V70/1 Schon mal jemand Höher statt tiefer gelegt???
Moin Moin,
es hört sich auf den ersten Blick komisch an, aber hat seinen Zweck. Hat jemand schonmal seinen Elch höher gelegt statt tiefer??? Ich bin oft auf Feldwegen unterwegs, was meine Frontschürze öfters in heikle Situationen bringt. Mein alter Elch war nen Benziener der war nen bisschen leichter vorn und der neue da merkt man schon das nen Diesel bisschen weniger Bodenfreiheit hat, Schade eigentlich doch das wollt ich gerne Ändern!!! Hat vielleicht jemand von euch eine Idee??? Würd mich freuen wenn ja!
Also Schöne Grüße aus dem Sonnigen Norden!!!
Matin
Beste Antwort im Thema
Kleine Anekdote zu meinem Ex-AWD so mal zwischendurch:
Wollte mich mal bei den 2 Vorbesitzern wegen div. 'Problemchen' mal so informieren, wie es dem anscheinend dauerkranken Elch denn so in sein Jugend ergangen ist.
Der 1.-Besitzer war ein Förster !
So wie ich ihn verstanden und er sich 'gemeldet' hat eher so ein Typ, der dachte, er könnte mit nem 850-AWD mit Anzug & Krawatte im Wald/Berg rumgeigen weil die Kiste ja genug 'Horse-Power' hat.
Die zuständige 😁-Werkstatt hat mir 2 (in Worten. ZWEI) volle, breite Aktenordner über seine Rep's und Service's gezeigt mit dem Kommentar: ' ... der hat sich bei uns auch für 10 Schleifen den Ascher ausleeren lassen ...'
KEIN WITZ !
Fazit war dann am Ende:
Der Knallkörper hat bereits angefangen das Winkelgetriebe zu ruinieren und die Döskoppwerkstatt hat es u. a. übersehen, das durch die Geländepflügerei die Stabis doch arg gelitten haben, was dem Reifenverschleiß doch sehr abträglich war und noch mehr Kosten-Chaos an der Kiste verursacht hat.
Zum Thema 'pimp it higher':
Wer wirklich dauernd den Laderaum mit Holz und / oder anderem Gerümpel bis an die Decke voll hat und dazu auch noch mit voll- / über- und falsch beladenem Hänger die zulässige Stutzlast um 2-300% überschreitet ....
... der sollte sich dann ggf. doch mal nach ner gescheiten Zugmaschine ala Trecker / Monster-Truck mit entsprechender Motorisierung und Bodenfreiheit umgucken.
Alles andere ist doch nur Schwachsinn, Geld aus dem Fenster hauen und sieht nachher eher albern oder peinlich aus.
War ich wieder zu frech ... ?! 😁
(Ein Danke mindestens !)
65 Antworten
ja...!!!
Das gleiche Thema beschäftigt mich auch zur zeit!!!
siehe Verstärkte Federn und Nivomat sinnvoll???
Zwei probleme:
1. Du musst passende Teile finden welche den wagen höher legen.
2. Volvo macht sowas nicht denn die meinen das wäre nicht mehr Verkehrssicher. (DEr soll ja nicht einen Meter höher sondern 50-70mm höher)
Dem Tüv wird das nicht auffallen denk ich oder der Prüfer ist ein Volvo-kenner.
Das fällt auf!!!
Die kennen sich vielleicht nicht aus aber die sind ja nicht blöd... 🙄🙄🙄
Ich kann dir sagen, dass mein Dad dass damals bei seinem Renault Espace gemacht hat, weil der richtig in die Knie ging, wenn der da den Wohnwagen dran hing...
Bei Frontantrieb ist das ja dann nicht soooo lustig... 🙁
Und zwar im Prinzip mit einer verstärkungsfeder in Kleinformat, diese wurde verbaut in der hauptfeder der HA, diese hat dann die original feder so zu sagen auseinander gedrückt...
Also nicht auseinander gedrückt, sondern umso mehr Last hinten drauf war, umso mehr hat die hoch gedückt...
alles abgenommen vom tüv menschen usw...
und dann muss der prüfer wohl gefragt haben wie schreib ich das jetzt?!
daraufhin mein dad schreiben sie doch höhergelegt... 😎😎😎
tiefergelegt schreiben sie ja auch...
oder machen aus dem -50mm einfach ein +50mm 😎😎😎
frag dich doch da mal bei unseren renault fahrern durch?!?
vielleicht gibt es ein espace mit anhänger forum?!?
andere alte Naive, vielleicht vom XC70 das Fahrwerk übernehmen!
Das paßt normalerweise 1:1
Vielleicht hat ja sogar der Hainbachtaler so eins gebraucht rumfliegen?!?
Ich hab das selber vor hundert millionen jahren mal andersrum gemacht, mit nem Golf 2 Country damals...
Weil die Country Gölfe besser konserviert waren, als die normalen Golf Modelle...
Habe von nem 2er GTI das Fahrwerk und alles verbaut, den Motor an das Allrad Getiebe und zack hat ich ein Unikat... (mehr oder weniger...)
Tüv hat auch bis auf wenige Sachen keinerlei Probleme gemacht...
Musste natürlich alles seine Richtigkeit per diverser Einzelabnahmen haben usw...
Also die XC Teile sind mir auch als erstes in den Sinn gekommen.
Kenne mich leider mit der Deutschen Gesetzgebung nicht aus, denke allerdings dass der TUEV da nicht viel machen kann. Schliesslich wuerdest Du ja Orgininalteile verwerden, oder Teile, welche bei einer anderen Baureihe schon verwwendet wurden.
ich dachte die passen jetzt nicht die V70XC teile???
Ähnliche Themen
Gestern habe ich nebenbei am PC mal ausnahmsweise wieder mal DMAX geguckt.
Da war wirder dieser Knaller mit dem Taxi, der Leuten ne Karre besorgt und die dann noch von so nem tätowiertem Wicht pimpem lässt.
Gestern hatten die nen 3er BayrischenMistWagen, der hat einstellbare Federn (per Fernbedienung) bekommen.
Vorher hatten die noch was mit schraubbaren Federn für Höhe und Härte am Wickel.
Hab da leider nicht so genau hinhören/-gucken können.
Vielleicht mal beim Sender anrufen, wann die Sendung wiederholt wird ....
Das Ding nennt sich Gewindefahrwerk.
Frag mal danach in dem Unterforum, in dem se immer Unterbodenbeleuchtung und beleuchtete Spritzdüsen einbauen 😁😁
Mit Fernbedienung???
ich hab mir das grad angeguckt bei dmax...das ist ja nicht wirklich höhenverstellung sondern nur härte!!!
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Das Ding nennt sich Gewindefahrwerk.
.... ich kam eben nicht drauf ...
Waren aber (im einfachen Fall) nur die Dämpfer mit Federn.
Das ander mit der FB sah
sehrteuer aus.
@Nasee,
mit nem Gewindefahrwerk wire das Auto tiefer, nicht höher.
Das ist nicht das, was DU suchst
jepp...hab ich auch eben kapiert bei dmax😎
Wie gesagt: Ich hab da gestern nicht richtig zugeguckt/-gehört.
Aber wo ich mir gaaaanz sicher bin: ... kann man auch höher schrauben -> nicht Härte sondern Lage !
vielleicht kann man auch bei den originalen, also die die wir drin haben jetzt einfach was dazwischen einbauen. So eine Art Distanz-Ring für den Dämpfer. Muss man nur schauen wo platz ist. Oben oder unten.
Hi
Es geht auch einfach.
Wie wärs mit größeren Rädern ?
2 Zoll mehr= 25 mm höher
Dann muss der Tacho angeglichen werden, der geht dann nach'm Mond, weil ja der Abrollumfang geändert wurde. Evtl. folgen noch diverse Karosseriearbeiten, weil die Räder ja auch frei drehen sollen. Ob das dann nicht doch zuuuu kostenintensiv wird? 😉