V60 Kaufberatung Ocean Race vs. Momentum

Volvo

Wir haben uns nach langem hin und her nun gegen den neuen V40 und für den V60 entschieden.

Hier mal meine Zusammenstellung:

V60 T3 Momentum/ oder Ocean Race
Business Pro Pack
Security Pack
Winter Pro Pack
Beschlagssensor
ZF Servo
Fahrersitz elektrisch

Meine bessere Hälfte findet Leder ja nicht so prickelnd. Sie meint die werden im Sommer so warm und man schwitzt mehr als beim T-Tec.
Das andere Problem ist die Farbe. Electric Silver scheint ja was man so hört etwas heikel zu sein. Die Waschanlage wird der neue aber nur so alle paar Monate sehen. Das Blau vom Ocean Race ist auch in der Auswahl. Aber den habe ich noch nie "live" gesehen.

Zurzeit fahren wir den V70 2.5FT mit Teilleder Aussenfarbe Oyster Grey.

Beste Antwort im Thema

Ist immer geschmackssache, ich wollte keinen Wagen ohne Leder haben. Ich schwitze auf Stoffsitzen genauso wie auf Leder.

Leder riecht aber besser, fühlt sich besser an, ist robuster, abwaschbar, edler, komforttabler 🙂

Grüße

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mischler45


Ich dachte ehrer dass der hier es trifft...

Das kommt der Realität schon sehr nahe! Bei Sonne strahlt das Blau und in der Dämmerung wird es sehr dezent dunkel.

Nimm es ;-)

Grüße

Wenn es mir bloss nicht immer so schwer fallen würde. Ich hoffe Heute bleibt das Wetter schön, dann gehe ich ihn mir noch einmal anschauen.
Also daumendrücken :-)
Aber eins kann ich schon mal sagen: Das Ocen Race Leder ist wirklich sehr angenehm zum drauf sitzen und sieht schön aus.

Zitat:

Original geschrieben von t3-bamboo



Zitat:

Original geschrieben von mischler45


Ich dachte ehrer dass der hier es trifft...
Das kommt der Realität schon sehr nahe! Bei Sonne strahlt das Blau und in der Dämmerung wird es sehr dezent dunkel.
Nimm es ;-)

Grüße

Es wird also ein blauer OR. Leider kann man zurzeit in der Schweiz nicht mehr bestellen, weil man MY 2012 nicht mehr und MY 2013 noch nicht bestellen kann. Die 17% Eurobonus entfallen, dafür werden die Preise um 11% gesenkt. Alle Offerten sind ungültig. Wir müssen nun also warten bis die neuen Preise ausgewürfelt sind.

Zitat:

Original geschrieben von mischler45


Es wird also ein blauer OR.

Gratulation! Eine gute Wahl :-)

Silberne und schwarze Autos gibt es schließlich wie Sand am Meer...

Zitat:

Leider kann man zurzeit in der Schweiz nicht mehr bestellen, weil man MY 2012 nicht mehr und MY 2013 noch nicht bestellen kann. Die 17% Eurobonus entfallen, dafür werden die Preise um 11% gesenkt. Alle Offerten sind ungültig. Wir müssen nun also warten bis die neuen Preise ausgewürfelt sind.

Hoffentlich musst du nicht zu lange warten ;-)

Schöne Grüße aus der Meisterstadt Dortmund :-)))

Ähnliche Themen

Die CH-Preise sind nun 95% fixiert.
Wir haben uns entschieden das Security Pack raus zu nehmen. Verbundglas und Keyless müssen nicht sein.
Dafür hatten wir die Diskussion T3 oder neuer D3 (136ps) Das was das Leasing beim D3 mehr kostet, sparen wir beim Sprit wieder ein.
Nun stellen wir uns also noch eine letzte Frage T3 oder neuer D3 (als Handschalter)

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Bonbons in dieser Farbe habe ich jedenfalls noch nicht gesehen. Frechheit 😉

Verkäufer, halt. Ein andere Verkäufer erzählt einem Kunden, der XC60 sei schwammig, schaukelig. Manchmal hat man das Gefühl, diese Menschen haben keine Idee, von dem, was sie erzählen.
Wick Blau ?
;-)

Gibt es eigentlich das Ember Black wieder ?

@TE ... Du schreibst dass der Wagen nur alle paar Monate die Waschanlage sehen wird. Wäschst du zwischendurch per Hand oder gar nicht ?
Wenn Du gar nicht wäschst, sind Silber oder Grau die dankbarsten Farben, hier sieht man den Dreck am Wenigsten. Auch Waschanlagenkratzer und Swirls fallen darauf nicht so stark auf.

Am pflegeintensivsten ist eben schwarz Uni, bzw. Schwarz metallic. Ist Geschmackssache , aber ich finde es geht nichts über einen schönen schwarzen Wagen. Uni wirkt toll, aber das Ember Black fand ich auch toll. ein gepflegter Schwarzer Lack glänzt immer noch am schönsten.
Silber ist zwar am pflegeleichtesten, deswegen ist es für aleasing sehr dankbar. Erstens fallen Kratzer nicht so auf, und da viele Leute silberne Autos kaufen ist der Wiederverkaufswert ganz ok. Deswegen sind auch inzwischen die ganzen Polizeiwagen Silber.

Bei S60 und xc60 finde ich weiß auch ganz ok.

Gruß
E.

Zitat:

Original geschrieben von mischler45


Die CH-Preise sind nun 95% fixiert.
Wir haben uns entschieden das Security Pack raus zu nehmen. Verbundglas und Keyless müssen nicht sein.
Dafür hatten wir die Diskussion T3 oder neuer D3 (136ps) Das was das Leasing beim D3 mehr kostet, sparen wir beim Sprit wieder ein.
Nun stellen wir uns also noch eine letzte Frage T3 oder neuer D3 (als Handschalter)

Definitiv D3. Mehr Fahrspaß, mehr Bums, 5-Zylinder, Volvo-Motor etc. etc.

Grüße

Obwohl der d3 nur noch 136ps hat?

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169



Zitat:

Definitiv D3. Mehr Fahrspaß, mehr Bums, 5-Zylinder, Volvo-Motor etc. etc.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von mischler45


Obwohl der d3 nur noch 136ps hat?

Zitat:

Original geschrieben von mischler45



Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Definitiv D3. Mehr Fahrspaß, mehr Bums, 5-Zylinder, Volvo-Motor etc. etc.

Grüße

Ich habe zwar noch an den 163PS gedacht. Aber trotzdem, 4-Zylinder 1.6 Liter Turbo Ford-Benziner, gegen einen Drehmomentstarken fünfzylinder 2.0 Liter Turbo Volvo-Diesel.

Würde den Diesel nehmen. Fahre auch gerne Benziner, aber nicht mit 4-Zylindern und unter 2.5 Liter Hubraum 😉

Grüße

Da stimme ich Kickdown-169 zu.

Nimm einen Volvo 5-Zylinder, D3 oder D4 und lass die Finger von den Ford Ecoboost Motoren.

Andreas

definitiv D3 ... und wenns nicht reicht sind da mit Chip 195 PS drin 😉

Hat jemand eigentlich schon technische Daten zum neuen D3? Ist es ein kastierter D4 oder eine Neuentwicklung?
Mit dem D2 scheint er ja nichts gemeinsam.

Zitat:

Original geschrieben von mischler45


Hat jemand eigentlich schon technische Daten zum neuen D3? Ist es ein kastierter D4 oder eine Neuentwicklung?
Mit dem D2 scheint er ja nichts gemeinsam.

Der jetztige D4 mit 163PS hieß vorher D3. Der neue D3 ist einfach eine kastrierte Version vom jetzigen D4 (vorher D3) 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169



Zitat:

Original geschrieben von mischler45


Hat jemand eigentlich schon technische Daten zum neuen D3? Ist es ein kastierter D4 oder eine Neuentwicklung?
Mit dem D2 scheint er ja nichts gemeinsam.
Der jetztige D4 mit 163PS hieß vorher D3. Der neue D3 ist einfach eine kastrierte Version vom jetzigen D4 (vorher D3) 😉

Grüße

Immer in Bezug auf das 2,0l Aggregat

Aber wenn ich die MY 13 Preisliste sehe, dann scheint der D3 i, Bezug aufs max. Drehmoment nur 1500-2250 zu haben. Der D4 hat da 1500-2750.
Ist das nur ein Schreibfehler oder geht dem schon so früh die Puste aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen