V70 Facelift ab Mai 2011 ?
Hallo,
mir scheint das ganze hier sehr xx60-lastig zu sein.
Ok S/V60 sind neu, aber doech sehr ernüchternd.
Gestern hatte ich Gelegenheit den V60 zu begutachten.
Ich wollte es ja nicht wahr haben, aber es ist leider so,
Das Ladevolumen ist bescheiden.
Die Ladetiefe erscheint mir geringer als im V50.
Die Ladebreite ist größer.
Letztlich kein Unterschied zum V50.
Also adjeu V60 - schade, ist es doch ein schönes Auto.
Der XC60 überzeugt mich trotz 2er ausgiebiger Probefahrten nicht.
Warum Volvo habt Ihr den V60 nicht 10 cm länger gemacht. Der Überhang auf der Hinterachse ist doch ein Witz. Hattet Ihr Angst vor dem V70 ?
Egal - diesen Fehler könnt Ihr so schnell nicht ausbügeln.
Ich warte jetzt noch auf das Facelift des V70 im Mai 2011 (Info meines Freundlichen).
Wenn das auch nix is, dann wird's wohl ein gebrauchter (neuer) X3.
Ciao
Beste Antwort im Thema
Auf die Gefahr hin, dass mich hier alle an den Pranger stellen muss ich mal was loswerden:
Also ich habe da langsam mein Problem mit der Einstellung einiger Volvofahrer.
Seit gut 13 Jahren fahre ich nun Volvo und wurde immer als Konservativ betitelt, wenn ich meine Automarke bei nicht Volvofahrern erwähnte.
Nun stellt Volvo ein "Sportkombi" auf die Beine... überhaupt nicht konservativ...Volvo hat sogar Alternativen..... den V70... und alle Jammern wegen dem Ladevolumen.
Seit Ihre wirklich so konservativ und altbacken oder gebt ihr, dem nach meinen ersten Fahr-, Sitz- und Ladeproben mit dem neuen V60 wirklich gelungen, sehr dynamischen Konzept eine Chance? Zudem hat der neue V60 hinten mehr Beinfreiheit als der alte V 70II.
N.B. Ich fahre seit 3 Jahren einen V70III und habe die Ladekapazität nur einmal voll ausgenutzt. Für solche Fälle aber kann ich bei mir in der Umgebung für CHF 20.-- pro Stunde einen Kleintransporter kaufen.
steff
220 Antworten
Hey das ist doh das slbe wi beim alten V70 ,da war das Facelift auch nicht groß bemerkbar und hier ist es das gleiche. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von C70treiber
Hier ein Bild vom neuen Innenraum mit Sensus und Ocean Race
Guten Morgen!
Na, da bin ich froh nicht gewartet und den XC60 genommen zu haben. Der Innenraum hat zwar nicht die Wertigkeit (vor allem die Sitze), das Design ist aber sehr viel ansprechender. Die Hutze ist meiner Meinung nach kein Gewinn!
Viele Grüsse
IXZE
Zitat:
Original geschrieben von Volvo C30 Neb
Hey das ist doh das slbe wi beim alten V70 ,da war das Facelift auch nicht groß bemerkbar und hier ist es das gleiche. 🙂
Stimmt nicht ganz ... Der hatte zum Faclift veränderte Stoßfänger sowie neue Front und neue Rückleuchten 😁
Nehmen wir halt das zweite Facelift vom letzten S60/V70. Da waren es nur das Kurvenlicht, die Blinker in den Außenspiegeln, Farben und Felgen. 😁
Naja, ob die Hutze mir gefällt kann ich noch nicht sagen. Auf der einen Seite sind große Teile des schönen Innenraums erhalten geblieben, auf der anderen Seite gefällt mir das Loch zwischen Tacho- und Navihutze nicht. 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Nehmen wir halt das zweite Facelift vom letzten S60/V70. Da waren es nur das Kurvenlicht, die Blinker in den Außenspiegeln, Farben und Felgen. 😁Naja, ob die Hutze mir gefällt kann ich noch nicht sagen. Auf der einen Seite sind große Teile des schönen Innenraums erhalten geblieben, auf der anderen Seite gefällt mir das Loch zwischen Tacho- und Navihutze nicht. 🙁
Vielleicht kann man den Raum zwischen den Hutzen ja sinnvoll nutzen – z. B. als Kinnablage...? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Heißt das definitiv es gibt keinerlei Veränderung an Front oder Heck?Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
Hallo Gemeinde.Das ist doch alles schon durchgekaut 🙂
Senus im Innenraum
City Safety
Außenspiegel mit LED (wie V60)
D5 215 PS
DRIVE S/S 115 PSFertig ist 2012😁
Beta
Hallo Pete,
so ist es.
Beta
Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
Hallo Pete,Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Heißt das definitiv es gibt keinerlei Veränderung an Front oder Heck?
so ist es.
Beta
Und auch niemand bei VOLVO hat offiziell darüber was gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von seashell
Und - braunes Leder mit Innenraum anthrazit und ein paar neue Farben. Mehr braucht das Auto nicht.
Oder?
JA BITTE!!!!
ENDLICH DUNKELBRAUNES LEDER OHNE CREMETORTEN-INNENRAUM!!!!
vllt sind ja doch LEDs drin ? ..(Wunschtraum)
.. zu der Hutze .. ich frage mich was die mit dem Monochrom-Display machen .. dauerhaft eine Uhr drauf schalten? .. Das Sensus übernimmt ja den gesamten rest.
unter der Abdeckung ist der 5, bzw. 7" grosse Monitor drunter. Es ist keine "Hutze" wie man es vom XC60 kannte. Es ist vielmehr eine Abdeckung wie auch BMW sie verbaut. Schaut euch mal den E61 an....
Und, ehrlich gesagt: eine "riesengrosse" Armaturentafel gefällt mir auch nicht wirklich.
lt. dem Foto schaut mir das doch recht statisch aus. ich denke nicht, dass das sooo gelungen sein wird,..
...der XC70 wäre für mich 2012 u.U. interessant gewesen - aber bei den sich abzeichnenden "Änderungen" wird's eher nichts werden.
Warum?
Das Konzept mit dem ausfahrbaren Navi war SPITZE - und fällt für 2012 weg.
AUDI freut sich über das Alleinstellungsmerkmal, obwohl sie da Volvo kopieren, 🙄
Sensus habe ich jetzt mal kurz erlebt - naja.
Innen ist das Facelift durch die notwendige Integration des Sensus-Bildschirmes -IMO- kein Fortschritt.
Das formale skandinavisch sachliche (schicke) Innendesign wirkt durch die zweite Mittelkonsole zerklüftet wie das Atlas-Gebirge.
Außen fast nichts an positiven Änderungen - vorne sah der V/XC70 III IMO gut aus, da kommt jetzt der "Nasenbär"
(stört mich zwar nicht so sehr wie andere, wäre aber verzichtbar)
Das wichtigste änderungswürdige Element , das Heck - bleibt wohl nahezu unverändert. Schade.
Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von seashell
Und damit wird wohl leider auch die karpfenmäulige Front von C30 und C70 und jetzt S60 Einzug halten.
????
Ist nich so...
Zitat:
Original geschrieben von jwxc60
????Zitat:
Original geschrieben von seashell
Und damit wird wohl leider auch die karpfenmäulige Front von C30 und C70 und jetzt S60 Einzug halten.
Ist nich so...
Karpfenmaul ? Naja, vielleicht etwas.
Aber zum Ausgleich gibt es ja ein paar "kleinere" Retuschen incl. TFL an Stelle der NSW .... oder sollte man zusammenfassend besser "dezente Neuzeichnung" sagen ?