V70 Facelift ab Mai 2011 ?

Volvo XC60 D

Hallo,

mir scheint das ganze hier sehr xx60-lastig zu sein.

Ok S/V60 sind neu, aber doech sehr ernüchternd.
Gestern hatte ich Gelegenheit den V60 zu begutachten.
Ich wollte es ja nicht wahr haben, aber es ist leider so,
Das Ladevolumen ist bescheiden.

Die Ladetiefe erscheint mir geringer als im V50.
Die Ladebreite ist größer.
Letztlich kein Unterschied zum V50.

Also adjeu V60 - schade, ist es doch ein schönes Auto.
Der XC60 überzeugt mich trotz 2er ausgiebiger Probefahrten nicht.

Warum Volvo habt Ihr den V60 nicht 10 cm länger gemacht. Der Überhang auf der Hinterachse ist doch ein Witz. Hattet Ihr Angst vor dem V70 ?

Egal - diesen Fehler könnt Ihr so schnell nicht ausbügeln.

Ich warte jetzt noch auf das Facelift des V70 im Mai 2011 (Info meines Freundlichen).
Wenn das auch nix is, dann wird's wohl ein gebrauchter (neuer) X3.

Ciao

Beste Antwort im Thema

Auf die Gefahr hin, dass mich hier alle an den Pranger stellen muss ich mal was loswerden:
Also ich habe da langsam mein Problem mit der Einstellung einiger Volvofahrer.
Seit gut 13 Jahren fahre ich nun Volvo und wurde immer als Konservativ betitelt, wenn ich meine Automarke bei nicht Volvofahrern erwähnte.
Nun stellt Volvo ein "Sportkombi" auf die Beine... überhaupt nicht konservativ...Volvo hat sogar Alternativen..... den V70... und alle Jammern wegen dem Ladevolumen.
Seit Ihre wirklich so konservativ und altbacken oder gebt ihr, dem nach meinen ersten Fahr-, Sitz- und Ladeproben mit dem neuen V60 wirklich gelungen, sehr dynamischen Konzept eine Chance? Zudem hat der neue V60 hinten mehr Beinfreiheit als der alte V 70II.

N.B. Ich fahre seit 3 Jahren einen V70III und habe die Ladekapazität nur einmal voll ausgenutzt. Für solche Fälle aber kann ich bei mir in der Umgebung für CHF 20.-- pro Stunde einen Kleintransporter kaufen.

steff

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emx



Zitat:

Original geschrieben von jwxc60


????
Ist nich so...

Karpfenmaul ? Naja, vielleicht etwas.

Aber zum Ausgleich gibt es ja ein paar "kleinere" Retuschen incl. TFL an Stelle der NSW .... oder sollte man zusammenfassend besser "dezente Neuzeichnung" sagen ?

Hallo,

kann nicht sein, das Kennzeichen ist falsch 😁

Registreringsnummer: XZX240
Fabrikat: TOYOTA AVENSIS KOMBI 2.0
Färg: MBLÅ Fordonsslag: PB
Fordonsår: 2008 Fordonsslagsklass: I
Chassinummer: SB1EK76L30E001225
Typgodkännandenummer: e11*2001/116*0331*00
Typgodkännandedatum: 2008-09-29
Senaste EU-regbevis del 1: 2009-07-10
Senaste EU-regbevis del 2: 2009-07-09
Handelsbeteckning: TOYOTA AVENSIS
Beta

@ emx

Wo hast Du denn das Foto her ?????

Den gibts ja im Konfigurator noch gar nicht, wollte mir grad den Frühbucherrabatt sichern ! 😰

Grüße

Hi Beta,
XZX240 ist einem Toyota zugewiesen ?
Muss wohl ein amtlicher Fehler sein, schau mal HIER 😁

Zitat:

Original geschrieben von emx


Hi Beta,
muss wohl ein amtlicher Fehler sein, schau mal HIER 😁

...oder haben die Sweden schon Wechselkennzeichen 😁

Beta

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Yvivonne


@ emx

Wo hast Du denn das Foto her ?????

Den gibts ja im Konfigurator noch gar nicht, wollte mir grad den Frühbucherrabatt sichern ! 😰

Grüße

... wenn man sich am

Gralshüter des VOLVO-Geheimlabors

(xc90er) vorbeischleicht, kann man so einiges erblicken 😎

Die Hutze scheint ja genau so gross geraten zu sein wie die Hutze über der Tachoeinheit??? Also 2 fette Hutzen nebeneinander oder falle ich da auf eine optische Täuschung rein??? Ich bin echt geschockt. So ein Monstercockpit gab es doch einige Zeit bei BMW. Volvo hatte im Innenraum einen super edlen und gediegenen unaufdringlichen Stil gefunden und jetzt so ein Klotz 😰
Warum nicht die Bildschirmlösung wie im S/V60?
Ach ja, BMW baut das so jetzt nicht mehr ... und Volvo fängt damit an.
Ich bin ja sehr gespannt auf den angekündigten 5-türigen C30 ... hoffentlich ohne 2 Hutzen ... 🙄

Zitat:

Die Hutze scheint ja genau so gross geraten zu sein wie die Hutze über der Tachoeinheit??? Also 2 fette Hutzen nebeneinander oder falle ich da auf eine optische Täuschung rein??? Ich bin echt geschockt. So ein Monstercockpit gab es doch einige Zeit bei BMW. Volvo hatte im Innenraum einen super edlen und gediegenen unaufdringlichen Stil gefunden und jetzt so ein Klotz

bin auch sehr enttäuscht. Die beiden Hutzen sahen bei unseren letzten beiden BMWs schon schlimm aus...warum macht Volvo so was nach??? Der V70 hatte bis dahin ein so tolles Innenraumdesign.🙁

Gruß Daniel - der 90% der Zeit die er im Auto verbringt kein Bildschirm braucht und dem versenkbaren Bildschirm mehr als eine Träne nachweint.

Hab ich was mit den Augen? Wo findet Ihr denn die Innenraumfotos vom V70? Ich sehe da nur welche vom V60 und vom XC60.

Gruß

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Jörg_K


Wo findet Ihr denn die Innenraumfotos vom V70?

Bei

facebook

natürlich ...

V70 - DuoHutze
HIER : Volvo V70 Race Edition interior in off-black.

XC60 - MonoHutze
HIER Volvo XC60 Race Edition interior in soft beige.

Für die Flosse erhaelt Volvo keinen Designpreis .......😁

...vielleicht meinte man bei VCC, der Erfolg des XC60 rührte hauptsächlich von der bis KW46/10 (beim XC60) verbauten Mini-Hutze her und hat diesen dann auf die V/XC70 III Facelift Modelle übertragen wollen und zur Erfolgsmaximierung gleich mal eine vergrößerte Version "kreiert" 😕
(der XC60 mußte sie hergeben, da man so die zu hohe Nachfrage für dieses Model drosseln zu können hofft - könnte sein ?) 😉

Gruß aus EN

Zitat:

Original geschrieben von emx



Bei facebook natürlich ...

V70 - DuoHutze
HIER : Volvo V70 Race Edition interior in off-black.

XC60 - MonoHutze
HIER Volvo XC60 Race Edition interior in soft beige.

Danke schön, zu diesen Datensammlern habe ich sonst keine Beziehung. Optisch in der Tat fragwürdig, mal sehen, wie das dann in der frontalen Ansicht wirkt.

Gruß

Jörg

Zitat:

Danke schön, zu diesen Datensammlern habe ich sonst keine Beziehung. Optisch in der Tat fragwürdig, mal sehen, wie das dann in der frontalen Ansicht wirkt.

Gruß

Jörg

http://data.motor-talk.de/.../v70my12int-329617054030248897.jpg

Nochmals danke, aber es wird so leider auch nicht hübscher.

Gruß

Jörg

Das kommt davon, wenn man den Heckdesigner ins Innendesign abschieht... Gebe zu, daß man das in natura sehen muß, um es beurteilen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen