v60 - Fußöffnung Kofferraum nur wenn gesperrt?
Hallo und guten Tag,
Mal eine Frage: ich habe den v60 2020 mit der automatischen Heckklappe und der Hands free Funktion (öffnen durch Fusswackeln...).
Das geht auch gut, wenn ich auf dem Parkplatz zum verschlossenen Auto komme. Wenn ich aber zB nach der Fahrt erst aussteige und das Auto ist noch nicht zugesperrt, dann geht der Kofferaum nicht per Fuß auf.
Finde ich komisch, denn die Funktion ist ja weniger dazu da, den Schloß am Kofferraum zu entriegeln, sondern zB um sich die Hände nicht zu beschmutzen, oder?
Ist das bei anderen v60 hier auch so? Oder einfach nur ein Defekt bei meinem?
Viele Grüße,
Corduroy
22 Antworten
@JürgenS60D5
Dann ist bei Deinem XC60 etwas nicht in Ordnung, ein Fall für die Werkstatt (der hat doch noch Garantie).
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 07. März 2020 um 14:35:28 Uhr:
Das Auto ist toll. Aber hätte ich diesen XEIXX geahnt, ich hatte mir dieses Laderaum-pro Paket gespart. Auf die restlichen Bestandteile kann man problemlos verzichten.
Ich würde den XEIXX einfach vom 🙂 in Ordnung bringen lassen. Normal ist das nämlich nicht.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 7. März 2020 um 14:35:28 Uhr:
wie gesagt: klappt bei mir NIE:
- ich steh hinter dem Auto
- Schlüssel ist in Hosentasche
- kurzer Kick
- ich geh zurück
- entweder passiert gar nichts
- oder es kommt: piep-piep-piep
Kann es evtl sein das du zu nah dran stehst? Ich habe gelernt das es nicht funktioniert wenn ich zu nach an der Heckklappe stehe.
Wie @MeisterLangohr geschrieben hat: Da ist wohl etwas mit deinem Wagen nicht i. O.: Entweder ist die Verbindung Steuergerät-Antenne unterbrochen, oder das Steuergerät defekt.
(Ich gehe dabei davon aus, dass dein Schlüssel in der Seitentasche ist und nicht z. B. von einem Schlüsselbund überlagert wird, oder sich in unmittelbarer Nachbarschaft deines Handys befindet)
Ähnliche Themen
Wenn Du mit "Seitentasche" die Tasche in meiner Hose meinst: ja (vorne rechts)
Schlüsselbund? Welches Schlüsselbund?
Handy wäre Tasche vorne links
Wie gesagt:
- das Öffnen (und Verriegeln) der Türen mittels Keyless funktioniert zu 100%
- ich war ja deswegen in der Werkstatt. Der "Servicemeister" nimmt den Schlüssel, stellt sich hinter das Auto: 3 Versuche von ihm, 3x hat es geklappt.
Mit dem zu dicht stehen: da ich mein Bein nicht auf 3m ausfahren kann, erfolgt der Kick zu 100% wie erklärt. Und nach dem Kick: zurück treten....
Ich hatte ja auch gedacht, dass der Empfänger hinten ein Problem hat. Aber, schon richtig: ich muss deswegen noch mal Werkstatt. Da aber bislang nichts anderes war, wollte ich mir den Weg ersparen. Hab ja bald 30.000km runter, Zeit für die erste Inspektion.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 7. März 2020 um 22:46:32 Uhr:
Wenn Du mit "Seitentasche" die Tasche in meiner Hose meinst: ja (vorne rechts)
Schlüsselbund? Welches Schlüsselbund?
Handy wäre Tasche vorne linksWie gesagt:
- das Öffnen (und Verriegeln) der Türen mittels Keyless funktioniert zu 100%
- ich war ja deswegen in der Werkstatt. Der "Servicemeister" nimmt den Schlüssel, stellt sich hinter das Auto: 3 Versuche von ihm, 3x hat es geklappt.Mit dem zu dicht stehen: da ich mein Bein nicht auf 3m ausfahren kann, erfolgt der Kick zu 100% wie erklärt. Und nach dem Kick: zurück treten....
Ich hatte ja auch gedacht, dass der Empfänger hinten ein Problem hat. Aber, schon richtig: ich muss deswegen noch mal Werkstatt. Da aber bislang nichts anderes war, wollte ich mir den Weg ersparen. Hab ja bald 30.000km runter, Zeit für die erste Inspektion.
Da liegt sicher ein Problem oder Störquellen vor. Oder Batterie langsam durch. Mir klappt dies immer ohne Problem. Vorgehen genau wie von dir beschrieben.
Meist geht es nicht wenn der Schlüsselbund in der gleichen Hosentasche ist oder das Handy in der Nähe oder auch in der Tasche.
Der Wagen hat eine EZ von Mitte November letztes Jahr. Und der Fusskick ging von Anfang an nicht gut. Heute mal wieder: einmal hat es geklappt, einmal nicht.
zum gerne geäusserten Schlüsselbund: ich habe keine weiteren Schlüssel in den Hosentaschen.
Die Seitentüren gehen ja zu 100%.
Ja, ich muss da noch mal Werkstatt.
Ja, das ist bei meinem XC60 genau auch so: Ca. 80 cm Abstand von der Stossstange und unter dem 1. "O" des VOLVO-Schriftzuges, so etwa eine "Zehentiefe", eher langsam, unter die Stossstage fahren.
Klappt so zum Öffnen und Schliessen einwandfrei.
Peter