V70, Bj 2004, km 140.000

Volvo S60 1 (R)

Hallo liebe Volvo-Experten,

ich bin gerade dabei mir einen Volvo V70 zu kaufen. Ich bin ziemlich unsicher, weil mir viele davon abraten.

Jetzt habe ich ein Angebot vorliegen, wo ich nicht weiß wie ich mich entscheiden soll. Das Auto ist Baujahr 4/2004 und hat 140.000 km und kostet 11.500 EUR. Was mich am meisten stört ist der hohe Kilometerstand. Zwar sagt der Händler das sollte mich nicht stören, der Motor steckt das locker weg aber was ist mit den Verschleißerscheinungen des Getriebes, Auspuff etc.

Ich benötige Eure Hilfe für meine Entscheidungsfindung. Wer fährt einen Volvo und ist es tatsächlich so, dass die gefahren Kilometer keine so große Rolle spielen.

19 Antworten

hallo erstmal

also - wer rät dir von dem auto warum ab - das würde ich gerne mal wissen ?

und - bei einem volvo ist es im prinzip VÖLLIG EGAL, was am tacho steht. der kann unter 100000km so fertig sein, wie ein anderer mit 300000km nicht ! das kommt IMMER auf den vorbesitzer an.

hab mir eben einen 2003er d5 mit 260000km geholt - das ding funktioniert wie am ersten tag - und optisch bin ich mir sicher, man würde ihn auf 100000 schätzen. auch mein tdi hat 330000km gefahren, ist seit ca. 8 jahren in meinem besitz - und läuft auch perfekt.

denke die meinung vertreten hier so einige; unterstützend für deine recherchen dürfte folgender thread sein:

http://www.motor-talk.de/.../...70-xc70-s80-xc90-ab-2001-t2034484.html

und wie gesagt, pauschal kann man das nie sagen. wenn z.b ein massiver wartungsstau ansteht dann könnte der nächste servicetermin durchaus teuer werden. zahnriemen dürfte je nach motorisierung auch mal fällig werden...

viel erfolg
gruß

achja: was mir sorgen machen würde und ziemlich genau ansehen würde wären sachen wie allrad, automatik und so spezielle dinge (genau die sachen die ich am xc70 habe 🙁 ) - wenn wie oft zu lesen mal ein winkelgetriebe, oder automatikgetriebe kaputtgeht, dann ist meist nicht nur die diagnose ein drama, sondern auch die nächste rechnung. wenn du aber kein allrad hast, hast schon etwas weniger, was kaputtgehen könnte... (bei mir war es das einmalige angebot, deshalb hab ich mich drauf eingelassen. hatte das auch alles gut getestet und bis dato läuft noch alles 😉 )

WILLKOMMEN im Forum 🙂🙂🙂

Der Händler hat Recht !
Der Motor hält locker 500.000 km und mehr durch, aber nur wenn er REGELMÄßIG frisches Öl plus Filter erhält.

Die restlichen Bauteile lassen sich leider nicht ölen, dementsprechend verschleißen sie auch schnell 😁

Hast du denn den Preis mal mit mobile.de verglichen ?

Kaufst du vom Händler ? Dann gibt es im gewissen Rahmen GW-Garantie dazu.

Dazu muss FRAU aber erst einmal kaufen.
Aber egal welche Marke FRAU kauft , es bleibt immer ein Rest-Risiko bestehen.

hallo,

ganz ehrlich erscheint mir das Auto doch sehr teuer!! welche Besonderheiten hat der denn, das er so teuer sein soll? für das Geld gibt es schon Autos, die 2 Jahre jünger sind...such mal bei mobile.de zB

mal als Vergleich: meiner ist von 10-2003, der hat vor einem Jahr mit Gasanlage unter 10.000 gekostet und hatte da 144.000 gelaufen.

hast du einen Link zu einem Händler?

Zitat:

Original geschrieben von emx


Hast du denn den Preis mal mit mobile.de verglichen ?

Kaufst du vom Händler ? Dann gibt es im gewissen Rahmen GW-Garantie dazu.

stimmt - mal abgesehen davon. ich persönlich kann nicht mitreden, in österreich sind die dinger IMEMR teurer. aber - es gab im das jahr 2004/2005 ein facelift (erkennst am besten daran, beim pre-facelit steht wie eh und jeh volvo links, beim neueren facelift dann mittig oben auf der heckklappe) - und ab MJ 2006 dann auch noch einige technische änderungen (6gang getriebe, dpf...)

gruß

Ähnliche Themen

Auch ich habe mir letztes Jahr einen V70 mit 164000 KM gekauft. BJ 05 mit ein paar Extras. Das ganze hat mich ca. 10500 gekostet. Das Auto war ein Firmenwagen von Coca-Cola und war regelmäßig gewartet worden. Bis auf den Tausch der L-Sonde war alles in Ordnung. Den Preis finde ich auch etwas hoch aber das ist halt so, wenn man beim Händler kauft. Ich kann nur bestätigen, dass meine inzwischen 190000 KM dem Volvo gut tun. Jetzt ist er endlich eingefahren. :-)

Mein 2001er V70 2.4 Turbo (200 PS), hatte im November als ich ih beim Händler kaufte 105.000 km gelaufen.
1. Hand vom Arzt.
TÜV+AU neu
Zulassung+Inspektion neu
Zahnriemen neu
Reifen neu

Preis : 7500 Euro!

Zitat:

Original geschrieben von SuperIngo112


Mein 2001er V70 2.4 Turbo (200 PS), hatte im November als ich ih beim Händler kaufte 105.000 km gelaufen.
1. Hand vom Arzt.
TÜV+AU neu
Zulassung+Inspektion neu
Zahnriemen neu
Reifen neu

Preis : 7500 Euro!

und jede Menge Anlaß für sehr aufschlußreiche Technikthreads 😉

Bei Gebrauchtwagen immer den Quercheck aus Ausstattung, KM, Händler/privat, Region machen. Facelift-Volvos sind ca. 2000 Euro teurer, ob gerechtfertigt oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher



Zitat:

Original geschrieben von SuperIngo112


Mein 2001er V70 2.4 Turbo (200 PS), hatte im November als ich ih beim Händler kaufte 105.000 km gelaufen.
1. Hand vom Arzt.
TÜV+AU neu
Zulassung+Inspektion neu
Zahnriemen neu
Reifen neu

Preis : 7500 Euro!

und jede Menge Anlaß für sehr aufschlußreiche Technikthreads 😉

Bei Gebrauchtwagen immer den Quercheck aus Ausstattung, KM, Händler/privat, Region machen. Facelift-Volvos sind ca. 2000 Euro teurer, ob gerechtfertigt oder nicht.

Wie gesagt Jan.2001, Klima, SHD, Leder, Sitzheizung, 16-Zoll Alus,

8x Airbag, CD-Wechsler, schwarz-met., scheckheft, unfallfrei, Top-Zustand! Keine TOP-Ausstattung!

Ists so besser? ;-)

Vor 8 Monaten mit 105.000 km kostete er 7500 Euro.

Also 11,5K halte ich auch für nen recht hohen Kurs.

Hab letztes Jahr nen 2004er vom Vertragshändler angeboten bekommen mit allem was dazugehört, 140ps aut. , Leder, RTI usw. der hatte 93TKm runter, war aus 1. Hand, große Insp incl. Zahnriemen, neue Sommerschluppen und ne Nanolackverrsiegelung hätte ich oben drauf bekommen, Kurs war 11 Tsd glatt. Aber ich wollt ja unbedingt billiger kaufen und hab mittlerweile an Reparaturen soviel bezahlt, dass der kein Problem gewesen wär^^. Nee aber mal im Ernst, 140TKM sagen überhaupt nix, ich hab auch schon 1,6er Benziner ohne größere Probleme über 300TKM gebracht. Aber für den Preis müssen da ne Menge Extras drin sein, oder aber der Preis ist schlichtweg zu hoch.

Gruß ausm Norden
Insu

Liebe Experten,

vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Das Auto hat schon eine sehr hohe Ausstattung, die ich nicht unbedingt benötige. Habe in mobile.de schon verglichen und verglichen mit der Ausstattung ist der Preis o.k.

Lieben Dank

was heißt "sehr hohe Ausstattung"? vieles von dem, was du evtl. als Sonderaustattung ansehen würdest, war ja bei den V70 Serie:

schau mal hier rein....
http://www.autobudget.de/.../usedselectvariant.do?...

das frag ich mich auch 😉

hohe ausstattung war in etwa das RTI-navi, ein premium sound/surround system, standheizung.

tempomat/elektronische klima, sitzheizung ist auch nicht serie - haben aber doch die meisten !

gruß

So ich war dann auch mal so frei, hab mal bei DAT den Händler-EK für einen schon "gefacelifteten" V70 in der Summum Ausstattung rausgesucht:

HändlerEk wäre dann 8.900 Euronen

Sollte es kein Facelift sein, sind wir mal eben bei 7.500 bis 7.800 Euronen.

Und für 11,5 k gibts dann auch schon nette Lastpanzer "Facelift" als Diesel und Benziner mit Laufleistungen so um die 90 - 120 Tsd (nach oben hin natürlich offen je nach Ausstattung)

Gruß ausm Norden
Insu

Also ich kann mir nicht vorstellen das die Seite "http://www.autobudget.de"; einen Marktgerechten Preis Berechnet, da müsste ich ja mit meinen Fahrzeug nen echts Schnäppchen gemacht haben und kann mir nicht vorstellen das ein Volvohändler ca 3000 euro Verschenkt

Deine Antwort
Ähnliche Themen