V60 Modelljahr 2023. Warten oder nicht?
Hallo,
wir überlegen einen V60 Recharge zu kaufen. Lohnt es sich, auf das Facelift nächstes Jahr zu warten? Was wird es denn neues geben? Vom Zeitplan her, wäre das Ankündigung März - Auslieferung Juni? Was denkt ihr?
AnnaI
317 Antworten
Wann werden denn die ersten Modelle mit dem 145 PS E-Motor und 18,8 kWh Akku ausgeliefert?
Zitat:
@Timmermc schrieb am 3. Januar 2022 um 18:04:07 Uhr:
Wann werden denn die ersten Modelle mit dem 145 PS E-Motor und 18,8 kWh Akku ausgeliefert?
Das Frage ich mich auch. Die Produktion sollte doch Anfang Oktober umgestellt werden da müssten doch schon längst welche unterwegs sein
Vom V60 CROSS COUNTRY hab ich bisher auch (noch) nichts gehört...wird´s den noch geben oder ist er "Opfer des Streichens" geworden? 😕
Also ich hab per letzte Dezemberwoche eine V60 Cross Country PLUS, AWD D4, bestellt (Schweiz).
Ist also ein MY23 mit Android und den neuen Bezeichungen Core, Plus und Ultimate.
Lieferung, stand jetzt, August/September…
hat noch Auspüffe, 8-Gang, etc…
nur mit den PS Zahlen, lese ich überall was anderes; 190, 197, 211 PS…
Ähnliche Themen
Der bleibt schon.
Gibt es einen Link unter dem das Facelift zu sehen ist?
Hallo, ein Arbeitskollege von mir bekommt noch den kleineren E-Motor und das ältere Modell, bestellt mitte August und Liefertermin mitte Februar.
Ich bekomme den großen E-Motor und musste nachträglich vom altem Modell auf das 23er Umkonfigurieren, bestellt am 7.10. 21 Umkonfiguriert am 22.12. 21 und vorbehaltlicher Liefertermin 7.3.22.
Hier mal zu meinen aktuellen Status....(lese bisher hier immer nur mit).
Konfiguriert und bestellt in 11.2021.
Rückmeldung von Volvo in 12.2021, dass die Bestellung nicht mehr angenommen wurde (da der V60 bis zum Modellwechsel nicht mehr geliefert werden kann).
Aktuell warte ich auf Feedback von Volvo wann denn mein Alter zu dem 2023 umgeschlüsselt wurde und was denn alles drin ist und was es kostet.
Dankeschön
Gruß Markus
Weiss jemand, wann der neue Konfigurator kommt und eine entsprechende offizielle Kommunikations seitens Volvo zum neuen Modelljahr des V60?
Nach Auskunft eines Händler soll der Konfigurator in KW 2/2022 umgestellt werden.
🙂 Kann ich mir dann ja mal einen V60 zusammenstellen und mit der hier in MT geposteten MY23-PL vergleichen.
Warum es den B5 ausschl. mit AWD gibt (den ich nicht bräuchte!), erschließt sich mir nicht - hier ist der Aufschlag vom B4 auf B5 schon ziemlich heftig! 😮
Auf der Schweizer Volvo Seite sieht man m.E. auch schon Bilder zum neuen V60 (ohne Auspuffendrohre). Oder irre ich mich? Der Konfigurator ist aber noch nicht umgestellt. Zum Recharge heißt es:
"Machen Sie jedes Abenteuer elektrischer.
Der Volvo V60 Recharge verfügt über unseren Plug-in Hybrid-Antrieb der neuesten Generation. Mit mehr Leistung und grösserer elektrischer Reichweite wird jeder Tag und jedes Abenteuer jetzt noch elektrischer.
Grössere elektrische Reichweite
Mit einer Ladung kommen Sie jetzt noch weiter. Im Pure Electric-Modus fahren Sie mit dem V60 Recharge bis zu 91 km komplett emissionsfrei.*
One Pedal Drive
Der optimierte One Pedal Drive-Modus sorgt für ein nahtloses, elektrisches Fahrerlebnis, bei dem das Bremspedal weniger gedrückt werden muss."
Also möglicherweise gibt es auch hier in D den One Pedal Drive-Modus.
Zitat:
@kelch60 schrieb am 6. Januar 2022 um 09:06:30 Uhr:
Also möglicherweise gibt es auch hier in D den One Pedal Drive-Modus.
Ja, den soll’s wohl geben.
Zitat:
@xyccoc schrieb am 6. Januar 2022 um 10:12:32 Uhr:
Zitat:
@kelch60 schrieb am 6. Januar 2022 um 09:06:30 Uhr:
Also möglicherweise gibt es auch hier in D den One Pedal Drive-Modus.Ja, den soll’s wohl geben.
Den WIRD es geben. Die Verbindung zwischen dem neuen E-Antrieb, dem großen Akku (eingeführt MJ22.5) und den auf Android basiertem Sensus (dann ja erst mit MJ23) ist hier die wichtige Kombination.
Alle Modelle mit beiden Merkmalen haben das neue One-Pedal-Driving.
Zitat:
@BANXX schrieb am 6. Januar 2022 um 11:24:48 Uhr:
Zitat:
@xyccoc schrieb am 6. Januar 2022 um 10:12:32 Uhr:
Ja, den soll’s wohl geben.
Den WIRD es geben. Die Verbindung zwischen dem neuen E-Antrieb, dem großen Akku (eingeführt MJ22.5) und den auf Android basiertem Sensus (dann ja erst mit MJ23) ist hier die wichtige Kombination.
Alle Modelle mit beiden Merkmalen haben das neue One-Pedal-Driving.
M22.5 beim XC60 hat ja bereits den größeren Akku und stärkeren eMotor und Android eh. Hat dann diese XC60 Serie auch das neue One-Pedal?