V70 2.4 Turbo : Motor läuft nicht ganz rund beim Beschleunigen! Was kann das sein?
Hallo ,
mein V70 2.4 T , Mod.2001, hatte ja etwas wenig Leistung anchdem ich ihn im November gekauft hatte und machte Geräusche am Magnetventil welches den Turboladedruck regelt ( Ladedruckregelventil.....). Das Teil wurde erneuert und der Wagen hatte endlich die richtige Leistung und erstmals hörte ich beim Beschleunigen so ab ca 1800 Umdrehungen den Turbolader leise pfeifen. So sollte es doch sein, oder? Das Magnetventil macht jedoch trotzdem noch ab und zu mal Geräusche ( es knarrt etwas ca. 10 Sekunden), wenn ich den Wagen abstelle und den Motor ausstelle...aber das ist glaub ich wohl normal, denn der Turbodruck ist ja nun da.
Wenn man allerdings nun etwas unter Last beschleunigt, also im 3. oder 4. Gang aus Tempo 60 Vollgas gibt, dann merkt man ein leichtes Rucken ab ca 2000 bis knapp 3000 Umdrehungen.
Es ist nicht starkt, aber der Fahrer merkt es. Es fühlt sich an, als würde man plötzlich straken Gegenwind ( Orkan) von vorne bekommen und der Wagen wird ganz leicht gebremst in der Beschleunigung. Er beschleunigt also nicht sauber durch....!
Das trat erst unmittelbar nach dem Wechsel des Magnetventils auf. Erst hatte der Händler die Hoffnung, dass es sich wieder von alleine einspielt, wenn der Wagen einige Zeit mit dem neuen richtigen und starken Turbodruck fährt, aber dem ist nicht so. ( Er ist wohl lange ohne Turbodruck gefahren worden)
Mein Plan: Die Werkstatt checkt nochmals den Fehlerspeicher und löscht ihn ggebenenfalls.
Könnte das Rucken dann schon verschwinden???
Was könnte ein unrundes Beschleunigen noch verursachen??
Danke
20 Antworten
Ja, ja, ich weiß. Mein Post war auch nicht ernst gemeint. Ich fühlte mich nur an meine Antworten zum "Rotlicht"-Thread erinnert...... 😁 😁 😉
So. Reicht jetzt. Gut's Nächtle!
Gruß
xc90er
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Ja, ja, ich weiß. Mein Post war auch nicht ernst gemeint. Ich fühlte mich nur an meine Antworten zum "Rotlicht"-Thread erinnert...... 😁 😁 😉So. Reicht jetzt. Gut's Nächtle!
Gruß
xc90er
o.k. 😁 War gerade 8km laufen, da bin ich immer sehr rational hinterher... 😉
Zitat:
Original geschrieben von stelo
...jaja, und dann kommt der unsichtbare Berg und die Höchstgeschwindigkeit ist weg und wir fangen wieder von vorn an. 😁
Danke Stelo 😁
Such noch nen andern.
Nachher kann ja das passiern:http://www.motor-talk.de/forum/unfallschaden-verkaufen-t2551608.html
😁
Es passiert eben nur beim Beschleunigen. Ansonsten läuft er ganz gut.
Fahre Donnerstag mal zur Werkstatt........
Ähnliche Themen
Also nochmal zum Verständnis...
Den Fehlerspeicher zu löschen, eliminiert nicht die Ursache des 'Schadens'!!! Ergo bringt das Löschen keine Linderung bzw. behebt nicht dein Ruckeln.
Warum soll er denn besser laufen nach dem Löschen, wenn doch etwas gaaaanz anderes die Fehlerursache ist. Manchmal hab ich das Gefühl, die Leute haben eine völlig falsche Vorstellung vom Auslesen der Steuergeräte... 🙄
Da du den 2.4T hast würde ich am naheliegendsten auf die Zündkerzen, das Magnetregelventil vom Turbolader (TCV) oder den Benzindrucksensor. Allerdings würde das immer schlimmer werden und irgendwann läuft er garnicht mehr weil er keinen Sprit bekommt.
Wie alt ist dein Kraftstofffilter??? Wie alt ist dein Luftfilter???
Mal was anderes. Du wunderst dich aber nicht über eine ruckelnde Beschleunigung wenn deine Fahrhilfen aktiviert sind, die Strasse naß, gefroren oder seifig-glatt durch Salz ist und du evtl. noch uralte Winterreifen drauf hast???
Denn beim kleinsten Durchdrehen regelt das ESP (DSTC) die Leistung runter...
Nein! Keine Sorge! Das kann ich unterscheiden......! Er bekommt defenitiv bei ca.2000-3000 Umdrehungen keine gleichmäßige Leistung sondern läuft etwas unrund......!
Wie alt die Filter sind weiß ich nicht. Aber da er ja regelmäßig gewartet wurde müssten die ja gemacht sein. Ich hab den ja erst seit Mitte November.
TCV wurde ja grad gewechselt und seitdem ist das Ruckelproblem erst aufgefallen!
Die haben erzählt, dass man durch das löschen schon ne Besserung haben könnte. Naja.
Hab auch kein Bock da jedes mal hinzufahren, die machen was und agen...fahren sie mal ein-zwei Tage und gucken ob es besser wird.....! Wenn nicht kommen sie wieder.
Das sind jedesmal 25 km hin und 25 zurück! Und 2 mal war ich nun deswegen schon da!