V70 2,4T Autom. BSR1 vs. Porsche Cayenne S
Hy,
also seit meiner Motorerneuerung geht der richtig gut.
BSR 1 und andere Kleinigkeiten sind drauf.
Aber noch nicht der bessere LLK und evt. mal die bessere Downpipe inkl. Auspuff.
Trotzdem habe ich heute bemerkt das er nicht nur mit einem Porsche Cayenne S mithalten kann, sondern diesen sogar rechts überholen konnte.
Der Porsche hat es immer probiert, und immer war er ums Gewisse zu schwach (nicht viel aber doch).
Das kann doch nicht sein dachte ich, der S ist doch das stärkere Modell was ich weiß und nicht nur Austattung.
Oder ist der in der der 2,5+ Tonnen Liga ?
Aber das der mehrmals so abgebissen hat, hat mich gewundert.
Was hätte der Gemacht, wenn Stage 4 unter meiner Haube gewesen wäre ?
Naja, jedenfall wieder mal ein netter Tag, den mir mein alter Volvo gegönnt hat :-)
Beste Antwort im Thema
Es gibt Leute denen man nur einen 850 mit Mädchenmotor in die Hand geben sollte. Wer Rambo spielen will sollte auf die Rennstrecke gehen, und nicht in den Strassenverkehr. Genau wegen solchen Leuten wie Dir (ich weiß, Du bist ein perfekter Fahrer der immer alles unter Kontrolle hat), hatte ich vor einigen Monaten beinahe einen Unfall bei 160 Km/h. Da kam ein anderer perfekter Fahrer mit weit über 200 Km/h und hat aus der 3-spurigen Autobahn mal eben eine 4-spurige gemacht und mich dabei in die Zange genommen. Meine ehrliche Meinung? Du bist ein unverantwortlicher, ignoranter und egoistischer Idiot! Mit diesen Dingen zu prahlen zeugt auch nicht wirklich von Intelligenz.
77 Antworten
Ist ja gut und schön, aber was sagt uns dieser Thread eigentlich? Rechts überholen und dabei einen Porsche 'nass' gemacht. Yehey. Ich hab letztens einen Passat 2.0 TDI mit meinem 10V nass gemacht. Und ich hab sogar links nach der Baustelle überholt. Sagt uns denn das was? Nö.
Zudem: aus einem LPT 250PS ist schon bisschen viel, wenn du noch den 13er Lader hast und Stage 1. Aber gut, du fährst den ja, also wirst du das schon besser wissen. 🙂
Der wohl produktivste Beitrag stammt hier von Erwachsener. 😉
LG, Tim
Mein "letztes" Rennen bin ich 1993 Gefahren. Da war ich 21 Lenze jung. Hab mit nem Irmscher Corrado (490 Ps Biturbo) einen Porsche nackig gemacht. Heut freu ich mich zwar wenn ich Dampf unter der Haube habe, muss damit aber nicht mehr hausieren. Und wenn, dann auf dem Lausitz- oder Nürburgring...
Ich kann es auch nicht so ganz nachvollziehen, warum das manche glücklich macht. Sehe auch gar keinen Sinn drinnen, da es außer größerem Spritverbrauch nichts bringt....Sportlich ist es auch nicht....aber jeder so wie er will, so lange man damit andere nicht gefährdet. Ich persönlich finde unsere Elche im Originalzustand viel schöner und interessanter.
Leute!
Wenn ihr Tempo braucht, dann holt euch so eine Rakete hier. Dagegen sind alle Wagen von denen hier die Rede ist nur Variationen von langsam. Für 3 k zieht die euch locker die Schuhe aus.
Schließt vorher für eure Lieben eine gute Lebensversicherung ab, die werden sie evtl. brauchen.
Wie gut dass ich heutzutage nur noch cruise.....
Ähnliche Themen
Elchpfleger, mit dem Moped ist man ganz schön fix unterwegs 😛 . Allerdings nicht fix genug, da ist einer, der noch fixer ist.
Also nehmt das da und ihr zieht mal eben locker fluffig davon 😁
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 15. September 2016 um 21:08:41 Uhr:
Leute!
Wenn ihr Tempo braucht, dann holt euch so eine Rakete hier. Dagegen sind alle Wagen von denen hier die Rede ist nur Variationen von langsam. Für 3 k zieht die euch locker die Schuhe aus.
Schließt vorher für eure Lieben eine gute Lebensversicherung ab, die werden sie evtl. brauchen.
Wie gut dass ich heutzutage nur noch cruise.....
Gerade im oberen Drehzahlband flaut bei einem Cayenne mit nem Saugmotor V8 schnell das Drehmoment ab. Da liegt nur Leistung an, es ist aber kein Hochdrehzahlkonzept. Einfach gesagt, er dreht nur wild orgelnd, verballert einen Haufen Sprit und kämpft mit hohen Drehzahlen und nachlassender Zylinderfülleffizienz (deshalb weniger Drehmoment) gegen den Luftwiderstand. Da wo die Volvo 5 Zylinder erst wach werden und aufdrehen, hörts bei dem schon auf. Das ist nicht weiter verwunderlich.
Ich habe einen HDZ V8 und zwei 5 Zylinder Turbos als Vergleichsmöglichkeiten. Der Serien 5 Zylinder zieht nach heutigen Maßstäben keine Wurst mehr vom Teller. 1996 vielleicht einer der besten, heute nix mehr.
Mein S70R hat RICA Stage 1 und ca. 290PS und der fährt sich wie eine Granate. Er klingt wie ein großer und fühlt sich an wie ein großer. Auf der AB schiebt das Ding echt pervers an. Drehmoment und Leistung gerade bei höheren Geschwindigkeiten lässt einige dumm gucken.
Der HDZ V8 ist untenrum etwas mau, explodiert dafür ab 4000 Umdrehungen und holt es aus der Drehzahl. Aber auch nur weil er dahingehend optimiert wurde (Ansaugtrakt, Nockenhub, Leichtbaupleuel und Kolben etc.).
Und die Serien Softturbos von damals hatten auch nur 290Nm, mit BSR oder RICA Chip aber gleich mal 380Nm. Das merkt man dann schon. Und die liegen noch an, wenn beim Cayenne vielleicht nur noch 280- 300Nm anliegen, habe jetzt grad keine Kennlinien von nem V8 Sauger zur Hand.
Und rechts überholen kann notwendig sein, wenn der Vorrausfahrende einfach nicht begreift wo sein Platz ist. Merke: Wer brav das Rechtsfahrgebot einhält, kann nicht rechts überholt werden. 😉
Zitat:
Und rechts überholen kann notwendig sein, wenn der Vorrausfahrende einfach nicht begreift wo sein Platz ist. Merke: Wer brav das Rechtsfahrgebot einhält, kann nicht rechts überholt werden. 😉
Nein, einfach nur nein. Wenn der links langsamer fährt als ich fahren könnte oder will dann bleib ich höchstens mit korrektem Abstand hinter ihm, aber überhole NICHT rechts.
Wenn wie hier offenbar die Höchstgeschwindigkeit ausgetestet werden soll oder die Beschleunigung dann tut man das nicht auf öffentlichen Straßen, dann gibts auch automatisch kein Problem mit dem Rechtsüberholen.
Rechts. Überholt. Man. Nicht!
Punkt.
(ein Vorbeifahren im Stau oder stockenden Verkehr, d.h. Geschwindigkeit unterhalb von 20km/h, oder ein Vorbeifahren im Stadtverkehr unter Einhaltung der gültigen Geschwindigkeitsbegrenzungen auf mehrspurigen Straßen innerorts ist kein Rechtsüberholen, bevor hier jemand wieder Erbsen zählen möchte)
Was isn so schwer daran mal fünfe gerade sein zu lassen und sich gemütlich treiben zu lassen?
Mein R hat auch Leistung, aber muss ich die deswegen abrufen? Ne, ich freue mich über Reserven um Überholvorgänge abzukürzen oder mal etwas Spaß auf freier Bahn. Aber wilde Sau spielen sorgt nur dafür dass "besorgte Politiker" uns den Freiraum, den wir auf den Straßen noch haben, noch weiter eingrenzen. Kann ich gut drauf verzichten, kein Bock auf englische Verhältnisse auf den Autobahnen. Oder gar schweizer Bußgelder, komplett mit Schätzung der Geschwindigkeit durch "kundige Beamte".
Och Leute eure Probleme möchte ich nicht haben, hätte,wäre ,wenn. Ich wisst nich was für ein Porsche es war, und da kann man die Diskusion schon abbrechen.
EINE GROßE BITTE: Diskussionen über Rechtsüberholen u. ä. nicht hier führen. Dafür gibt das Unterforum http://www.motor-talk.de/forum/verkehr-sicherheit-b14.html.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 16. September 2016 um 19:32:40 Uhr:
EINE GROßE BITTE: Diskussionen über Rechtsüberholen u. ä. nicht hier führen. Dafür gibt das Unterforum http://www.motor-talk.de/forum/verkehr-sicherheit-b14.html.
Notorische Linksfahrer, obwohl rechts frei ist = Strafbar
Rechts vorbeifahren = nicht strafbar
Also, hatte heute wen getroffen (Firma wo ich oft Baustoffe kaufe), der genau so ein Teil hat, und beiläufig gefragt.
Der sagte, das ist das Teil seiner Frau und den normal mit 250PS hatte sie zuvor.
Der mit 250PS ist gerade zum bewegen geeignet sagte er, der hätte bei jedem 90PS TDI Golf Probleme, und der war selbst seiner Frau zu schwach.
Dann eben den S mit 340PS, und er sagte, er war trotzdem entäuscht, er würde sich mit dem Teil nie mit irgenwelchen Limosinen ect. einlassen, reciht gerade zum "normalen" fahren sagte er, und seine Frau sei glücklich, da er nur 14L/100km nehmen würde, wenn Sie fährt.
Er meinte, wenn er einen für sich holen würde, nur den neuen Turbo mit 500PS und weniger Gewicht, da er meinte, er hätte sicher 2,5Tonnen.
Ich denke das wird schon ein echter gewesen sein, und da es da auch noch leicht bergauf ging, da hatte der seine Probleme mit Gewicht & Wind.
War eine Einzelaktion, die nach einem 8 Monatigen Ausfall wegen Motorschaden wieder etwas gut tat, und ist aber eigentlich schon wieder vergessen.
An alle Raunzer und Bravlenker, Männer brauchen ab&zu Spass,
diesmal war es halt mal mit dem Wagen, meist mit dem Moped *g*
Zitat:
@Jerry2000 schrieb am 16. September 2016 um 20:24:36 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 16. September 2016 um 19:32:40 Uhr:
EINE GROßE BITTE: Diskussionen über Rechtsüberholen u. ä. nicht hier führen. Dafür gibt das Unterforum http://www.motor-talk.de/forum/verkehr-sicherheit-b14.html.Notorische Linksfahrer, obwohl rechts frei ist = Strafbar
Rechts vorbeifahren = nicht strafbar
Irrtum; rechts überholt werden darf nur wenn:
- wenn mehrere Fahrstreifen innerhalb einer geschlossenen Ortschaft für eine Richtung markiert sind und das überholende Fahrzeug das Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen nicht überschreitet
- vor Ampeln beziehungsweise Lichtzeichen
- wenn nebeneinander angebrachte Pfeile in verschiedene Richtungen weisen
- wenn ein Fahrzeug links blinkt und sich bereits für das Linksabbiegen eingeordnet hat
- wenn eine Straßenbahn überholt wird
- bei Stau, Fahrzeugschlangen oder stockendem Verkehr. Es gilt dabei: Wird links höchstens 60 km/h gefahren, darf rechts mit maximal 20 km/?h mehr überholt werden
- im Bereich eines Autobahnkreuzes, vorausgesetzt es sind Breitstreifen und Richtungstafeln vorhanden
- auf dem Beschleunigungsstreifen einer Autobahn, jedoch nicht auf dem Verzögerungsstreifen
Soviel dazu. Was war bei Dir der Fall?
Er hat mal den Pin durchgetreten. Na und ? Das hat doch jeder mal gemacht. Es ist keiner zu schaden gekommen und beide hatten offensichtlich ihren Spaß dabei.
Und nu sei der Shitstorm willkommen.
Kernaussage ist jedenfalls man braucht sich mit nem gut gehenden schwedischen Ziegelstein nicht verstecken. Die Motoren können auch Leistung abgeben.
Habe mal mit meinem damaligen 2005er V70R einen Cayman S 'geärgert'. Er war nicht schneller und ich auch nicht. Wie man es gedreht und gewendet hat. 😉
Das war das Fazit, das ich oben ja auch durch ein paar physikalische Gedanken untermauert habe.