V70/1 Schon mal jemand Höher statt tiefer gelegt???
Moin Moin,
es hört sich auf den ersten Blick komisch an, aber hat seinen Zweck. Hat jemand schonmal seinen Elch höher gelegt statt tiefer??? Ich bin oft auf Feldwegen unterwegs, was meine Frontschürze öfters in heikle Situationen bringt. Mein alter Elch war nen Benziener der war nen bisschen leichter vorn und der neue da merkt man schon das nen Diesel bisschen weniger Bodenfreiheit hat, Schade eigentlich doch das wollt ich gerne Ändern!!! Hat vielleicht jemand von euch eine Idee??? Würd mich freuen wenn ja!
Also Schöne Grüße aus dem Sonnigen Norden!!!
Matin
Beste Antwort im Thema
Kleine Anekdote zu meinem Ex-AWD so mal zwischendurch:
Wollte mich mal bei den 2 Vorbesitzern wegen div. 'Problemchen' mal so informieren, wie es dem anscheinend dauerkranken Elch denn so in sein Jugend ergangen ist.
Der 1.-Besitzer war ein Förster !
So wie ich ihn verstanden und er sich 'gemeldet' hat eher so ein Typ, der dachte, er könnte mit nem 850-AWD mit Anzug & Krawatte im Wald/Berg rumgeigen weil die Kiste ja genug 'Horse-Power' hat.
Die zuständige 😁-Werkstatt hat mir 2 (in Worten. ZWEI) volle, breite Aktenordner über seine Rep's und Service's gezeigt mit dem Kommentar: ' ... der hat sich bei uns auch für 10 Schleifen den Ascher ausleeren lassen ...'
KEIN WITZ !
Fazit war dann am Ende:
Der Knallkörper hat bereits angefangen das Winkelgetriebe zu ruinieren und die Döskoppwerkstatt hat es u. a. übersehen, das durch die Geländepflügerei die Stabis doch arg gelitten haben, was dem Reifenverschleiß doch sehr abträglich war und noch mehr Kosten-Chaos an der Kiste verursacht hat.
Zum Thema 'pimp it higher':
Wer wirklich dauernd den Laderaum mit Holz und / oder anderem Gerümpel bis an die Decke voll hat und dazu auch noch mit voll- / über- und falsch beladenem Hänger die zulässige Stutzlast um 2-300% überschreitet ....
... der sollte sich dann ggf. doch mal nach ner gescheiten Zugmaschine ala Trecker / Monster-Truck mit entsprechender Motorisierung und Bodenfreiheit umgucken.
Alles andere ist doch nur Schwachsinn, Geld aus dem Fenster hauen und sieht nachher eher albern oder peinlich aus.
War ich wieder zu frech ... ?! 😁
(Ein Danke mindestens !)
65 Antworten
Dann kauf doch einfach mehrere Satz Spurplatten...
Somit haben sich Karosseriearbeiten erledigt... 😁
Und dann 2 Meter BigFoot Reifen druff...
Spaß beiseite...
Gewindefahrwerke habe ich in meinen früheren Autos gefahren, die kann man natürlich höher drehen, aber nicht genauso hoch wie tief... 🙁
Aber das ist doch vielleicht schon genügend wenn du ein Gewindefahrwerk bekommst und das dann um 20 Zentimeter hoch drehst...
Und schau bei sowas nicht auf drei, vier Taler Preisunterschied...
H&R Würd ich dir empfehlen!
He klasse das sone Disskussion darüber stattfindet, dachte ich wär der einzige der sonne grappen im Kopp hat ;-).
Mit erstärkten Federn hab ichs bei meinem BenzinerElch gemacht da kamen 20mm vorn und 25mm hinten bei raus. Aber der Diesel hat schon von Werk aus verstärkte Federn drin hat mir mein freunlicher erzählt.
Nun mal zur der anderen Idee, vielleicht weiß jemand ob nicht XC70/1 Federn passen würden, mein freundlicher sagt gleich nein aber das glau ich nicht so wirklich, denke eher der hatte keine Lust auf son Quatsch. Die Idee mit den Rädern hatt ich auch schon probiert, hab mal 16Zöller genommen, aber nix wirklich gebrach. Um das Tacho mach ich mir keine sorgen, das geht eh nach Eieruhr:-).
Distanzplatten! das is mal ne Idee Nasee, werd doch glatt mal unterschauen denke da ist oben noch nen bisschen Platz.
Bis bald und danke für eure Ideen.....Gruß Matin
Auch wenn es von dem einen oder anderem sicherlich als Gag gemeint war - es gibt Leute die nehmen das für bare Münze !
Mal eben schnell andere Felgen mit / und / oder 'größere' Reifen aufziehen 'IST NICHT' !
Damit erlischt nicht nur die Betriebserlaubnis - das ist unter Umständen auch lebensgefährlich !!!
Der maximale Rollumfang zugelassenen Reifen für unsere Modelle beträgt 1993 mm.
Dann wohl mit Felgenbeleuchtung... 🙄😛😮😁😕Zitat:
Original geschrieben von Angling Moose
He klasse das sone Disskussion darüber stattfindet, dachte ich wär der einzige der sonne grappen im Kopp hat ;-).
Mit erstärkten Federn hab ichs bei meinem BenzinerElch gemacht da kamen 20mm vorn und 25mm hinten bei raus. Aber der Diesel hat schon von Werk aus verstärkte Federn drin hat mir mein freunlicher erzählt.
Nun mal zur der anderen Idee, vielleicht weiß jemand ob nicht XC70/1 Federn passen würden, mein freundlicher sagt gleich nein aber das glau ich nicht so wirklich, denke eher der hatte keine Lust auf son Quatsch. Die Idee mit den Rädern hatt ich auch schon probiert, hab mal 16Zöller genommen, aber nix wirklich gebrach. Um das Tacho mach ich mir keine sorgen, das geht eh nach Eieruhr:-).Distanzplatten! das is mal ne Idee Nasee, werd doch glatt mal unterschauen denke da ist oben noch nen bisschen Platz.
Bis bald und danke für eure Ideen.....Gruß Matin
Das mit den Federn könnt sein, dass die eine andere Aufnahme haben, bzw. bedingt breiter sind, dadurch dass diese ja für Gelände ausgelegt sind...
Ich würd die kompletten Federbeine tauschen!!!
Dann hast du es direkt schon mit Dämpfer und musst hier nichts mehr fummeln...
Frag doch mal den Hainbachtaler!!!
Der kann dir auch mit Sicherheit sagen, falls er sowas hat ob die von der Aufnahme her gleich sind, wegen 1:1 tauschen und so...
Ähnliche Themen
Das wegen Reifen und Betriebserlaubnis hatten wir schon mal in einem anderen Thread...
Ich habe meinen Seat seit ein paar Jahren hinten 10 cm höhergelegt (Stoßdämpfer vom Golf), vorher setzte er öfter auf oder die Räder schliffen bei voller Beladung im Radkasten. Bislang haben sich weder TÜV noch Polizei über die Höherlegung beschwert 😉
Zitat:
Original geschrieben von kat2
Das wegen Reifen und Betriebserlaubnis hatten wir schon mal in einem anderen Thread...Ich habe meinen Seat seit ein paar Jahren hinten 10 cm höhergelegt (Stoßdämpfer vom Golf), vorher setzte er öfter auf oder die Räder schliffen bei voller Beladung im Radkasten. Bislang haben sich weder TÜV noch Polizei über die Höherlegung beschwert 😉
ÄHM!!!!!!!!?????????!!!!!!!!
10 ZENTIMETER??????
Junge Junge... 😰😰😰😰
brontale Low Rider Keilform...
Ich denke du meinst MM??? 😛 😛 😛
Nein, 10 cm. Vorher hatte ich allerdings nur ca. 5 cm Bodenfreiheit an der Hängerkupplung bei voller Beladung, jetzt steht er da waagerecht. Etwas Grundlast habe ich sowieso immer im Kofferraum, 10l-Kanister, Werkzeug, Schneeketten, 2. Batterie, Öl, etc.
Früher setzte der TÜV-Prüfer auch immer auf, wenn er auf den Rollenprüfstand fuhr. Jetzt knallt es nicht mehr, und er erschrickt nicht mehr 😉
wenn ich nun aber 16er drauf mache müsste ich ja theoretisch 1,8cm höher werden oder??? hört sich nciht lohnenswert an.
ich hab auch allen schrott bei mir in der karre sodass ich auf der Autobahn den motor zerlgen könnte inkl. Kompressor. Dazu noch ein Satz Klamotten (ohne schuhe und socken). und das alles unter der Laderaum abdeckung. Es lebe Volvo.
gestern beim München Marathon wieder vom Kollegen gehört hau den scheiß raus wegen verbrauch und so, und ein paar stunden später (er war der besenwagen) kurz vor meinem Messpunkt hatte er einen platten. Gut das ich da war!!!😁
PS. neue mercedes E-Klasse scheint kein Reifen Bordkit zu haben?!?! naja...die von volvo taugt ja uach nix
millimeter natürlich...Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Dann kauf doch einfach mehrere Satz Spurplatten...
Somit haben sich Karosseriearbeiten erledigt... 😁
Und dann 2 Meter BigFoot Reifen druff...Spaß beiseite...
Gewindefahrwerke habe ich in meinen früheren Autos gefahren, die kann man natürlich höher drehen, aber nicht genauso hoch wie tief... 🙁
Aber das ist doch vielleicht schon genügend wenn du ein Gewindefahrwerk bekommst und das dann um 20
Zentimeterhoch drehst...Und schau bei sowas nicht auf drei, vier Taler Preisunterschied...
H&R Würd ich dir empfehlen!
@Nasee, es kommt nicht nur auf den Durchmesser der Felge an, sondern auch auf die Breite und den Querschnitt der Reifen. Genauer gesagt auf den Abrollumfang
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Das Ding nennt sich Gewindefahrwerk.Frag mal danach in dem Unterforum, in dem se immer Unterbodenbeleuchtung und beleuchtete Spritzdüsen einbauen 😁😁
hähöhä hihi sowas beklopptes aber auch
ja das is ja klar. Ich hab nich so das gefühl für reifen maße muss ich zu geben. 16er haben bei volvo (Winter) doch irgendwie 195/60 oder?
wieviel mm ist das denn jetzt von der felge aus
Zitat:
Original geschrieben von Nasee
ja das is ja klar. Ich hab nich so das gefühl für reifen maße muss ich zu geben. 16er haben bei volvo (Winter) doch irgendwie 195/60 oder?
wieviel mm ist das denn jetzt von der felge aus
205/
50R16 ist da werksseitig drauf!!!
Da diese größe aber scheiß teuer ist kannst du per freigabe ohne weitere änderung problemlos auch 205/
55R16 fahren, die kosten ganz billig weil die bei DB, BMW, Audi, VW und keine Ahnung wo überall drauf sind...
Die Freigabe kann ich dir schicken, pack die ins Handschuhfach, braucht nicht eingetragen zu werden!!!sind die breiter oder ist da mehr gummi zwischen straße und felge???
Wieviel kosten die denn?
Besser große Reifen oder kleine reifen im Winter?
Unser 850er hatte früher (bevor die🙂 den kaputt gemacht haben) 185/65 R15 Michelin drauf...standard wie auch meiner jetzt nur mit Kleber...total kacke aber verschleiß ist super.
Ich find die echt super im Winter aber ich bin noch nie andere gefahren.
bringt dir eigentlich gar nichts von der höhe her...
die haben den gleichen rollumfang sind also genauso hoch...
alles andere wäre dann zu läppsch...
sprich tacho angleichung, karosserie fummelei...
ich tät entweder ein gewindefahrwerk verbauen und mich vorher erkundigen wie hoch das maximal geht, oder mal um ein xc70 fahrwerk bemühen...
alles andere ist quasi blödsinn...
quasi genauso wie wenn der cowboy aus dem friseur saloon kommt und auf einmal sein pony weg is... 😁😁😁😛😛😛😁😁😁