V70 drive Editions Modell

Volvo XC60 D

Hallo Gemeinde,

Ihr habt sicher schon die neue Kampagne gesehen:

http://www.volvocars.com/de/sales-services/sales/Pages/edition.aspx

Weiß jemand was genaueres ? Wenn ich die Preise richtig deute würde ein V70 drive Summum gerade mal 33.300,-€ kosten !!😕 Seh ich das falsch ? Wäre ja für deutsche Verhältnisse sehr günstig ...

56 Antworten

Irgendwie scheinen Empfindungen recht unterschiedlich zu sein. Ich finde den E60 5er Touring mit M-Fahrwerk und 18" RF komfortabler als einen aktuellen A4 mit 17" und Standartfahrwerk. Das liegt daran, dass der 5er zwar grundsätzlich straffer ist, kurze, harte Stöße aber sanfter weg gefedert werden. Auch die Fahrt mit dem X1 mit 18" RF vom Nürburgring nach Essen (in einer Stunde) war alles andere als unkomfortabel. ;-)

Um den Thread wieder etwas in die ursprüngliche Richtung zu lenken - das wesentliche Merkmal des DRIVe ist der Motor, nicht die Reifen (s. meinen Probefahrtbericht weiter oben).
Der Reifen dürfte wirklich nur ein paar Gramm CO2 bringen, aber - da pflichte ich JürgenS60D5 bei - vermutlich sind die entscheidend um die 120g-Marke zu knacken.

Jetzt ist es passiert - heute bestellt 😁:

V70 DRIVe Summum in Oystergrau
+ Xenium
+ Dachreling Alu
+ DAB-Radio
+ Standheizung
+ Sportsitze (Anthrazit)

Jetzt geht das Warten los, ca. 8-10 Wochen, vermutlich Ende September.

Die ursprünglich bis 30.6. befristete edition-Aktion die bei meiner Konfiguration mit Händlerrabatt fast 20% auf den Listenpreis ergab, ist übrigens verlängert - bis auf Widerruf.

Ciao
Marvin D5

hallo marvin,

glückwunsch ... ich habe leider meine v50 noch nicht weg und die leasingraten von volvo sind im verhältnis zu bmw leider so schlecht das es wahrscheinlich ein 3er touring wird , aber die hoffnung stirbt zuletzt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306


und die leasingraten von volvo sind im verhältnis zu bmw leider so schlecht das es wahrscheinlich ein 3er touring wird ,

irgendwie hat BMW aus dem leasing-Disaster der letzten Jahre mit Millionen-Abschreibungen auf Restwerte nix gelernt?

Schon mal bei Sixt im Leasing-Konfigurator geschaut?

Ich hatte übrigens eine Finanzierung über die Volvo-Bank auch angefragt, die Konditionen waren gar nicht mal so schlecht, allerdings konnte mir der Händler bei "Barzahlung" mehr Rabatt einräumen deshalb war die Finanzierung über eine externe Bank einen guten 1000er billiger. Davon kaufe ich mir dann mal schöne 17-Zöller (du weisst wovon ich rede 😛)

Gruß
Marvin D5

ja die 17' 😁😁

wird diesmal ein leasing-fahrzeug über die firma und die unterschiede sind echt der hammer , mein bauch weiß was er will 😁 aber chefe entscheidet am ende ....

Ist natürlich nicht ganz fair den V70 mit dem 3er kostenmäßig in den Ring steigen zu lassen - es wäre eigentlich der 5er das Referenzmodell wobei der auch mit Kofferraum und Platz generell nicht mit dem V70 mithalten kann.
Warte halt auf den V60.....

Ja ... ist ja auch kein direkter Vergleich, soll hier auch keiner neue Diskussion werden . Der V70 wäre mir lieber 😁, hat mich aber überrascht ... Leider kann ich es nicht alleine entscheiden diesmal ...

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306



Heißt das die Leichtlaufreifen kosten Komfort ? I

Soweit ich noch von der letzten Kontrolle weiß, sind die Reifen mit knapp 6 Atü (oder so) aufgepumpt, was auch bei jedem anderen Reifen zu einer deutlichen Komfortverschlechterung führen dürfte. Alternativ kann man aber auch mit den üblichen 2 - 2,5 rumfahren, wenn man es gemütlicher haben möchte. Der Verbrauch dürfte deswegen nicht übermäßig leiden.

Für alle DRIVe-Fahrer (oder die es werden wollen) - bei Nässe aufgepasst! Siehe DA
(Soweit ich weiss ist beim V70 der Michelin drauf???)

Wen wunderts? Die Reifen sind auf wenig Reibung optimiert, aber die braucht man halt zum Bremsen! Da brauch ich keine Tests, da reicht einmal kurz nachdenken. ^^

VG

Zitat:

Original geschrieben von robert_do


Da brauch ich keine Tests, da reicht einmal kurz nachdenken. ^^

Hi Robert,

warum die Ökoreifen schlechter bremsen - da reicht sicher kurzes Nachdenken aus, rein qualitativ.
Interessant fand ich den zahlenmäßigen Vergleich - einmal bezüglich der echten Spritersparnis, andererseits mit dem verlängertem Bremsweg.
Ich hätte es noch gut gefunden wenn die AutoBild als Vergleich noch einen gängigen Normalreifen (Dunlop SP oder Conti Contact) mit dazugenommen hätte.

lg
Marvin D5

Mein bestellter V 70 DRIVe Summum in Weiss mit beigem Leder soll im Sept. kommen, freu mich schon riesig 😁

Zitat:

Original geschrieben von St-Pauline


Mein bestellter V 70 DRIVe Summum in Weiss mit beigem Leder soll im Sept. kommen, freu mich schon riesig 😁

Da sind wir ja schon zwei die sich im September auf Bescherung freuen 😁 - ich war aber nicht so mutig wie du bei der Farbwahl.....

(V70 DRIVe Summum Oyster/Xenium mit Leder Anthrazit)

Na, dann mach ich die Skatrunde mal perfekt. Ich hab mir einen Anfang Mai bestellt. V70 Summum Schwarz mit Leder Cranberry , Xenium Paket und eine abnehmbare AHK. Ich kann es ehrlich gesagt kaum noch erwarten bis das gute Stück vor der Haustür steht. Ich werde meinen 🙂 mal fragen ob er schon genaueres weiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen