V70 Gurtwarner ausstellen, wie geht das? Bj. 2009
Hallo,
haben den V70 Bj 2009 neu im Fuhrpark. Super Auto, nur nervt der Gurtwarner wie verrückt!
Wie kann ich den ausstellen? Ich schnalle mich auch so an.
Habe gelesen, dass es bei Ford funktioniert, indem man auf Zündung stellt und sich 9x ab- bzw. anschnallt und dann die Zündung wieder abstellt. Klappt das bei dem V70 auch?
Grüße Christian
Beste Antwort im Thema
Hallo, da Volvo höhere Sicherheitsansprüche hat und gerne den Vorreiter in Sicherheitstechnologie raushängen lässt, ist die Deaktivierungsprozedur natürlich umständlicher. aber bedingt durch die Teilweise gleiche Plattform ganz ähnlich:
1- Zündung einschalten
2- 4x an- und abschnallen
3- Tür öffnen und schließen
4- 2x an- und abschnallen
5- Tür öffnen
6- 2x an- und abschnallen
7- Tür schließen
8- an- und abschnallen
9- Zündung aus
10- aussteigen
11- 3x im Uhrzeigersinn um das Auto laufen, mit den Armen auf- und abschlagen und unentwegt: " gack gack gack gagack " rufen
Damit funktioniert es meistens... falls nicht, die Prozedur zur Sicherheit einmal wiederholen.
Spätestens jetzt solltest du nicht mehr vergessen, was dein Fahrlehrer dir hoffentlich beigebracht hat:
"Vor dem Anlassen immer an die drei "S" denken: -Sitz, -Spiegel, -Sicherheitsgurt"
Et Voila, keine Probleme mehr mit dem Gurtwarner ;-)
P.s. Hehe, er hat Jehova gesagt !
58 Antworten
Also in der 30er Zohne 500m gut eine Minute unterwegs. die 2 Sekunden zum Anschnallen sind wohl nicht das Problem.
Dass sich das Gebimmel nicht so einfach abstellen lässt, ist eine Bedingung um im Euro NCAP Crashtest auf 5* zu kommen (kein Witz!)
Und warum gewisse Unbelehrbare ein derartiges kompliziertes Theater und gefährliche frickeleien an Schlössern und so ein gehen verstehe ich eh nicht. Dann schliesst doch den Gurt einfach BEVOR ihr euch hin setzt und sitzt auf dem Gurt. fertig.
Dass der Airbag dann anders auslöst und Euch die Vernunft wortwörtlich einprügelt ist ein anderes Thema.
Zitat:
@Owlmirror schrieb am 3. Dezember 2014 um 07:21:58 Uhr:
Also, wenn Du mit 35km/h von jemand anders "abgeschossen" wirst, siehst Du ohne Gurt sehr alt aus. 😮Zitat:
@Hoberger schrieb am 2. Dezember 2014 um 21:11:10 Uhr:
Wir gehen mal davon aus, das der TE kein gehirnamputierte lebensmüder Fahrer ist, sondern für sehr begrenzte Situationen auch mal ohne Warner "fahren" möchte. Musste neulich mit Werkzeug hier in der 30 Zone X- Mal zum Nachbarn in 500 m hin und her.
Richtig! Man muss ja nur mal versehentlich wie ich Citysafty aktivieren (beim Zufahren auf eine Hecke und überstehenden kleinen Ästchen. Da gehts schon schwer in die Arme bei nur 10 kmh auf null)
Wie gesagt, das allgemeine Lebensrisiko und die Chance, dass jemand in einer 30er Zone UNGEBREMST in mich reinbrettert, nehme ich mit Airbag gerne auf mich und will hier auch nicht eine vom TE ungefragte Diskussion über Sinn und Unsinn fortführen. Was machen eigentlich die Raucher hier....??!? Also ein kleines Lebensrisiko hätte ich da schon mal frei....
Spätestens beim Einbiegen in die Hauptstraße sollte man die Faulheit aber ablegen, denn da wird mit 60-80 gefahren und ein Zusammenstoß mit 30-80 kmh kann ein Airbag alleine nicht bewältigen.
Ich verstehe bis heute nicht, wie ich die 70iger und 80iger Jahre überleben konnte.
Zitat:
@f355 schrieb am 3. Dezember 2014 um 17:04:22 Uhr:
Ich verstehe bis heute nicht, wie ich die 70iger und 80iger Jahre überleben konnte.
warum? genau da kamen ja die Sicherheitsgurte auf?
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hobbes schrieb am 3. Dezember 2014 um 17:13:26 Uhr:
warum? genau da kamen ja die Sicherheitsgurte auf?Zitat:
@f355 schrieb am 3. Dezember 2014 um 17:04:22 Uhr:
Ich verstehe bis heute nicht, wie ich die 70iger und 80iger Jahre überleben konnte.
😉
Ja. Aber auf freiwilliger Basis ;-)
Da gab es aber weniger Autos und mehr Verkehrstote....
...dafür hat man vom Autofahren noch was mitbekommen....
Ich habe am Samstag versucht beim 2009er V70 die Warnung leiser zu bekommen. Die ersten beiden Warnstufen blieben nach der neuen Einstellung unverändert nervig, bis zur Dritten habe ich es nicht kommen lassen.
Mein Tipp: Mini-Gurtverlängerung für 5,98 €
http://www.amazon.de/.../ref=pe_386171_37038021_TE_3p_M3T1_dp_1
Ergebnis: Mache Päckchen auf, zeige das einem befreundeten Handwerker mit welchem Hintergedanken ich das bestellt habe, reißt mir das freudestrahlend aus der Hand "Das siehts Du nie wieder" und fuhr von dannen.
Mein tel. Rückruf, ob es funktioniert und praktikabel sei: "Super, wie gesagt, siehst Du nie wieder"
Es scheinen also mehrere Menschen hin und wieder das Bedürfnis zu haben, freiwillig zu entscheiden, ob man für jeden Meter um die Ecke oder beim Rangieren sich dies Gebimmel antun muss. Habe eben Nr. 2 bestellt.
Du kannst auch das ABS und das ESP irgendwie abwürgen wenn es dich zu stark "bevormundet". Applaus wirst du hier dennoch dafür eher verhalten bekommen 😉
Gruss
Hobbes
der dir wünscht so nie den Airbag zu sehen. Denn der löst anders aus, weil er davon aus geht, du bist angeschnallt 😉
Zitat:
@Hobbes schrieb am 9. Dezember 2014 um 16:15:47 Uhr:
Du kannst auch das ABS und das ESP irgendwie abwürgen wenn es dich zu stark "bevormundet". Applaus wirst du hier dennoch dafür eher verhalten bekommen 😉Gruss
Hobbesder dir wünscht so nie den Airbag zu sehen. Denn der löst anders aus, weil er davon aus geht, du bist angeschnallt 😉
Du hast das System nicht begriffen.
Ich schnalle mich ja über die Gurtverlängerung an sobald ich meinen Hof verlasse.Ich kann jederzeit ohne das gebimmle in meinem Hof rangieren und erreiche die Gurtschnalle viel leichter. (habe meinen Sitz recht hoch gefahren und bin etwas korpulent🙂
Gruß Günter
..Wenn du dann vor dein Garagentor fährst, biste aber selber schuld!!!!
Zitat:
@Hoberger schrieb am 9. Dezember 2014 um 16:12:32 Uhr:
Mein Tipp: Mini-Gurtverlängerung für 5,98 €
http://www.amazon.de/.../ref=pe_386171_37038021_TE_3p_M3T1_dp_1Ergebnis: Mache Päckchen auf, zeige das einem befreundeten Handwerker mit welchem Hintergedanken ich das bestellt habe, reißt mir das freudestrahlend aus der Hand "Das siehts Du nie wieder" und fuhr von dannen.
Mein tel. Rückruf, ob es funktioniert und praktikabel sei: "Super, wie gesagt, siehst Du nie wieder"Es scheinen also mehrere Menschen hin und wieder das Bedürfnis zu haben, freiwillig zu entscheiden, ob man für jeden Meter um die Ecke oder beim Rangieren sich dies Gebimmel antun muss. Habe eben Nr. 2 bestellt.
Servus,
ABER Volvo verwendet eine andere Zunge (System mit 2 Bohrungen). Dieser Adapter wird vermutlich reinpassen, jedoch erreicht man damit nicht die für das System vorgesehene Verriegelung!!
Bitte beachten - nur damit keine Beschwerden kommen wenn das Gurt unter Last dann doch nicht hält*
LG
PS: vermutlich werden sich diese Personen eh über nichts mehr beschweren
Zitat:
@f355 schrieb am 3. Dezember 2014 um 17:04:22 Uhr:
Ich verstehe bis heute nicht, wie ich die 70iger und 80iger Jahre überleben konnte.
na dann sage ich Dir, dass ich mit Opel in den 70er Jahren schon Sicherheitsgurte hatte und wenn man die immer anlegt, ist es bald unangenehm, nicht angeschnallt zu sein
Zitat:
@kuni82 schrieb am 10. Dezember 2014 um 09:16:08 Uhr:
Servus,Zitat:
@Hoberger schrieb am 9. Dezember 2014 um 16:12:32 Uhr:
Mein Tipp: Mini-Gurtverlängerung für 5,98 €
http://www.amazon.de/.../ref=pe_386171_37038021_TE_3p_M3T1_dp_1Ergebnis: Mache Päckchen auf, zeige das einem befreundeten Handwerker mit welchem Hintergedanken ich das bestellt habe, reißt mir das freudestrahlend aus der Hand "Das siehts Du nie wieder" und fuhr von dannen.
Mein tel. Rückruf, ob es funktioniert und praktikabel sei: "Super, wie gesagt, siehst Du nie wieder"Es scheinen also mehrere Menschen hin und wieder das Bedürfnis zu haben, freiwillig zu entscheiden, ob man für jeden Meter um die Ecke oder beim Rangieren sich dies Gebimmel antun muss. Habe eben Nr. 2 bestellt.
ABER Volvo verwendet eine andere Zunge (System mit 2 Bohrungen). Dieser Adapter wird vermutlich reinpassen, jedoch erreicht man damit nicht die für das System vorgesehene Verriegelung!!
Bitte beachten - nur damit keine Beschwerden kommen wenn das Gurt unter Last dann doch nicht hält*
LG
PS: vermutlich werden sich diese Personen eh über nichts mehr beschweren
Zu dem Punkt Zugkraftbelastung im Ernstfall hatte ich auch schon Zweifel. Ich wollte das eh mal testen mit einer realistischen Last von vermutlich ein paar hundert Kilo, die Möglichkeiten habe ich. Wenn die Zu ge nicht sauber veriegelt, kommt das nicht ins Auto. Danke für den Wichtigen Hinweis.
Ich sehe es ohnehin nur als nette Spielerei für den absoluten Ausnahmefall und für das Gefühl ein System mal überlistet zu haben. Wer kennt das nicht vom Rasenmäher oder Hochdruckreiniger, die nur noch im Zweihandmodus zu bedienen sind. Meist sicher, aber manchmal eben nervig.