V70 DRIVe 2,5 Flexi Fuel Fragen
Tag
Ich wollte jetzt nicht Im Audi Forum weiter fragen über den Volvo stellen, es ist bei mir jetzt ein V70 DRIVe 2,5 Flexi Fuel von 10/2009 mit 38000km geworden.
Reifen und Tüv sind ganz neu und Winterreifen mit ca 7mm Profil sind dabei.
Meine Fragen :
Hat der Volvo Steuerkette oder Riemen ?
Der DRIVe ist ja wohl auf 210km begrenzt obwohl er 230km kann wegen dem Spritsparen usw, die Reifen geben ja auch "nur" 210km her, wenn man das ändern möchte, braucht man ja andere Reifen und den Eintrag im Fahrzeugschein ja ?
aber 210km reichen mir voll und daher werde ich sowas wohl eher nicht machen (es intresiiert mich nur).
Die Software da im Display ist ja auf Schwedisch und angeblich kann man das ja vom Volvo Händler ändern lassen, wo die gerne 100€ für haben wollen, geht das auch anders ? ( habe den Wagen nicht vom Volvo Händler)
Bin die Kiste Test gefahren und muß sagen TOLL, ordentlich Dampf (340Nm/231PS) und man eben über 1500 Umdrehungen bei 100Kmh, mein "alter" V50 hatte bei 100km 3000 Umdrehungen.
Endlich mal eine Anhängerkupplung, immer wenn ich einen Anhänger braucht, bin ich immer zum Schwiegervater Auto tauschen, der hat zwar Anhängerkupplung,aber an einen 70 PS Dacia, da ist bei leeren Anhänger auch nur max 85kmh drin.
29 Antworten
Ist leider das falsche Unterforum 😉 Du bist im V70II Forum gelandet...
Da du ja einen V70III fährst, würd ich den Thread eher auch in diesem Forum eröffnen 🙂
Trotzdem herzlichen Glückwunsch zum Elch und viel freude damit 😉
By the way:
- Der Display ist von Werk aus immer auf Deutsch, sofern es ein deutscher Wagen ist... Hast du dir einen import-Wagen aus Schweden geholt?
- Meines Wissens ist auch der 2.5T im V70III nach wie vor mit Riemen betrieben und nicht mit Kette. Aber das kannst du ja selbst genau so gut prüfen: Motorhaube auf, und dann wirst du den Zahnriemen schon sehen... Falls nicht hör gut hin, denn eine Kette würde man hören 😉
- Aufhebung der Vmax. Wird wohl mit Sofware möglich sein, aber wie du ja auch selbst der Meinung bist, 210 oder 230 km/h macht jetzt eigentlich so gut wie nichts aus 😁
Danke schon mal.
Kann ein Admin das dann verschieben ins richtige Forum ?, weiß nicht wie ich das wieder gehabt habe.
😕
Hi,
ich habe mal mit dem Glöckchen "gebimmelt" und den Mod gebeten, den Thread ins richtige Unterforum zu verschieben.
Was ist eigentlich alles zu beachten bei Flexfuel ?
Was ich gelesen habe ist der Ölwechsel alle 10000km wegen der hohen Verbrennungstemperatur oder ?
und was mit ventile einstellen irgendwann, nur wann ?
Weiß das so einer ?
Sonst muß ich mich mal erkundigen.
Ähnliche Themen
richtig, alle 10000 ist Ölwechsel angesagt...
ansonsten: alles tanken ausser Diesel und Gas :-)
So die Kiste ist nun da, fährt sich super, endlich mal richtig Dampf🙂
Habe heute E85 für 1.06€ getankt, ist schon ein gutes Gefühl mal mit den Euros in Nähe der getankten Liter.
Jetzt habe ich auf die Reifen geschaut, da steht 205/60R16 96V, also sind die Dinger doch bis 240kmh zugelassen, warum ist der denn auf 210kmh gesetzt ?
Im Fahrzeugschein steht 210kmh und dort sind auch noch 225er Reifen möglich.
Die Kiste dreht bei 100km nur 1600 umdrehungen und läuft richtig Ruhig dahin, mal aufs Gas treten macht Laune, aber man muß schon aufpassen, weil man ist ratz fatz auf 100kmh und mehr.
Die 340Nm sind wohl schon bei 4800 umdrehungen da.
Und mal richtig Platz in der Bude, Sitzheizung vorne und hinten, Freisprechen mit Nokia funktioniert richtig einfach, nur das schwedische Menü muß raus und das deutsche rein.
wir haben auf dem kleineren 2.0 f schon die 225er drauf, und du die 205er ? stell ich mir etwas grenzwertig vor ?
Viel Spass mit dem neuen V70. Ja Ethanol tanken hat seine schönen Seiten. Leider hat es bie uns in der Schweiz nicht allzu viele Tankstellen die E85 anbieten.
ja, für 65 Euro 650-700 km fahren hat was :-)
Mal sehen was sich meiner rein nuckelt, sicher etwas mehr, aber egal.
Macht auf jedenfall Laune das Ding und man hat keine Probleme mehr wenn man mal überholen will, allerdings muß man halt aufpassen mit der Stadtfahrt, da ist man schnell bei 70 und denkt das man kriecht.
Zitat:
Original geschrieben von benno1969
Mal sehen was sich meiner rein nuckelt, sicher etwas mehr, aber egal.
Macht auf jedenfall Laune das Ding und man hat keine Probleme mehr wenn man mal überholen will, allerdings muß man halt aufpassen mit der Stadtfahrt, da ist man schnell bei 70 und denkt das man kriecht.
ja das stimmt, er fühlt sich langsamer an als er tatsächlich ist
War heute nur mal kurz bei einen Volvo Händler und habe nach der ollen Software umstellung auf Deutsch gefragt, er sagte nur das es zwischen 180-200€ kosten kann, vor Jahren gabe es für ein paar Kröten meinte er.
Ich bin erst mal so wieder weg.
Was ist das für Software, eine DVD wäre ja sicher zu einfach, ansonsten könnte man die für mehrere Autos immer wieder benutzen.
Könnte mir vorstellen das es ähnlich wie mit Windows ist, so key mäßig.
Hat da jemand Ahnung von wie das läuft ?, dass kann ja sicher nur in einer richtigen Werkstatt gemacht werden wo die mit so einen Modul an deinen Auto ran gehen oder ?
Dein Fahrzeug wird beim Händler an den Computer angeschlossen, der Händler bestellt die Software bei Volvo und muss Sie denen auch zahlen. Dan gibt es einen Download von einem Volvo Server direkt in dein Fahrzeug.
Es bleibt am Ende also nur der Weg über den Vertragshändler und die Software zur Änderung der Sprache.