V70 Gurtwarner ausstellen, wie geht das? Bj. 2009

Volvo V70 3 (B)

Hallo,

haben den V70 Bj 2009 neu im Fuhrpark. Super Auto, nur nervt der Gurtwarner wie verrückt!

Wie kann ich den ausstellen? Ich schnalle mich auch so an.

Habe gelesen, dass es bei Ford funktioniert, indem man auf Zündung stellt und sich 9x ab- bzw. anschnallt und dann die Zündung wieder abstellt. Klappt das bei dem V70 auch?

Grüße Christian

Beste Antwort im Thema

Hallo, da Volvo höhere Sicherheitsansprüche hat und gerne den Vorreiter in Sicherheitstechnologie raushängen lässt, ist die Deaktivierungsprozedur natürlich umständlicher. aber bedingt durch die Teilweise gleiche Plattform ganz ähnlich:

1- Zündung einschalten
2- 4x an- und abschnallen
3- Tür öffnen und schließen
4- 2x an- und abschnallen
5- Tür öffnen
6- 2x an- und abschnallen
7- Tür schließen
8- an- und abschnallen
9- Zündung aus
10- aussteigen
11- 3x im Uhrzeigersinn um das Auto laufen, mit den Armen auf- und abschlagen und unentwegt: " gack gack gack gagack " rufen

Damit funktioniert es meistens... falls nicht, die Prozedur zur Sicherheit einmal wiederholen.
Spätestens jetzt solltest du nicht mehr vergessen, was dein Fahrlehrer dir hoffentlich beigebracht hat:
"Vor dem Anlassen immer an die drei "S" denken: -Sitz, -Spiegel, -Sicherheitsgurt"

Et Voila, keine Probleme mehr mit dem Gurtwarner ;-)

P.s. Hehe, er hat Jehova gesagt !

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@docccool schrieb am 26. November 2014 um 11:59:52 Uhr:


ich schnalle mich ja an, aber das Gebimmel beim Losfahren nervt. Und ich glaube da geht es nicht nur mir so.

Ja, dann schnall' dich halt erst an und fahr dann los! Ist nur eine Gewöhnungssache!

Ich bin früher (als die Autos noch keine Gurtbimmeln hatten) auch losgefahren und habe mich dann auf den ersten Metern angeschnallt (Außendienstler halt, nie Zeit, man versucht jede Sekunde zu sparen). Seit ich Autos mit Bimmel fahre, habe ich es mir eben andersherum angewöhnt, und siehe da, geht auch und ich komme trotzdem nicht zu spät 😉

Zitat:

@docccool schrieb am 26. November 2014 um 11:59:52 Uhr:


Das ist aber ein e gute Idee - werde mir das Gurtschloss einmal ansehen ob man die Kunststoffabdeckung einmal abnehmen und nachsehen kann, wo diese Kabel sind. Der Südschwede bringts auf den Punkt: ich schnalle mich ja an, aber das Gebimmel beim Losfahren nervt. Und ich glaube da geht es nicht nur mir so.

Kawummm mist der Gurtstraffer ging los....

Zitat:

@d5er schrieb am 26. November 2014 um 12:12:53 Uhr:



Zitat:

@docccool schrieb am 26. November 2014 um 11:59:52 Uhr:


Das ist aber ein e gute Idee - werde mir das Gurtschloss einmal ansehen ob man die Kunststoffabdeckung einmal abnehmen und nachsehen kann, wo diese Kabel sind. Der Südschwede bringts auf den Punkt: ich schnalle mich ja an, aber das Gebimmel beim Losfahren nervt. Und ich glaube da geht es nicht nur mir so.
Kawummm mist der Gurtstraffer ging los....

Hihi, der ist gut! 😁

Mich nervt's auch, wenn ich in der Einstellhalle aus meiner Parkbox fahre; nach dem Rausfahren muss ich noch das Tor schliessen - und für die 50m im ersten Gang anschnallen?! Beim Nachhausekommen dasselbe Spielchen... 😮
Immerhin ist das Gepiepse nicht so nervtötend wie im Dodge Caliber. 🙂

Dose Sahne vom Supermarkt...Boxen ins Visier nehmen und sprühen bis es rausquillt. Rest sanft ablecken.
Mal ehrlich...welche Versicherung würde bei einem appenen Bein zahlen? Dabei spielt es keine Rolle, ob schuldig oder nicht. Dann kannst dir auch die Versicherung sparen.

Ähnliche Themen

Einfach langsam genug rangieren, wenn ich meinen S80 nur im Standgas rollen lasse passiert nix, erst wenn ich ein wenig schneller fahre fängt es an zu bimmeln.....einfach mal testen.
Grüße
braucki

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, liegt die "Aktivierungsgrenze" bei ungefähr 10km/h

Gurtverlängerung reinstecken und Ruhe ist.

Universal KFZ Gurtadapter Auto Gurtverlängerung Sicherheitsgurt Gurtschloss gibt es zB. bei ebay.

Gruß Günter

Endlich mal wieder Gurtwarner 😎 😁

1. Bimmel aktiviert erst bei über Schritt-Tempo. Und wenn Du wirklich flott in Deiner Ausfahrt bist, bimmelt 2-3Mal maximum
2. Im Rückwärtsgang bimmelts nicht
3. Wenn du am Gurtschloss rum pfuschst, reagiert u.U. der Airbag anders.

Kopfschüttel

Zitat:

@Hobbes schrieb am 26. November 2014 um 16:45:50 Uhr:


Endlich mal wieder Gurtwarner 😎 😁

1. Bimmel aktiviert erst bei über Schritt-Tempo. Und wenn Du wirklich flott in Deiner Ausfahrt bist, bimmelt 2-3Mal maximum
2. Im Rückwärtsgang bimmelts nicht
3. Wenn du am Gurtschloss rum pfuschst, reagiert u.U. der Airbag anders.

Kopfschüttel

UND wenn die Software gut geschrieben ist, muss alle x Fahrzeugstarts (oder zumindest wenn das Auto versperrt wird) mindestens einmal der Gurt aus dem Schloss entfernt sein, sonst meldet das System eine Störung (Kontakt dauerhaft geschlossen) - kann aber sein, dass Volvo das nicht hat - also testen.

ABER wenn man einen Automatik hat, hat man leicht Zeit zum Angurten. Würde man zu schnell auf D schalten wird der Startvorgang abgebrochen (am Anfang öfter passiert).

Also reinhüpfen, Rechter Fuß auf die Bremse, rechte Hand auf Start drücken. Dann mit der rechten um den Gurt greifen und angurten. In der Zwischenzeit ist die Linke am Lenkrad und mit der rechten Hand kannst auf Drive schalten. Dauert ca. 3 Sekunden (noch nie gestoppt). Dann noch mit der rechten Hand den Radio um die 2 Stufen lauter schalten und die evt. aktive Sitzheizung um eine Stufe runter drehen - da bin ich aber schon bei der Ausfahrt.

LG

Moin,

will nur mal ein Beispiel bringen, warum mich das Gebimmel auch schon genervt hat. War in den letzten Jahren auf dem Balkan und in Skandinavien unterwegs und habe dort mit meinem XC70 im Gebirge Schotterpisten befahren. Auf Grund der Qualität der Pisten, teilweise waren es ehr Pfade, musste man schon intensiv den Schlaglöchern und anderen Hindernissen ausweichen. Da aber der Gurt bei Steigungen, Abfahrten etc. blockiert war es teilweise nicht möglich sich entsprechend zu strecken um rechts und links zu schauen. Wenn man allein unterwegs ist, ist dies bei längeren Pistenfahrten schon etwas schwierig. Also Streckenweise ohne Gurt auf den Pisten langgeschlichen und mit dem Radio das Gebimmel zum Teil etwas erträglicher gemacht.

Ich glaube das die ab und an zu diesem Thema gestellten Fragen zum Abstellen nur für Ausnahmesituationen gelten. Ich kann die Frage auf Grund meiner eigenen Erfahrungen gut nachvollziehen. Würde aber auch nie auf die Idee kommen im "normalen" Straßenverkehr, egal ob in D oder im Ausland, ohne Gurt zu fahren.

Gruß Thomas

Aber für einen solch speziellen Fall bietet sich ja die Gurtzunge vom Schrottplatz oder aus dem Inet im Staufach unter der Armlehne an 😉

Du kannst die Lautstärke des Warntons mit Vida deutlich reduzieren:
/Diagnostik/Fahrzeugkommunikation/CEM/Erweitert/...
In diesem Menü kann dein _kompetenter_ Volvo-Dealer diese Einstellung vornehmen (ganz legal).

Mein Volvo Dealer W I L L aber nicht... Komm ich selbst ins Menü rein?

Zitat:

@docccool schrieb am 27. November 2014 um 14:28:04 Uhr:


Mein Volvo Dealer W I L L aber nicht... Komm ich selbst ins Menü rein?

ist jetzt nicht hundertprozentig das Thema, aber: hatte den S60 Modelljahr 2011, da wurde das Getöne immer lauter, je schneller ich fuhr. Mein derzeitiger S60 Modelljahr 2013 hat einen gleichbleibenden fast ruhigen Warnton.

Deine Antwort
Ähnliche Themen