als 10 Kg oder so auf die Waage bringen.
+ Neugeborenes (KEIN Hulk) = < 10kg!
😉
Erstmal was zu lesen:
😉
noch was zu lesen:
Und was unterscheidet den Fall, dass ein 6-pack seine Last durch einseitige Lagerung auf 2 von 4 Sensoren verteilt von dem Fall, dass ein Fahrer ein Baby in der Sitzschale auf dem Beifahrersitz mal kurzzeitig einseitig anhebt? 😕
Ich sach doch: oder so... 😉
Ein Sixpack wiegt 3,2 Kg, vielleicht können wir uns ja auf 4 Kg einigen 😉
Zitat:
Original geschrieben von tobichen09
Ein Sixpack wiegt 3,2 Kg, vielleicht können wir uns ja auf 4 Kg einigen
Is nich ... 😁
Premium Verum 0,33 l Longneck-Flasche im 6er-Pack
Typ: 0,33 l Kasten MW
Inhalt: 4 x 6 x 0,33 l LN Flasche
Volumen: 7,92 l
Gewicht gefüllt: 17,78 kg
=> 4,445 pro sixpack!
Alloholl macht Birne voll...
😁😉🙂
ein wahrer sinnloser spamtread 😁
ich fass es nciht das 3 seitenlang sich über das thema unterhalten wird.
ich bin für "closed" 😁