V70 2.4D gekauft und Fragen dazu

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen,
wie im anderen Thema bereits gefragt, habe ich mir den V70 angeschaut und zugeschlagen.

Zu den Daten:
V70II 2.4D EZ 12/2007
KM 217000
163 PS
Geartronic
1. Hand

Schwarz,Xenon,AHK, Innen Teilleder, Navi, Hu 650, Standheizung und und und. Also eigentlich sehr gut ausgestattet.

Natürlich hat er auch ain Paar Problemchen:

1. Die Leistung kommt sehr abrupt und dann richtig. Fehler Mit Vida ausgelesen:

- ECM-1540 Turboladersteuerung Druck zu hoch
- ECM-1517 Turboladersteuerung Druck zu hoch

2. Das Getriebe: es schaltet irgendwie schwammig und wenn man an die Ampel rann rollt und auch der Bremse steht, faängt es richt extrem an zu schieben, so das man richtig in die Bremse treten muss. Steht man dann in Position D Rappelt es extrem im Fahrzeug bis es sich anfühlt als wenn er dann in den 2. schaltet. Schaltet man dann Mauell in den 1. dasselbe extremes rappeln und er versucht richtig zu schieben.
Fehler in Vida:

- TCM-0100 Schlechte Schaltqualität

Ich wollte erstmal das Getriebe ordentlich spühlen 5 TKM fahren und nochmal spülen. Denn obwohl er Scheckheft gepflegt ist, gehe ich nicht davon aus, dass das Getriebe jemals gespült wurde.

Was mein Ihr? Oder soll ich direkt zum Instandsetzer fahren? Aber der will es dann so oder so überholen selbst wenn es wahrscheinlich garnicht nötig ist.

Und zu dem Ladedruckproblem, dort werde ich erstmal alles absuchen, nach defekten Schläuchen usw.

Achso, der Wagen zeigt keine Fehlermeldung im KI an!

Garkeine Frage, ich bin aufjeden Fall bereit Geld in das Auto zu investieren, wenn es sein muss auch 2000-2500€. Denn das Auto ist bis auf die beiden Probleme in einem Top Zustand. Keine Kratzer keine Beulen. Nichts abgegriffen oder verlebt.
Es würde sich in meinen Augen aufjeden Fall lohnen.

Achso, bezahlt habe ich lächerliche 3000€. Die Dame hat einen neuen Volvo gekauft und der Freundliche wollte Ihr 1000€ geben.

Bilder kommen am Wochenende

Beste Antwort im Thema

Schon gereinigt und kontrolliert. Die bleiben drin, da is nichts dran (Never change a running System).
Und Griff ins Klo, naja. Ich war mir ja der Risiken bewusst. Und es ist wie bei 90% dieser Fahrzeuge, die sind alle vernachlässigt. Wenn ich mir diese ganzen veranzten Buden angucke die teilweise das doppelte kosten sollen und ich mir überlege, das ich da noch tausende reinstecken müsste um die ganzen Kinderkrankheiten zu beheben, dann würd ich mich jetzt grün und blau ärgern.
Aber bei dem, weiß ich, dass er gepflegt wurde, nicht gut gewartet aber gepflegt wurde ( was ich unter anderem daran erkenne das nicht alles schonmal außeinander gepflückt wurde). Aber mal ganz ehrlich, logisch, wer einen 9 Jahre alten Volvo hat, der schon KM mäßig schon 5 mal die Erde umrundet hat, der bringt seinen Karren nicht zum 🙂 und lässt sich für 3000€ einen neuen Kopf montieren nur weil ein Nebengeräusch zu vernehmen ist und der 🙂 wahrscheinlich noch sagt " das ist nicht so schlimm, ist halt nen Diesel". Der Ottonormalverbraucher fährt einfach weiter, frag mal eet2000 der weiß was ich meine 😉.

Und ich habe mir ein Budget eingeplant und wenn er technisch nach meinen Vorstellungen ist, dann hat mich der Wagen am Ende 4500€-5000€ gekostet aber ich weiß was ich habe.
Und ich muss mir nicht mit irgendwelchen Rechtsmitteln mein Geld wieder beschaffen wenn ich mir so eine Leiche vom Fähnchenhändler gekauft habe. Denn seien wir mal ehrlich, solche Fahrzeuge stellt sich kein seriöser Handler mehr auf den Hof.

Aber wie sagt man so schön?: Jedem das seine 😁

83 weitere Antworten
83 Antworten

Wo liegt der Restwert,wenn man fragen darf?
Noch über 1000 Euro?

Nein weit drunter....275€

Dann lag ich ja mit meiner ersten Schätzung gar nicht so verkehrt.😁
Ganz ehrlich?

Gib das Ding in einem Stück an einen Aufkäufer ab,das erspart sehr viel Arbeit und Ärger und freue Dich über die wirklich hohe Summe,die Dir von der Versicherung gezahlt wird.
Du kannst im Übrigen noch einen Leihwagen für die gesamte Zeit abrechnen.

Der Chef von dem Abschleppunternehmen wo er hin gebracht wurde hat mir 700€ gezahlt. Dafür stelle ich Ihn mir hier nicht hin und Schlachte Ihn. Mit sowas zieht man ja auch meistens immer ein “spezielles” Klientel an 😉

Ähnliche Themen

Mein wenn auch verspätetes Beilleid zum Elch Verlust

Zitat:

@owl-schwede schrieb am 19. Juli 2018 um 22:39:22 Uhr:


Der Chef von dem Abschleppunternehmen wo er hin gebracht wurde hat mir 700€ gezahlt. Dafür stelle ich Ihn mir hier nicht hin und Schlachte Ihn. Mit sowas zieht man ja auch meistens immer ein “spezielles” Klientel an 😉

Absolut ok!

Weiter gehts!

Habe Ersatz gefunden.

Einen silbernen V70II mit 284tkm auf der Uhr.
Er hat bei 240tkm einen Austauschmotor bekommen, die Rechnung lag mir zwar vor aber da ich, wie es der Zufall so wollte, auf der Probefahrt an dem Besagten Volvohändler her für, dachte ich mir halte ich doch mal an und informiere mich.
Es wurde alles bestätigt und auch ein Auzug der gesamten Historie mitgegeben. Mit dem Vorbesitzer hatte ich auch kurz telefoniert. Alles gut. Ich bin nicht pingelig, nur Vorsichtig 😉

Jedenfalls ist er ein würdiger Ersatz für den schwarzen.
Und zudem noch besser ausgestattet, wie z.B.
Vollleder, Memory, Kurvenlicht, HU 850 usw.

Das einzige was er zu meiner Entäuschung nicht hat ist eine AHK, die werde ich dann nachrüsten.
Andererseits weiß ich so wenigstens, das die GT nicht ständig mit 1,5t hinten dran vergewaltigt wurde. 😉

Bilder folgen

Glückwunsch und ganz viel Spass damit

Danke Danke.....
zu der AHK hätte ich mal kurz eine Frage:
- Ich wollte eigentlich die Originale Verbauen.

bzw.
Eine Westfalia mit Original E Satz, da von unten gesteckt und nicht mit diesem hässlichen „Knubbel“ hinten dran.

Allerdings habe ich die Westfalia nur komplett mit E Satz gefunden.

Hat jemand einen E Satz eines Fremdherstellers verbaut? Ich pfusche eigentlich ungerne in die Volvo Elektrik da ich weiß wie empfindlich die auf sowas reagiert.

https://www.bertelshofer.com/.../...V70-Kombi-05-2004-06-2007.html?...

Ich hatte schon am V70 und jetzt auch am XC90 einen E Satz der Fa. Jaeger, funktioniert einwandfrei und die Montage war auch einfach bzw. passend.

Super Besten Dank

Da ist das gute Stück

C5f00205-aa8d-41ce-8f33-58c94bb12522

Nummer 2

C3b35609-9a35-4ea1-bd97-22ff82e7bbfe

Glückwunsch zum neuen Wagen!

Ich habe damals an meinem V70 (Bj. 07) die Westfalia-Kupplung in Kombination mit dem Jaeger E-Satz nachgerüstet. Das hat in meinem Fall wirklich problemlos funktioniert. Der E-Satz war mit passenden Steckern versehen, die einfach nur am Wagen eingesteckt werden mussten. Bei mir lief es dann auf Anhieb (auch die Geschichte mit der Nebelschlussleuchte). Sogar die Blinkerkontrolleuchte für den Hänger war bereits ab Werk eingebaut und funktionierte auf anhieb. Wenn man "Pech" hat muss man einmal zum Freundlichen und die Kupplung freischalten lassen (so ähnlich stand es jedenfalls in der Anleitung von Jaeger). Bei mir war es damals nicht nötig.

Noch eine Sache:
Westfalia gibt in der Anleitung einen relativ großen rechteckigen Ausschnitt vor, den man unten in die Stoßstange schneiden soll. Ich fand das übertrieben und habe nur so viel wie nötig ausgeschnitten. So fällt kaum auf dass der Wagen überhaupt ne AHK hat. Bei Bedarf mache ich mal ein Foto davon.

Danke Dir.....
Habe mir schon bei einem Bekannten die Westfalia angeschaut. Ich denke die werde ich nehmen.

Ich hätte da noch eine andere Frage:
Kann mir jemand sagen wofür die Kappe Nummer 24 auf dem Bild ist??
Die fehlt bei mir, außerdem ist darunter ein grüner Stecker und Klebereste (sehen aus wie Maschinell aufgetragen).
Schiebedach hat er.

1912829
Deine Antwort
Ähnliche Themen