V70 2.4D mit "Plus"

Volvo S60 1 (R)

Hallo in die Runde!

Durch einen Bekannten, der sich schon länger im VW-Forum tummelt, bin ich (obwohl schon seit vielen Jahren Volvo-Fahrer) erst jetzt aufmerksam geworden, daß es ja auch ein umfangreiches Volvo-Forum bei MT gibt. Da habe ich nun einige Zeit mitgelesen und nach div. Themen gesucht. Zu dem, was mich derzeit bewegt, konnte ich aber kaum was finden.
Also: Ich hatte bis vor kurzem einen V70 2.5 TDI (140 PS), war damit recht zufrieden, habe den Wagen nu aber mit rund 180 000 km auf dem Buckel verkauft. Dann stand ich vor der Frage: V70 2.4D oder D5 und Neuwagen oder ca. Einjähriger. Habe mich für einen 2.4D des Modelljahres 2004, rund ein Jahr alt, entschieden, obwohl ich Bedenken hatte, man wird die 9 PS weniger gegenüber dem 2.5 TDI spüren. Doch ich war überrascht: Da spürt man nichts, ich meine sogar, der zieht besser durch. Hat mich so beschäftigt, daß ich einen Leistungscheck machen ließ. Und der ergab statt 131 sogar 138 PS und statt 280 sogar 305 nm Drehmoment.
Nun die Frage an Experten in der Runde: Wie kommt dieses angenehme Plus? Man sagte mir, es könne begründet sein, daß der bisherige 2.4D-Motor ja nichts anderes ist als ein D5/163 PS, der nur elektronisch gedrosselt ist und daher fallweise evtl. auch nach oben auspegelt.
Was meint ihr dazu?

Es grüßt Horst F.

15 Antworten

Hallo miteinander,

da sind ja doch allerhand 2.4D "unterwegs". Schon interessant, was man aus den Postings noch so alles an Fakten erfährt.
Gibt es eigentlich auch schon jemand, der den neuen D5 in der 126 PS-Version gefahren ist - oder sind von der neuen Dieselgeneration bisher nur die 185-PS-Motoren ausgeliefert.

Grüße von Horst F.

Deine Antwort
Ähnliche Themen