V70 Gurtwarner
Wie kann ich den Gurtwarner im V70 II deaktivieren?
Beste Antwort im Thema
Ein Taxifahrer hat sich genau so anzuschnallen wie jeder andere Verkehrsteilnehmer auch,nur bei Fahrgastbeförderung darf er unangeschnallt fahren,um im Falle des Falles schneller aus dem Wagen fliehen zu können.
Wenn er alleine ist,muss er sich anschnallen.
Martin
81 Antworten
Wow, da hat es wieder funktioniert. Ein neuer User antwortet auf einen Fred von 2007 welcher seit Januar2011 wieder mal eingeschlafen ist. Sein Statement ist so dermaßen sinnbefreit, dass es nicht lohnt hier eine Diskussion zu starten. Aber das Reizwort ist stärker, langsam geht es los, steigert sich fast unmerklich. Ältere Beiträge werden zusätzlich wieder gelesen und diskutiert - wo hat der aktuelle Beitrag etwas von Taxi gesagt?
Mir persönlich ist doch völlig egal ob Seppl12345 sich anschnallt oder nicht. Ebenso macht die alberne Äußerung keinen Volvo mehr kaufen zu wollen und Volvo nicht zu empfehlen keinerlei Eindruck auf mich.
Aber wahrscheinlich liest Seppl die Beiträge und freut sich über die Wirkung des Reizwortes.....
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
... wo hat der aktuelle Beitrag etwas von Taxi gesagt? ....Gruß
Hagelschaden
Nun,
da meines Wissens lediglich gesundheitliche Gründe in Einzelfällen und der Beruf des Taxifahrers von der gesetzlich vorgeschriebenen Anschnallpflicht befreien und wir dem Ersteller nicht unterstelle wollen, dass er vorsätzlich gegen diese Anordnung verstößt, tendiere ich mal zum Taxi.
Grund Manfred
Ein Taxifahrer hat sich genau so anzuschnallen wie jeder andere Verkehrsteilnehmer auch,nur bei Fahrgastbeförderung darf er unangeschnallt fahren,um im Falle des Falles schneller aus dem Wagen fliehen zu können.
Wenn er alleine ist,muss er sich anschnallen.
Martin
Ähnliche Themen
Was für ein sinnfreier Thread.
Dann kauf Dir doch ein anderes Auto (Lada Niva wurde schon erwähnt), mach die Musik lauter oder singe lautstark unangeschnallt...
Tschau
Zumindest gefährdet der Unangeschnallte nicht irgendwelche anderen Leute und wenn er so leichtsinning seine Gesundheit aufs Spiel setzten will, ist das seine Sache.
Ich persönlich halte garnichts davon- es gibt ja auch so Spezialisten die ihr Airbaglenkrad gegen ein cooleres Sportlenkrad tauschen (ohne Airbag), aber wie heißt es so schön: Nichts ist so unendlich wie die Dummheit der Menschen.
Genug zu meiner persönlichen Meinung und zurück zum Thema:
Dunkel kann ich mich erinnern, dass man das Gurtschloß öffnen kann und dann irgendwelche Kontaktklammern kurzschließen muss- das Gebimmel hört auf und die Verletzungsgefahr steigt.
Wieder ein Sieg der Bequemlichkeit über die Vernunft.
Viel Glück!
Morgen, fahrt doch einfach immer rückwärts, da bimmelt nix und anschnallen muß man sich auch nicht.😁
Wem das leichte bimmeln auf den Nerv geht, der hat glaube ich noch nie richtig Stress gehabt oder gar einen Unfall miterlebt. Der Gurt wurde nämlich erfunden, um ihn nicht zu benutzen.😁
Gruß Heiko