V60 Familienkutsche?!

Volvo V60 2 (F)

Hallo!

Mein Mann und ich stehen kurz davor, einen Volvo V60 Momentum Geartronik 163 Ps, Seville Grau Metallic mit Sonderausstattungen zukaufen:
Eckdaten:
Bj 12.2011, 21.000km, 22.000 Eur. 1 Jahr Garantie

Für uns passt der Preis super und wir freuen uns schon sehr auf den Schlitten, zumal ich schon seit jahren glühende Volvoanhängerin bin - das wäre mein 4ter Volvo.

Nun haben uns aber ein paar Leute den Floh ins Ohr gesetzt, einen Van zu kaufen und den Volvo zu lassen ... wir haben 2 kleine Kinder und in Bälde eventuell auch einen größeren Hund.

ich persönlich hab mir bis jetzt keinen Kopf gemacht über Platz denn der Kiwa passt super rein, ein Koffer und eine Sporttasche noch dazu - und den Kiwa haben wir nur noch ein Jahr lang.

Ist dieser Kombi wirklich zu klein für den Familienalltag?
ich dachte an Dachbox und Fahrradträger wenn Ski- und Radfahren vakant werden.... da sollte doch der Kofferraum reichen?

Also bevor wir am Montag den KV unterschreiben würde ich mich freuen, wenn von euch Kennern noch ein paar sinnvolle Inputs kommen könnten.. 🙂

Lg & Danke!

Beste Antwort im Thema

Warum ein V60 nicht als Familienauto reichen soll, ist mir ein Rätsel. Zu Zeiten als ich Kind war sind wir auch mit einem Audi 80 oder Volvo 343 samt Gummiboot nach Italien gefahren ohne etwas auf dem Dach zu transportieren. Andere Familien fuhren auch zu viert oder fünft im Starlet oder Käfer in den Süden, das ging auch.
Heute haben alle das Gefühl, dass es bei einem Kind schon einen Bulli oder Grand Espace braucht, dazu noch einen Q7, RR oder so, um die Kinder State of the art, 1 km zur Schule zu fahren, irgend etwas stimmt da nicht😕

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thadea



Zitat:

Original geschrieben von T3P4


Hallo,

gerade wenn ihr euch mit der Option Dachbox anfreunden könnt, sollte es auch im Winterurlaub keine Probleme geben. Das Gepäckvolumen ist von einer zur anderen Familie sehr unterschiedlich. Wir haben es auch wie ihr gemacht, auf der Probefahrt zu Hause vorbei gefahren und unser normales Gepäckvolumen eingepackt. Hat gepasst-> Auto gekauft und bis jetzt nicht bereut, ist ein super Auto. Für mehr Gepäck muss man dann einen XC60 oder V70 nehmen (Ist aber nicht ganz so schick😉 )

LG

haaa Lichtblick! ihr nutzt das Auto auch als familienauto? habt ihr auch 2 Kids?
🙂

Ja, sind aber schon fast 18. Wie gesagt, im Winterurlaub für 3 Personen kein Problem, für 4 Personen würden wir auch eine Dachbox nutzen. Wer natürlich auch noch seinen Hausstand und Lebensmittel transportieren möchte / muss, weil er sich in einer Ferienwohnung selbst verpflegt, da wird es knapp. Für Hotelurlaub aber völlig ausreichend.

Im Zweifelsfall noch mal mit maximalem Gepäck prüfen.

LG

Zitat:

Original geschrieben von carlos9115



Zitat:

Original geschrieben von Thadea


vorallem bj 2008... das ist echt hammerteuer..
OK - ich dachte Du willst ehrliche Meinung und/oder brauchbare Alternativen...

versuchen wir es so...

Der V60 ist klasse, gibt kein besseres und schöneres Auto und Du kannst ruhig ein drittes Kind bekommen, geht alles locker rein... zumindest in die Dachbox... 😉 😛

Einfach morgen unterschreiben, herzlichen Glöckwunsch und Willkommen hier...!!!

ps: Achtung, Beitrag könnte Ironie enthalten, für Ratschläge übernehmen wir keine Haftung...

hach. ja bissel verzwickt, gefallen tut er mir nämlich irre gut. und riesig vorkommen tut er mir auch.

Volvo alternativen gibt's leider nicht, die preise für den xc 90 sind irre und ich will einfach kein so altes Auto mit so vielen kms in das ich dann so viel Geld investieren muss - denn 6 jahre ist echt ein alter..

alternativen waren c-max Grand - aber der ist maximal etwas höher als der v60, nicht aber größer . und der kiwa steht ähnlich drin wie im v60.
wir müssten uns dann echt einen van nehmen aber wie gesagt.. ich mag keine Vans..

ein xc60 ist ein superschöner wagen.. aber ebenso nicht leistbar...auch nicht gebraucht..

Zitat:

Original geschrieben von T3P4



Zitat:

Original geschrieben von Thadea


haaa Lichtblick! ihr nutzt das Auto auch als familienauto? habt ihr auch 2 Kids?
🙂

Ja, sind aber schon fast 18. Wie gesagt, im Winterurlaub für 3 Personen kein Problem, für 4 Personen würden wir auch eine Dachbox nutzen. Wer natürlich auch noch seinen Hausstand und Lebensmittel transportieren möchte / muss, weil er sich in einer Ferienwohnung selbst verpflegt, da wird es knapp. Für Hotelurlaub aber völlig ausreichend.

Im Zweifelsfall noch mal mit maximalem Gepäck prüfen.

LGh]

stimmt. ihr habt sicher mit einem Kind über 18 j mehr Gepäck als wir mit 2 kindern unter 5 😁
ich kann mir echt auch nicht vorstellen dass zuwenig platz ist.. vielleicht tu ich mir am montag noch eine probefahrt mitkind und kegel an und räum die kiste mal randvoll 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thadea



Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Was fahrt ihr denn aktuell für einen Volvo? Reicht euch der Platz aus?
MIR wäre der V60 auch ohne Kinder zu klein, aber die Ansprüche sind ja sehr unterschiedlich.
Euch muss der Wagen gefallen und der Platz reichen, sollen die Freunde doch einen Van fahren 🙂

Gruß
Hagelschaden

aktuell fahren wir einen S40 Bj 2010 und ich werde jedes mal fast irre wenn ich den Kinderwagen in den Kofferraum hineinbasteln muss 😁

sogesehen ist der v60 ein enormer Sprung nach vorne 😁

Dann ist doch alles in Ordnung. Wenn ihr bislang, wenn auch hin und wieder mit Knirschen, mit dem S40 klar gekommen seid, wird der V60 reichen. Mit Dachbox allemal. Und im Alltag sowieso. Es ist schon merkwürdig, welche Platzanforderungen manche Leute haben.

Jedes

Auto ist zu klein, wenn man mehr einladen will als reinpasst. 😉 Je mehr Platz man hat, desto mehr überflüssiger Kram wird mitgenommen. Der V60 ist sicher kein Raumwunder, aber klein ist er nun auch nicht. Wichtig ist, dass hinten die Kindersitze passen und Platz für den Hund bleibt. Der Kofferraum plus Dachbox reicht für die paar Mal,wo ihr viel Stauraum dann wohl aus.

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen

Moinmoin !

Kurz meine Erfahrungs-Geschichte: im Oktober 2012 stand ein Nachfolger für meinen damaligen V50 an. Unter anderem war hierbei auch der V60 in der engeren Wahl. Eine der Haupt-Bedingungen: OHL, 3 Kinder und "Sally" ( Schäferhund-Mix ) mussten - neben meiner Wenigkeit 😛 - einigermaßen Platz haben.

Ergebnis: da der Hund schon wenige Sekunden nach dem Entern des Kofferraums den Kopf einziehen musste und uns mit traurig-fragendem Blick anblinzelte ( 🙁 ), fiel der V60 in diesem Moment durchs Raster !

Ich habe mich dann letztendlich für einen V70 entschieden. Den finde ich persönlich zwar ohnehin besser, aber das scheint bei Dir ja anders zu sein 🙄 😉 ...

Aus meiner Sicht solltet Ihr Euch genau überlegen, welchen Hund Ihr Euch zulegen wollt bzw. wann das geschehen soll - bei jetzigem Sachstand dürfte der V60 wohl ausreichen !?!

Gruß,

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Zitat:

Original geschrieben von Thadea


aktuell fahren wir einen S40 Bj 2010 und ich werde jedes mal fast irre wenn ich den Kinderwagen in den Kofferraum hineinbasteln muss 😁

sogesehen ist der v60 ein enormer Sprung nach vorne 😁

Dann ist doch alles in Ordnung. Wenn ihr bislang, wenn auch hin und wieder mit Knirschen, mit dem S40 klar gekommen seid, wird der V60 reichen. Mit Dachbox allemal. Und im Alltag sowieso. Es ist schon merkwürdig, welche Platzanforderungen manche Leute haben. Jedes Auto ist zu klein, wenn man mehr einladen will als reinpasst. 😉 Je mehr Platz man hat, desto mehr überflüssiger Kram wird mitgenommen. Der V60 ist sicher kein Raumwunder, aber klein ist er nun auch nicht. Wichtig ist, dass hinten die Kindersitze passen und Platz für den Hund bleibt. Der Kofferraum plus Dachbox reicht für die paar Mal,wo ihr viel Stauraum dann wohl aus.

Grüße vom Ostelch

ich denk mir das auch... so oft fahren wir ja nicht auf Urlaub.

bis jetzt kamen wir mit dem s40 gut aus weil wir erst seit ein paar Wochen ein zweites Kind haben 😁 dh da konnten wir koffer und co super hinten auf die Rücksitze packen..

mit zweitem Kind aber: unmöglich, die familybase & Rücksitze schlucken den gesamten platz, mittig kann nichtmal mehr ein erwachsener sitzen.

unser Ansatz ist auch.. einen van kaufen weil wir ev 1-2 mal im jahr auf Urlaub fahren? da ist die dachbox günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann


Moinmoin !

Kurz meine Erfahrungs-Geschichte: im Oktober 2012 stand ein Nachfolger für meinen damaligen V50 an. Unter anderem war hierbei auch der V60 in der engeren Wahl. Eine der Haupt-Bedingungen: OHL, 3 Kinder und "Sally" ( Schäferhund-Mix ) mussten - neben meiner Wenigkeit 😛 - einigermaßen Platz haben.

Ergebnis: da der Hund schon wenige Sekunden nach dem Entern des Kofferraums den Kopf einziehen musste und uns mit traurig-fragendem Blick anblinzelte ( 🙁 ), fiel der V60 in diesem Moment durchs Raster !

Ich habe mich dann letztendlich für einen V70 entschieden. Den finde ich persönlich zwar ohnehin besser, aber das scheint bei Dir ja anders zu sein 🙄 😉 ...

Aus meiner Sicht solltet Ihr Euch genau überlegen, welchen Hund Ihr Euch zulegen wollt bzw. wann das geschehen soll - bei jetzigem Sachstand dürfte der V60 wohl ausreichen !?!

Gruß,

AlcesMann

haha 🙂 unser jetziger Hund hat 3 kg und fühlt sich im Fussraum noch verloren .. 🙂 ein zweiter Hund wird denke ich ein mittelgroßer sein..

der v70 ist ein nettes Auto - aber leider auch zu teuer.. gibt's gebraucht in Ö kaum ( in vernünftiger variante 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von Thadea


ich denk mir das auch... so oft fahren wir ja nicht auf Urlaub.
bis jetzt kamen wir mit dem s40 gut aus weil wir erst seit ein paar Wochen ein zweites Kind haben 😁 dh da konnten wir koffer und co super hinten auf die Rücksitze packen..
mit zweitem Kind aber: unmöglich, die familybase & Rücksitze schlucken den gesamten platz, mittig kann nichtmal mehr ein erwachsener sitzen.

unser Ansatz ist auch.. einen van kaufen weil wir ev 1-2 mal im jahr auf Urlaub fahren? da ist die dachbox günstiger.

Wem so ein Van Spaß macht, kann sich ja einen kaufen. Aber wegen einer Urlaubsfahrt das ganze Jahr über ein Auto fahren, das einem eigentlich nicht gefällt? Das käme für mich nicht in Frage. Da geht für mich Schönheit vor Funktion.

Grüße vom Ostelch

Also als unsere Kids noch klein waren und wir noch unseren Rotti hatten, haben meine Frau und ich den Van (Ulysse) geliebt!
Ohne Hund hatten wir dann noch 2Jeeps(cherokee) dann ich Passat.
Später V70 2x und dann noch 5er Kombi.
Jetzt mit fast 18 und alleine unterwegs den V60,würde ich aber als Familienauto als zu klein Empfinden, erst recht mit Hund!
Schönen Sonntag noch beim Grübeln!

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann


Moinmoin !

Kurz meine Erfahrungs-Geschichte: im Oktober 2012 stand ein Nachfolger für meinen damaligen V50 an. Unter anderem war hierbei auch der V60 in der engeren Wahl. Eine der Haupt-Bedingungen: OHL, 3 Kinder und "Sally" ( Schäferhund-Mix ) mussten - neben meiner Wenigkeit 😛 - einigermaßen Platz haben.

Ergebnis: da der Hund schon wenige Sekunden nach dem Entern des Kofferraums den Kopf einziehen musste und uns mit traurig-fragendem Blick anblinzelte ( 🙁 ), fiel der V60 in diesem Moment durchs Raster !

Ich habe mich dann letztendlich für einen V70 entschieden. Den finde ich persönlich zwar ohnehin besser, aber das scheint bei Dir ja anders zu sein 🙄 😉 ...

Aus meiner Sicht solltet Ihr Euch genau überlegen, welchen Hund Ihr Euch zulegen wollt bzw. wann das geschehen soll - bei jetzigem Sachstand dürfte der V60 wohl ausreichen !?!

Gruß,

AlcesMann

Denke ich auch, zumal ihr ja nicht drei, sondern "nur" zwei Kinder habt. Und wenn die schon achtzehn sind - wie lange werden die wohl noch mitfahren?

Ausserdem - wenn ich bei dir so zwischen den Zeilen lese dürfte die Entscheidung eh schon gefallen sein, und du suchst hier ein wenig Bestätigung.

Ich sage mal: 95 % des Jahres wirds sowieso kein Problem geben, beim Rest wird die Dachbox helfen, nur mal so meine Überlegungen 🙂

MfG charles164

Zitat:

Original geschrieben von charles164



Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann


Moinmoin !

Kurz meine Erfahrungs-Geschichte: im Oktober 2012 stand ein Nachfolger für meinen damaligen V50 an. Unter anderem war hierbei auch der V60 in der engeren Wahl. Eine der Haupt-Bedingungen: OHL, 3 Kinder und "Sally" ( Schäferhund-Mix ) mussten - neben meiner Wenigkeit 😛 - einigermaßen Platz haben.

Ergebnis: da der Hund schon wenige Sekunden nach dem Entern des Kofferraums den Kopf einziehen musste und uns mit traurig-fragendem Blick anblinzelte ( 🙁 ), fiel der V60 in diesem Moment durchs Raster !

Ich habe mich dann letztendlich für einen V70 entschieden. Den finde ich persönlich zwar ohnehin besser, aber das scheint bei Dir ja anders zu sein 🙄 😉 ...

Aus meiner Sicht solltet Ihr Euch genau überlegen, welchen Hund Ihr Euch zulegen wollt bzw. wann das geschehen soll - bei jetzigem Sachstand dürfte der V60 wohl ausreichen !?!

Gruß,

AlcesMann

Denke ich auch, zumal ihr ja nicht drei, sondern "nur" zwei Kinder habt. Und wenn die schon achtzehn sind - wie lange werden die wohl noch mitfahren?

Ausserdem - wenn ich bei dir so zwischen den Zeilen lese dürfte die Entscheidung eh schon gefallen sein, und du suchst hier ein wenig Bestätigung.

Ich sage mal: 95 % des Jahres wirds sowieso kein Problem geben, beim Rest wird die Dachbox helfen, nur mal so meine Überlegungen 🙂

MfG charles164

haha ja das stimmt fast.. also die Entscheidung ist zu 90% gefallen und stimmt ich suche nach Bestätigung weil ich ihn sooo gerne hätte.. 😁

aber wenn der Tonus hier wäre dass es quatsch ist ihn zu kaufen weil er einfach WIRKLICH zu klein ist, dann würde uns dann doch schon noch umstimmen..

Zitat:

Original geschrieben von charles164



Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann


Moinmoin !

Kurz meine Erfahrungs-Geschichte: im Oktober 2012 stand ein Nachfolger für meinen damaligen V50 an. Unter anderem war hierbei auch der V60 in der engeren Wahl. Eine der Haupt-Bedingungen: OHL, 3 Kinder und "Sally" ( Schäferhund-Mix ) mussten - neben meiner Wenigkeit 😛 - einigermaßen Platz haben.

Ergebnis: da der Hund schon wenige Sekunden nach dem Entern des Kofferraums den Kopf einziehen musste und uns mit traurig-fragendem Blick anblinzelte ( 🙁 ), fiel der V60 in diesem Moment durchs Raster !

Ich habe mich dann letztendlich für einen V70 entschieden. Den finde ich persönlich zwar ohnehin besser, aber das scheint bei Dir ja anders zu sein 🙄 😉 ...

Aus meiner Sicht solltet Ihr Euch genau überlegen, welchen Hund Ihr Euch zulegen wollt bzw. wann das geschehen soll - bei jetzigem Sachstand dürfte der V60 wohl ausreichen !?!

Gruß,

AlcesMann

Denke ich auch, zumal ihr ja nicht drei, sondern "nur" zwei Kinder habt. Und wenn die schon achtzehn sind - wie lange werden die wohl noch mitfahren?

Ausserdem - wenn ich bei dir so zwischen den Zeilen lese dürfte die Entscheidung eh schon gefallen sein, und du suchst hier ein wenig Bestätigung.

Ich sage mal: 95 % des Jahres wirds sowieso kein Problem geben, beim Rest wird die Dachbox helfen, nur mal so meine Überlegungen 🙂

MfG charles164

oh nein wir haben zwei kinder, die sind 3 jahre und 4 Monate alt - wenn ein drittes kommen sollte dann brauchen wir ohnehin einen größeren Zweitwagen schätze ich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Thadea



haha ja das stimmt fast.. also die Entscheidung ist zu 90% gefallen und stimmt ich suche nach Bestätigung weil ich ihn sooo gerne hätte.. 😁

aber wenn der Tonus hier wäre dass es quatsch ist ihn zu kaufen weil er einfach WIRKLICH zu klein ist, dann würde uns dann doch schon noch umstimmen..

WIRKLICH zu klein ist er nicht. Eher so wie eine knapp geschnittene Hose ... 😉 Aber da ihr die ja sozusagen schon habt (S40) und geübt seid, passt es schon.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Thadea



Zitat:

Original geschrieben von charles164


Denke ich auch, zumal ihr ja nicht drei, sondern "nur" zwei Kinder habt. Und wenn die schon achtzehn sind - wie lange werden die wohl noch mitfahren?

Ausserdem - wenn ich bei dir so zwischen den Zeilen lese dürfte die Entscheidung eh schon gefallen sein, und du suchst hier ein wenig Bestätigung.

Ich sage mal: 95 % des Jahres wirds sowieso kein Problem geben, beim Rest wird die Dachbox helfen, nur mal so meine Überlegungen 🙂

MfG charles164

oh nein wir haben zwei kinder, die sind 3 jahre und 4 Monate alt - wenn ein drittes kommen sollte dann brauchen wir ohnehin einen größeren Zweitwagen schätze ich 🙂

Da hab ich mich leider vertan, schließe mich aber trotzdem dem Ostelch an. Im Urlaub mit der Dachbox wirds gehen, im Alltag und bei Tagesausflügen darf es mit diesem Kombi sowieso kein Problem geben, immerhin hat der ca. V50-Beladungsraum, und der hat schon eine Menge Familien verläßlich transportiert.

MfG charles164

Zitat:

Original geschrieben von Thadea



Zitat:

Original geschrieben von charles164


Denke ich auch, zumal ihr ja nicht drei, sondern "nur" zwei Kinder habt. Und wenn die schon achtzehn sind - wie lange werden die wohl noch mitfahren?

Ausserdem - wenn ich bei dir so zwischen den Zeilen lese dürfte die Entscheidung eh schon gefallen sein, und du suchst hier ein wenig Bestätigung.

Ich sage mal: 95 % des Jahres wirds sowieso kein Problem geben, beim Rest wird die Dachbox helfen, nur mal so meine Überlegungen 🙂

MfG charles164

oh nein wir haben zwei kinder, die sind 3 jahre und 4 Monate alt - wenn ein drittes kommen sollte dann brauchen wir ohnehin einen größeren Zweitwagen schätze ich 🙂

Was soll der Thread?

Du fragst tatsächlich ob mit2Kids und Köter der Wagen zu klein ist, hast dich aber schon entschieden.

Ich sag mal so, in 6Monaten wirst Du es merken und bereuen!

Als unsere Knirpse in dem Alter waren haben wir uns über Schiebetüren am Van gefreut, MaxiCosi in der Parklücke einpacken, nix war leichter, Kinderwagen einladen über die Risenheckklappe ohne zusammenzuklappen, einfach super!

Füttern mit umdrehen der Sitze nach hinten einfach perfekt.

Tische für die Kids zum spielen, super!

Aber wenn Du eh schon weißt was Du willst, warum diese Fragen?

Versteh ich nicht, sorry.

Fakt ist, praktisch ist der V60 für diese Zwecke nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen