V70 D5, die ersten 100km
Hallo,
jetzt hab ich ihn endlich, den V70 D5 MJ 03
Hier der erste Eindruck, nach ca. 100km , teils auf der Autobahn, im Vergleich zum Passat Variant 1,8T (150 PS, MJ 98):
- Nicht nur im Gesamteindruck , sondern auch im Fahrverhalten liegen Welten zwischen beiden Autos, und das bei dem hohen Preis des Passat. Außerdem wurde der Passat jetzt bei 85000km klapprig und laut.
- Der D5-Motor ist für mich genau richtig und bringt genau das, was ich eigentlich beim Passat erwartet hatte (immerhin 210NM bei 1750/min). Er hat wirklich Power.
- Der Passat hatte weniger Antriebseinfluss in der Lenkung, die allerding ist beimm Passat deutlich zu indirekt
- mit dem HU-603 Radio bin ich noch nicht ganz zufrieden, aber vielleicht bringt ja der verborgene Equalizer (der hier im Forum mehrfach erwähnt wurde) noch etwas.
- Im MJ 03 ist die Teillederpolsterung etwas sparsamer geworden: In der Mitte der Rücksitzbank ist kein Leder mehr
Ich bin jetzt gespannt auf die nächte längere Fahrt .
Gruß
R.
40 Antworten
40 sachen? mensch oli, was faehrst'n fuer 'n rad? mit turbo? mal ganz im ernst. bin frueher das im jahr radgefahren, was andere im auto zuruecklegen. mindestens 30 km am tag + ausfluege + fahrradurlaub etc. habe mich zwar oft ueber die verkehrsteilnehmer in den blechkisten geaergert, aber gluecklicherweise nicht ein einziges mal einen entsprechenden unfall gehabt. da ich mir immer meines mangels an knautschzone bewusst war, habe ich es nie drauf angelegt. nach dem motto: lieber immer wohlbehalten daheim ankommen als ein einziges mal recht haben und im krankenhaus landen. in diesem sinne ...
Hi
Ich habe meinen Führerschein vor über 20 Jahren gemacht und die Devise meines Fahrlehrers war immer: «Sehen und gesehen werden!»
Seit mindestens 10 Jahren fahre ich permanent mit Standlicht. Interssanterweise wurde mir am Anfang immer wieder mit der Lichthupe ein Zeichen gegeben doch mittlerweise sind auch in der Ch sehr viele Automobilisten mit Licht unterwegs. Bei uns wurde vor einigen Monaten eine Kampagne lanciert mit dem Motto: «Motor an, Licht an!» Immer mehr Automobilisten setzen diesen Slogan in die Tat um. In der CH wird darüber nachgedacht, ob man «Licht an» zum Obligatorium machen soll.
Gruss aus Zürich
Kusti
Zitat:
was faehrst'n fuer 'n rad?
bergamont fluxus, ohne vor anstrengung zu platzen kann man mehrere minuten lang in der ebene 56 km/h fahren, aber ich reise eher mit ~30 km/h... an dem abend war ich unterwegs von der stadt zu mir nach hause, um dann zu einer schulparty zu fahren, deswegen hatte ich es so eilig. ausserdem ist man nachts schneller als am tag (frag mich nicht, wieso... *lol*).
ich fahre zwischen vier- und sechstausend kilometer im jahr, im sommer, wenn ich ab und zu zu meiner freundin und in die stadt fahre, sind 250 km/woche normal.
ich unterstütze übrigens voll und ganz, was du gesagt hast, ich denke, das merkt man meinem letzten posting auch an... ;-)
lieb gruß,
oli
habe heute einfach mal drauf geachtet: 3 von 5 volvo's, die mir aufgefallen sind, hatten licht an. die anderen habe ich wahrscheinlich uebersehen, weil sie KEIN licht an hatten =;^) die beiden ausreisser waren ein 40er und ein 240er. haben die vielleicht beide noch nicht den genialen "licht kann einfach anbleiben"-schalter?
werde vielleicht mal weiterzaehlen, bis es sich um eine eher repraesentative erhebung (1.000 stueck???) in meinem umkreis handelt. wer von euch zaehlt die bmw's? =;^)
Ähnliche Themen
BMW zählen ist nicht nötig
Die haben fast alle das Licht aus und wenn ich auf der Autobahn von hinten ankomme, dann bleiben die erstmal links und verhungern dann am Berg.
Licht hat bei denen nur die Xenon-Fraktion an, mit denen ich weder bei Beschleunigung noch Endgeschwindigkeit wirklich mithalten kann.
CU
BK
mein schwiegervater, dem ich zu seinem s40 erfolgreich geraten habe, fæhrt neuerdings auch nur noch mit licht. der wagen ist schwarz und ich muß einen von mir gegebenen kommentar relativieren: ein dunkles auto sieht man, zumindest in alleen, doch etwas schlechter. aber nur etwas! ;-)
lieb gruß,
oli
okay ...
ich frage einfach nochmal. mir ist - weil ich jetzt mal drauf geachtet habe - aufgefallen, dass beinahe ALLE aktuellen s60/v70/s80 in meiner gegend bei tage mit licht unterwegs sind. aeltere modelle und vor allem s40/v40 hingegen nicht haeufiger als bei anderen automarken. liegt das am lichtschalter? gibt es die "zuendung aus = licht aus"-schaltung nur bei den aktuellen s60/v70/s80?
Zündung aus = Licht aus
Diese Schaltung ist auf jeden Fall schon älter, auch mein 94er 850 hatte das schon, zusätzlich zu dem Mikroschalter, mit dem man die skandinavische Tagfahrlichtfunktion aktivieren kann. Ich meine sogar, dass das bei meinem 90er 440 so war, bin da aber nicht mehr ganz sicher.
Gruß
Jörg
v40 Licht aus
Hi,
beim V40 gibt es auch die Möglichkeit Zuendung aus= Licht aus. Allerdings stelle ich den Lichtschalter mittlerweile bei meinem V40 (Diesel, Bj 98) insbesondere beim Starten ganz auf "aus", da der Motor sonst leichte Startschwierigkeiten hat. Vielleicht machen das andere auch so und schalten dann anschliessend das Licht nicht wieder ein.
Grüsse,
Ole