V60 Familienkutsche?!
Hallo!
Mein Mann und ich stehen kurz davor, einen Volvo V60 Momentum Geartronik 163 Ps, Seville Grau Metallic mit Sonderausstattungen zukaufen:
Eckdaten:
Bj 12.2011, 21.000km, 22.000 Eur. 1 Jahr Garantie
Für uns passt der Preis super und wir freuen uns schon sehr auf den Schlitten, zumal ich schon seit jahren glühende Volvoanhängerin bin - das wäre mein 4ter Volvo.
Nun haben uns aber ein paar Leute den Floh ins Ohr gesetzt, einen Van zu kaufen und den Volvo zu lassen ... wir haben 2 kleine Kinder und in Bälde eventuell auch einen größeren Hund.
ich persönlich hab mir bis jetzt keinen Kopf gemacht über Platz denn der Kiwa passt super rein, ein Koffer und eine Sporttasche noch dazu - und den Kiwa haben wir nur noch ein Jahr lang.
Ist dieser Kombi wirklich zu klein für den Familienalltag?
ich dachte an Dachbox und Fahrradträger wenn Ski- und Radfahren vakant werden.... da sollte doch der Kofferraum reichen?
Also bevor wir am Montag den KV unterschreiben würde ich mich freuen, wenn von euch Kennern noch ein paar sinnvolle Inputs kommen könnten.. 🙂
Lg & Danke!
Beste Antwort im Thema
Warum ein V60 nicht als Familienauto reichen soll, ist mir ein Rätsel. Zu Zeiten als ich Kind war sind wir auch mit einem Audi 80 oder Volvo 343 samt Gummiboot nach Italien gefahren ohne etwas auf dem Dach zu transportieren. Andere Familien fuhren auch zu viert oder fünft im Starlet oder Käfer in den Süden, das ging auch.
Heute haben alle das Gefühl, dass es bei einem Kind schon einen Bulli oder Grand Espace braucht, dazu noch einen Q7, RR oder so, um die Kinder State of the art, 1 km zur Schule zu fahren, irgend etwas stimmt da nicht😕
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maurocarlo
Was soll der Thread?Zitat:
Original geschrieben von Thadea
oh nein wir haben zwei kinder, die sind 3 jahre und 4 Monate alt - wenn ein drittes kommen sollte dann brauchen wir ohnehin einen größeren Zweitwagen schätze ich 🙂
Du fragst tatsächlich ob mit2Kids und Köter der Wagen zu klein ist, hast dich aber schon entschieden.
Ich sag mal so, in 6Monaten wirst Du es merken und bereuen!
Als unsere Knirpse in dem Alter waren haben wir uns über Schiebetüren am Van gefreut, MaxiCosi in der Parklücke einpacken, nix war leichter, Kinderwagen einladen über die Risenheckklappe ohne zusammenzuklappen, einfach super!
Füttern mit umdrehen der Sitze nach hinten einfach perfekt.
Tische für die Kids zum spielen, super!
Aber wenn Du eh schon weißt was Du willst, warum diese Fragen?
Versteh ich nicht, sorry.
Fakt ist, praktisch ist der V60 für diese Zwecke nicht!
🙄
Fragen darf hier doch jeder. Der eine oder andere fragt nochmals nach und wie wir hier sehen ist der V60 für den einen viel zu klein und für den anderen völlig ausreichend. Manchmal gibts ja auch Sachen die man vor dem Kauf nicht sieht. Verstehe das Problem nicht, erst recht wenn man von einem noch kleinerem Auto kommt? Für mich würde ein Van oder ein SUV z.B. gar nicht in Frage kommen.
Früher (als wir noch einen Kaiser hatten 😉 ) sind wir auch im Golf mit 4 Personen nach Italien gefahren😰, ging auch, man muss nur wollen😁.
LG
Zitat:
Original geschrieben von maurocarlo
Was soll der Thread?Zitat:
Original geschrieben von Thadea
oh nein wir haben zwei kinder, die sind 3 jahre und 4 Monate alt - wenn ein drittes kommen sollte dann brauchen wir ohnehin einen größeren Zweitwagen schätze ich 🙂
Du fragst tatsächlich ob mit2Kids und Köter der Wagen zu klein ist, hast dich aber schon entschieden.
Ich sag mal so, in 6Monaten wirst Du es merken und bereuen!
Als unsere Knirpse in dem Alter waren haben wir uns über Schiebetüren am Van gefreut, MaxiCosi in der Parklücke einpacken, nix war leichter, Kinderwagen einladen über die Risenheckklappe ohne zusammenzuklappen, einfach super!
Füttern mit umdrehen der Sitze nach hinten einfach perfekt.
Tische für die Kids zum spielen, super!
Aber wenn Du eh schon weißt was Du willst, warum diese Fragen?
Versteh ich nicht, sorry.
Fakt ist, praktisch ist der V60 für diese Zwecke nicht!
du hast es genau auf den Punkt gebracht... ich habe es etwas zurückhaltender ausgedrückt... aber gebe Dir total recht... die TE möchte nur eine Bestätigung, Argumente sind zweitrangig...
ich halte den V60 für das Profil auch für eine Fehlentscheidung... sogar ich (vom S60 kommend) empfand den V60 als zu klein, ohne Kinder und (leider) ohne Hund... (weil ich ab und an was einladen muss).
Einziger Vorteil scheint der Preis innerhalb der Volvo-Palette zu sein...
Sei's drum... muss ja jeder selber wissen...
Wir haben ja noch den V50 auf dem Hof. Wir 4 ausgewachsene Personen, je ein Reisekoffer und je ein Trolli (Ryanair lässt grüßen) und den üblichen Handtaschenkram, wenn drei Mädels mit an Bord sind haben wir immer reinbekommen. Ein 20 kg Hund hätte dann in der Mitte noch gerade so Platz gehabt.
Der V60 ist da sogar etwas unpraktischer, weil deutlich mehr Richtung Stylinglaster ausgelegt, mein D6 ohnehin indiskutabel.
Also warum kein junger gebrauchter V50, unser steht ab Juli beim Händler mit 20.000 km auf der Uhr, 2 Jahre alt und dürfte in sehr guter Ausstattung (NP 36.000€ Liste) unter 20.000 kosten. Modelle ohne Automatik und Business Paket noch deutlich drunter.
Als die Mädels klein waren und es noch an die Ostsee mit allerlei FeWo- und Strandequipment ging, haben wir aber problemlos den gefühlt doppelt so großen Kofferraum des E-Klasse Kombi vollbekommen und mussten beim Umstieg auf den 5er BMW Kombi erstmal neu denken.
Man bekommt letztendlich jedes Auto voll und was man wirklich benötigt zeigt sich beim Reisen mit dem Billigflieger, wo ich statt vieler Diskussussionen nur wortlos auf die Kofferwaage zeigen muss.
Würde Probepacken mal dringend empfehlen.
XC hat aber doch ganz deutlich mehr Kofferraum, als der V. Die 65 l Delta sind ja nur bis zu den Scheiben gemessen, hochgeladen sind es dann zwei Badewannenfüllungen mehr, +205l, nicht umgeklappt dürften dachhoch davon über 100l plus verbleiben. Also Widerspruch zu einem Vorredner, die wären fast gleich groß, sieht man aber schon auf den ersten Blick finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von maurocarlo
Was soll der Thread?Zitat:
Original geschrieben von Thadea
oh nein wir haben zwei kinder, die sind 3 jahre und 4 Monate alt - wenn ein drittes kommen sollte dann brauchen wir ohnehin einen größeren Zweitwagen schätze ich 🙂
Du fragst tatsächlich ob mit2Kids und Köter der Wagen zu klein ist, hast dich aber schon entschieden.
Ich sag mal so, in 6Monaten wirst Du es merken und bereuen!
Als unsere Knirpse in dem Alter waren haben wir uns über Schiebetüren am Van gefreut, MaxiCosi in der Parklücke einpacken, nix war leichter, Kinderwagen einladen über die Risenheckklappe ohne zusammenzuklappen, einfach super!
Füttern mit umdrehen der Sitze nach hinten einfach perfekt.
Tische für die Kids zum spielen, super!
Aber wenn Du eh schon weißt was Du willst, warum diese Fragen?
Versteh ich nicht, sorry.
Fakt ist, praktisch ist der V60 für diese Zwecke nicht!
Ich find eher diesen Beitrag und einen weiteren ähnlichen dazu etwas überflüssig, anstatt den Fred an sich. Wird ja auch keiner gezwungen hier seine kostbare Freizeit zu opfern, um vermeintlich überflüssigen Freds zu folgen. Wo kämen wir denn dann hin im MT, wenn das der neue Maßstab für die Zulässigkeit von Freds ist😕
KV soll Montag kommen und heute ist Sonntag, also nochmal Im passenden Forum abchecken, obs totaler Unsinn ist. Wo ist der Fehler?
Unterschrieben ist dann, wenn die Tinte trocken ist und nicht der Bauch vorab entschieden hat.
Da kämpft also offenbar jemand den Kampf zwischen Kopf und Bauch, weiß, das es praktischere Autos gibt, würde aber wenn es eben geht ein wenig Bauch zulassen. Das kennt doch jeder von uns, oder?
Wenn der Großteil hier gewarnt hätte, als sollte es mit einem Ruderboot auf Atlantiküberquerung gehen, würds vermutlich Montag kein V60.
So ist das Für und Wider etwa ausgeglichen.
Kann man machen, muss es aber nicht, wäre mal mein Fazit.
Außerdem ist ein Autokauf ja kein Immobilienerwerb for rest of life.
Ähnliche Themen
Ja, ja... Bla, bla, bla, bla, bla........
Ich bin kein Physiker oder Mathematiker...
Der Kofferraum nimmt sich abgesehen von der Höhe zwischen V/XC 60 nicht so viel...
Klar wenn Du bis zum Dach vollrammelst geht noch mehr im xc...
Nur kannst Du weder den Hund, noch das Kind an die Decke kleben...
Ich sprach von praktischen Werten...
Lgc
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
Ja, ja... Bla, bla, bla, bla, bla........Ich bin kein Physiker oder Mathematiker...
Der Kofferraum nimmt sich abgesehen von der Höhe zwischen V/XC 60 nicht so viel...
Klar wenn Du bis zum Dach vollrammelst geht noch mehr im xc...
Nur kannst Du weder den Hund, noch das Kind an die Decke kleben...
Ich sprach von praktischen Werten...
Lgc
Also wer in einem XC 60 neben den Eltern keinen 3 kg Hund und zwei kleine Kinder unterbringt, sollte dringend ein Einpackseminar buchen. Wer den praktischen Unterschied vom Beladen zw. V und XC nicht sieht.....na, will hier jetzt nicht stänkern und mach lieber nur weiter bla bla bla!
Ich dachte immer, unter Volvofahrern sei Toleranz besonders ausgeprägt...
Lieber fluche ich (möglicherweise) manchmal über zu wenig Platz als täglich einen Van fahren zu müssen. 😁 Wer mit Kind mit einem S40 auskommt wird wohl auch mit 2 Kindern in einem V60 klarkommen. Zum Ausgleich gibt es ein Fahrzeug, in dem die junge Familie bestmöglich geschützt gefahren wird....small overlap Test sag ich nur...
Gruß
Hagelschaden
Für den Alltag brauche ich mein XC70 für mit der Musik mitzuschwingen und für meine Unordnung im Griff zu halten. 😁😁
Wenn wir in den Urlaub fahren, dann wird es eng, sehr eng. Alleine unsere beiden Töchter benötigen den ganzen Platz in der Dachbox. Wir Elternpaar haben gelernt, uns zu beschränken. Dann kommt noch der Hund (55 kg) hinzu und noch mein Notebook und fertig ist es mit dem Platz. 🙄
Ne ne, ich brauch Platz, sonst bekomm ich den Koller. 😮
Gruss Skunky77
Hallo zusammen
Ich staune etwas über den heftigen Ton von einzelnen Antworten hier. Ein Auto kauft man ja nicht jeden Tag und hier freut sich jemand über eine Neuanschaffung und möchte sicher zum einen Bestätigung das die Wahl passt, zum anderen aber auch Erfahrungen von "Gleichgesinnten". Wieso denn gleich so schroff antworten?
Wir sind von einem Mazda 5 auf den Xc60 umgestiegen. Beim Vergleich mit dem V60 fällt auf, dass der Xc60 Kofferraum doch eine Ecke grösser ist. Wir kommen mit 2 Kids (beide knapp 5) ohne Dachbox in den Ski-Urlaub und nehmen dabei fast den ganzen Haushalt mit. Der V60 hätte da nicht gereicht. Mit etwas Zurückhaltung beim Gepäck aber schon.
Beim Mazda 5 war das Problem, dass als 7 Sitzer kein Rückhaltenetz im Kofferraum montierbar war und somit nur bis zur Abdeckung geladen werden konnte. Da war die Dachbox Pflicht bei JEDEM Urlaub. Klar sind Schiebetüren das Beste mit Kids. Besonders in engen Parklücken. Aber es muss nicht immer super praktisch sein. Das Auto soll doch auch gefallen. Fazit: Van muss nicht zwingend mehr Platz bieten und macht auch sicher nicht so viel Spass wie der V60.
Basler75
Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
Ich find eher diesen Beitrag und einen weiteren ähnlichen dazu etwas überflüssig, anstatt den Fred an sich. Wird ja auch keiner gezwungen hier seine kostbare Freizeit zu opfern, um vermeintlich überflüssigen Freds zu folgen. Wo kämen wir denn dann hin im MT, wenn das der neue Maßstab für die Zulässigkeit von Freds ist😕Zitat:
Original geschrieben von maurocarlo
Was soll der Thread?
Du fragst tatsächlich ob mit2Kids und Köter der Wagen zu klein ist, hast dich aber schon entschieden.
Ich sag mal so, in 6Monaten wirst Du es merken und bereuen!
Als unsere Knirpse in dem Alter waren haben wir uns über Schiebetüren am Van gefreut, MaxiCosi in der Parklücke einpacken, nix war leichter, Kinderwagen einladen über die Risenheckklappe ohne zusammenzuklappen, einfach super!
Füttern mit umdrehen der Sitze nach hinten einfach perfekt.
Tische für die Kids zum spielen, super!
Aber wenn Du eh schon weißt was Du willst, warum diese Fragen?
Versteh ich nicht, sorry.
Fakt ist, praktisch ist der V60 für diese Zwecke nicht!KV soll Montag kommen und heute ist Sonntag, also nochmal Im passenden Forum abchecken, obs totaler Unsinn ist. Wo ist der Fehler?
Unterschrieben ist dann, wenn die Tinte trocken ist und nicht der Bauch vorab entschieden hat.Da kämpft also offenbar jemand den Kampf zwischen Kopf und Bauch, weiß, das es praktischere Autos gibt, würde aber wenn es eben geht ein wenig Bauch zulassen. Das kennt doch jeder von uns, oder?
Wenn der Großteil hier gewarnt hätte, als sollte es mit einem Ruderboot auf Atlantiküberquerung gehen, würds vermutlich Montag kein V60.So ist das Für und Wider etwa ausgeglichen.
Kann man machen, muss es aber nicht, wäre mal mein Fazit.
Außerdem ist ein Autokauf ja kein Immobilienerwerb for rest of life.
Danke!!! genau so ist es. Kopf und Bauch führen hier gerade ne ordentliche Diskussion..
besser hätt ich es nicht ausdrücken können. ich weiß es gibt praktischere Autos.. aber ich mag Vans nicht. so gar nicht und der v60 ist wunderwunderwunderschön.
und: stimmt, die Meinungen hier sind sehr ausgewogen, was mich wiederum bestätigt dass uns der v60 doch recht gut passen könnte.
denn - genau so ist es.. hätte ich jetzt durch die bank schlechte Erfahrungen gelesen.. würde es morgen keinen v60 geben..
ich war und bin für jeden sinnvollen ( pos. wie neg.!) post dankbar .. heut noch einmal drüber schlafen - wenn wich denn schlafen kann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von basler75
Hallo zusammenIch staune etwas über den heftigen Ton von einzelnen Antworten hier. Ein Auto kauft man ja nicht jeden Tag und hier freut sich jemand über eine Neuanschaffung und möchte sicher zum einen Bestätigung das die Wahl passt, zum anderen aber auch Erfahrungen von "Gleichgesinnten". Wieso denn gleich so schroff antworten?
Wir sind von einem Mazda 5 auf den Xc60 umgestiegen. Beim Vergleich mit dem V60 fällt auf, dass der Xc60 Kofferraum doch eine Ecke grösser ist. Wir kommen mit 2 Kids (beide knapp 5) ohne Dachbox in den Ski-Urlaub und nehmen dabei fast den ganzen Haushalt mit. Der V60 hätte da nicht gereicht. Mit etwas Zurückhaltung beim Gepäck aber schon.
Beim Mazda 5 war das Problem, dass als 7 Sitzer kein Rückhaltenetz im Kofferraum montierbar war und somit nur bis zur Abdeckung geladen werden konnte. Da war die Dachbox Pflicht bei JEDEM Urlaub. Klar sind Schiebetüren das Beste mit Kids. Besonders in engen Parklücken. Aber es muss nicht immer super praktisch sein. Das Auto soll doch auch gefallen. Fazit: Van muss nicht zwingend mehr Platz bieten und macht auch sicher nicht so viel Spass wie der V60.
Basler75
das rückhaltenetz hat der v60 glaub ich auch - bietet zumindest ein wenig mehr staufläche..
die dachbox.. ja die ist schon relativ fix eingeplant, ich glaube Skiurlaub würde mit v60 schon aufgrund der ski etwas eng werden ( hut ab dass ihr das im xc60 schafft! 🙂
Schiebetüren sind echt praktisch. das hat mir beim Grand c-max gut gefallen... allerdings wirkt der für mich wie eine Plastik-schüssel im vergleich zum Volvo.. ( ich hätte erst gar nicht in den v60 einsteigen dürfen zur probefahrt 😁 )
über den ton hier hab ich mich auch gewundert, andererseits aber schreibe ich zum teil auch in einem mütter-Forum.. dagegen geht's hier ganz ganz harmlos zu *lach*
Zitat:
Original geschrieben von Skunky77
Für den Alltag brauche ich mein XC70 für mit der Musik mitzuschwingen und für meine Unordnung im Griff zu halten. 😁😁Wenn wir in den Urlaub fahren, dann wird es eng, sehr eng. Alleine unsere beiden Töchter benötigen den ganzen Platz in der Dachbox. Wir Elternpaar haben gelernt, uns zu beschränken. Dann kommt noch der Hund (55 kg) hinzu und noch mein Notebook und fertig ist es mit dem Platz. 🙄
Ne ne, ich brauch Platz, sonst bekomm ich den Koller. 😮
Gruss Skunky77
Wie so vieles ist auch das mit dem Platz relativ. Man könnte immer noch ein Köfferchen mehr mitnehmen. Ich kenne Leute mit nem 7er BMW, die nur zu zweit verreisen, aber immer noch die Rückbank volladen müssen. Jetzt will ich nicht die olle Kamelle von der Familie mit den 7 Kindern, Hund und Schwiegermutter aufwärmen, die immer mit dem Fiat 500 nach Italien gefahren sind, aber irgendwie haben die kleineren Autos früher ja auch gereicht, ohne dass die Urlaubsfreude darunter gelitten hätte. Was heute ein Problem ist, was es früher nicht gab: die Kindersitze. Solange früher die Türen zugingen wars gut. Heute wird es mit drei Kindern schon schwierig. Aber sonst hilft auch schon mal maßhalten.
Grüße vom Ostelch
Hallo
Wir (Familie mit 2 Kindern - 3 Jahre und 8 Monate) sind vor rund 2 Monaten von einem Golf 6 Kombi auf den XC60 umgestiegen.
Erste Aktion bei der Probefahrt: ab nach Hause mit den XC und den Standard-Hausrat ins Auto gepackt. Dann merkst Du noch bald, wieviel Platz für weiteres "Zubehör" bleibt.
Es kommt auch stark drauf an, wie gross dein KW ist. Im Winter hatten wir einen relativ Grossen mit Winterfell etc und da blieb nicht mehr viel Stauraum für Einkäufe z.B.
Nun haben wir bei diesen warmen Temperaturen auf den kleinen KW gewechselt und da ist der Kofferraum fast leer...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Thadea
(...)das rückhaltenetz hat der v60 glaub ich auch - (...)
Wenn ihr den V60 bis zum Dach vollladen wollt würde ich zusätzlich zu dem
Gepäckraumgitterraten. Nur das Netz wäre mir zu unsicher. Vielleicht könnt ihr es morgen (zusammen mit der Dachbox?) beim 🙂 mit in die Verhandlungsmasse einbringen.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Wenn ihr den V60 bis zum Dach vollladen wollt würde ich zusätzlich zu dem Gepäckraumgitter raten. Nur das Netz wäre mir zu unsicher. Vielleicht könnt ihr es morgen (zusammen mit der Dachbox?) beim 🙂 mit in die Verhandlungsmasse einbringen.Zitat:
Original geschrieben von Thadea
(...)das rückhaltenetz hat der v60 glaub ich auch - (...)
Grüße vom Ostelch
die dachbox steht schon im verhandlungsprotokoll 😁 - gepäckraumgitter ist ein guter tipp, danke!!