V60 Familienkutsche?!

Volvo V60 2 (F)

Hallo!

Mein Mann und ich stehen kurz davor, einen Volvo V60 Momentum Geartronik 163 Ps, Seville Grau Metallic mit Sonderausstattungen zukaufen:
Eckdaten:
Bj 12.2011, 21.000km, 22.000 Eur. 1 Jahr Garantie

Für uns passt der Preis super und wir freuen uns schon sehr auf den Schlitten, zumal ich schon seit jahren glühende Volvoanhängerin bin - das wäre mein 4ter Volvo.

Nun haben uns aber ein paar Leute den Floh ins Ohr gesetzt, einen Van zu kaufen und den Volvo zu lassen ... wir haben 2 kleine Kinder und in Bälde eventuell auch einen größeren Hund.

ich persönlich hab mir bis jetzt keinen Kopf gemacht über Platz denn der Kiwa passt super rein, ein Koffer und eine Sporttasche noch dazu - und den Kiwa haben wir nur noch ein Jahr lang.

Ist dieser Kombi wirklich zu klein für den Familienalltag?
ich dachte an Dachbox und Fahrradträger wenn Ski- und Radfahren vakant werden.... da sollte doch der Kofferraum reichen?

Also bevor wir am Montag den KV unterschreiben würde ich mich freuen, wenn von euch Kennern noch ein paar sinnvolle Inputs kommen könnten.. 🙂

Lg & Danke!

Beste Antwort im Thema

Warum ein V60 nicht als Familienauto reichen soll, ist mir ein Rätsel. Zu Zeiten als ich Kind war sind wir auch mit einem Audi 80 oder Volvo 343 samt Gummiboot nach Italien gefahren ohne etwas auf dem Dach zu transportieren. Andere Familien fuhren auch zu viert oder fünft im Starlet oder Käfer in den Süden, das ging auch.
Heute haben alle das Gefühl, dass es bei einem Kind schon einen Bulli oder Grand Espace braucht, dazu noch einen Q7, RR oder so, um die Kinder State of the art, 1 km zur Schule zu fahren, irgend etwas stimmt da nicht😕

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ewu80


Wer will den schon eine E-klasse ;-)

Die hab ich mir nicht angeschaut, war mir ne nummer zu hoch!

Kann ich nachvollziehen. Im Grunde als Privatperson nciht zu bezahlen. Leasing und Selbstständigkeit sei Dank war es möglich. Wollte mich aber trotzdem reduzieren und bin beim V60 gelandet, hat mit dem D6 aber nur bedingt geklappt hinsichtlich Investment. Mir fehlt nix und die minimal netto 50.000€ + XXX für einen Daimler Kombiwürde ich heute nicht für das aktuelle Modell ausgeben. Gemieße lieber meine Gartensauna, beste investition meines Lebens und passt irgendwie zum nordischen Lebensgefühl.

Zitat:

Original geschrieben von Athos1


bis dato war ich in der Steiermark unterwegs und da war das Ergebnis durchwachsen.... bin gerne für deine Tipps offen danke.. auch gerne per PN an mich

Servus,

Wo in der Steiermark. Mein Händler ist im Raum Weiz/Birkfeld (sehr zufrieden), im V40II Forums ist jemand beim Händler in Feldbach

LG

PS: Mein Händler tauscht auch keine dt. Fahrzeuge ein 😁

Zitat:

Original geschrieben von kuni82



Zitat:

Original geschrieben von Athos1


bis dato war ich in der Steiermark unterwegs und da war das Ergebnis durchwachsen.... bin gerne für deine Tipps offen danke.. auch gerne per PN an mich
Servus,

Wo in der Steiermark. Mein Händler ist im Raum Weiz/Birkfeld (sehr zufrieden), im V40II Forums ist jemand beim Händler in Feldbach

LG

PS: Mein Händler tauscht auch keine dt. Fahrzeuge ein 😁

Wieso, gibts für Ö eine spezielle Sprachadaption oder gar größere "Bremssteine" für die Passabfahrten?😉

Zitat:

Original geschrieben von Hoberger



Zitat:

Original geschrieben von kuni82


Servus,

Wo in der Steiermark. Mein Händler ist im Raum Weiz/Birkfeld (sehr zufrieden), im V40II Forums ist jemand beim Händler in Feldbach

LG

PS: Mein Händler tauscht auch keine dt. Fahrzeuge ein 😁

Wieso, gibts für Ö eine spezielle Sprachadaption oder gar größere "Bremssteine" für die Passabfahrten?😉

Du hast hier einfach leider ne Menge Arbeit mit dem Import. Und das wollen sich net viele antun 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kuni82


Servus,

Wo in der Steiermark. Mein Händler ist im Raum Weiz/Birkfeld (sehr zufrieden), im V40II Forums ist jemand beim Händler in Feldbach

LG

PS: Mein Händler tauscht auch keine dt. Fahrzeuge ein 😁

das hilft mir dann leider auch nichts... Kein Eintausch eines VAG Produktes kein Geschäftsabschluss mit Volvo so einfach ist die Sache.....

@ Wratte das Zulassungsland ist Österreich nicht Deutschland....... nur Herstellungsland ist Deutschland und da krankts schon mit dem Eintausch...

@patrice:

Bis jetzt komme ich sehr gut klar. Der kiwa passt locker rein, wenn man ihn etwas umlegt geht sich noch allerhand daneben aus. Toll ist der Kofferraum auch für spontane Wickel Aktionen - nun schon 3 mal darüber gefreut :-)
Er fährt sich wahnsinnig ruhig und gut, ich steige sehr gerne ein :-)
Das platzangebot ist für den Alltag wirklich gut und groß genug - für Urlaubsfahrten muss allerdings
eine Dachbox her.

der v70 ist toll! Aber vom handling ist mir der v60 sympathischer da ich doch viel in der stadt unterwegs bin.
einziges Manko was den Raum angeht: fährt mein mann mit, dann
Kann das Kindchen nicht viel beinfreiheit für sich in Anspruch nehmen da der kindersitz recht gross ist.

Zitat:

Original geschrieben von Thadea


@patrice:

Bis jetzt komme ich sehr gut klar. Der kiwa passt locker rein, wenn man ihn etwas umlegt geht sich noch allerhand daneben aus. Toll ist der Kofferraum auch für spontane Wickel Aktionen - nun schon 3 mal darüber gefreut :-)
Er fährt sich wahnsinnig ruhig und gut, ich steige sehr gerne ein :-)
Das platzangebot ist für den Alltag wirklich gut und groß genug - für Urlaubsfahrten muss allerdings
eine Dachbox her.

der v70 ist toll! Aber vom handling ist mir der v60 sympathischer da ich doch viel in der stadt unterwegs bin.
einziges Manko was den Raum angeht: fährt mein mann mit, dann
Kann das Kindchen nicht viel beinfreiheit für sich in Anspruch nehmen da der kindersitz recht gross ist.

Das ist der "Volvo-Effekt" - man steigt gerne ein 🙂

Wenn der Kindersitz so groß ist, lass die beiden Platz tauschen 😛

LG charles164

Deine Antwort
Ähnliche Themen