V60 geht in Rente

Volvo V60 2 (F)

Hi,

nachdem mein Elch angekündigt hat, nicht mehr so ganz fit für mein Fahrprofil zu sein, habe ich mich ziemlich spontan entschieden, ihn so gesund wie möglich in den Ruhestand zu entlassen. Damit er sich nicht noch was einfängt, darf er sogar seinen Urlaub noch abfeiern.
Ich warte jetzt auf die Einstellung des neuen Kollegen...

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Der Artikel strotz vor Infos. Komm gar nicht nach mit dem Lesen.
Was war es für ein V60? Welcher wird der Nachfolger?

51 weitere Antworten
51 Antworten

Der Artikel strotz vor Infos. Komm gar nicht nach mit dem Lesen.
Was war es für ein V60? Welcher wird der Nachfolger?

Was hat er denn für Gebrechen, dass du ihn abstoßen must?

Wenn ich alles im ersten Fred mitteile, krieg ich ja keine Feedbacks... 😁

Ein leicht erhöhter Öl- und Kühlmittelverbrauch könnte auf einen bevorstehenden Motorschaden hindeuten.

Steht doch da.
Alt: Volvo V60 D5 AWD ´12 (2011-2015)
Neu: Volvo V60 D4 AWD ´16 (2016-) Summum mit ein paar Extras...

Der Eifel-Elch mag es, es etwas spannend zu machen. 😁

Wird es noch ein 5-Ender? Oder doch schon ein VEA? Aber ich glaube, da ist bisher nur der T6 angekündigt mit AWD... 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 8. November 2015 um 19:48:32 Uhr:


Wenn ich alles im ersten Fred mitteile, krieg ich ja keine Feedbacks... 😁

Ein leicht erhöhter Öl- und Kühlmittelverbrauch könnte auf einen bevorstehenden Motorschaden hindeuten.

Ich habe mit zunehmenden Alter auch ein Mehrverbrauch an Essen & Trinken, aber das muss ja keinen Herzinfarkt bedeuten😛

Also wieviel KM hat er denn und wie hoch ist der Ölverbrauch?

Glückwunsch zum neuen 16er V60! Bildääääär folgen sicher noch...

Bilder folgen, wenn er geliefert worden ist. Versteht sich von selbst 😉.
Der neue AWD ist noch der alte 2,4l-5Zylinder mit kastrierten 190 PS und 6-Gang-Automatik.

Der alte (Summum mit ein paar Extras) hat knapp 200.000km gelaufen und verbraucht ca. 0,5l auf 10000km sowie ab und an Kühlmittel. Da das deutlich über den alten Verbräuchen liegt und ich auf Nummer Sicher gehen will, hab ich mich für diesen Weg entschieden.

... ist ja keine schlechte Idee. Ich suche mir auch immer solche Anlässe für den Wechsel. 😁

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 9. November 2015 um 08:51:51 Uhr:


Bilder folgen, wenn er geliefert worden ist. Versteht sich von selbst 😉.
Der neue AWD ist noch der alte 2,4l-5Zylinder mit kastrierten 190 PS und 6-Gang-Automatik.

Der alte (Summum mit ein paar Extras) hat knapp 200.000km gelaufen und verbraucht ca. 0,5l auf 10000km sowie ab und an Kühlmittel. Da das deutlich über den alten Verbräuchen liegt und ich auf Nummer Sicher gehen will, hab ich mich für diesen Weg entschieden.

Das is doch ein Witz 😁

Mein 94er Volvo 850 T5 verbraucht auf 10.000Km auch 0,3L Öl und das bei mehr als 330.000Km. Hat er jetzt auch einen Motorschaden 😕

Tschuldigung aber ich kriege mich vor lachen kaum mehr ein 😁

Der Ölverbrauch ist bei der Laufleistung völlig in Ordnung. Das mit dem Kühlmittel würde ich eher als Problem ansehen.

Ich kaufe mir immer erst ein neues Fahrzeug wenn der Auspuff kaputt geht. 😁

Zitat:

@gseum schrieb am 9. November 2015 um 11:21:00 Uhr:



... ist ja keine schlechte Idee. Ich suche mir auch immer solche Anlässe für den Wechsel. 😁

Dito. Irgendwie muß man ja so eine Unvernunftsentscheidung vor sich selbst rechtfertigen. 😁

Der Ölverbrauch ist völlig unkritisch. Eifel-Elch, wie viel Kühlwasser mußt Du wie oft nachfüllen?

Bei einer Jahresfahrleistung von ca. 50tkm p.a. ist ein Wechsel nach 4 Jahren mehr als nachvollziehbar.

Das stimmt wohl, ja. 🙂

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 9. November 2015 um 11:30:22 Uhr:



Das is doch ein Witz 😁

Mein 94er Volvo 850 T5 verbraucht auf 10.000Km auch 0,3L Öl und das bei mehr als 330.000Km. Hat er jetzt auch einen Motorschaden 😕

Tschuldigung aber ich kriege mich vor lachen kaum mehr ein 😁

Nun ja. Ich kann das sehr gut nach vollziehen. Es geht ja nicht um die 0.5l auf 10'000km (wovon sehr viele TFSI-Fahrer wohl nicht mal träumen können). Es geht darum, dass ein Motor erst kaum was verbraucht, und jetzt kommt auf einmal Kühlmittel und Ölverbrauch auf. Gerade bei Kühlmittel würde ich zumindest auch hellhörig.

Nach einem Panik-Verkauf hört es sich ja auch nicht an, aber der Zeitpunkt für einen Wechsel ist sicher nicht völlig falsch. Zum Kühlmittelverlust bei den Dieslern und dessen Ursache gibt's ja nen nicht gerade kurzen Fred.

Auf alle Fälle wünsche ich viel Spass mit den Neuen
Hobbes

Deine Antwort
Ähnliche Themen