V60 CC

Volvo V60 2 (F)

Schaut mal her, da wird in einem holländischen Forum von einem V60 CC berichtet, mit Bildern aus Italien, wie es aussieht http://www.autoblog.nl/.../...s-country-volledig-ongecamoufleerd-70244

Beste Antwort im Thema

Hallo gemeinde,

hier mal Näheres zum V60 CC:

05.11.2014:
Pressemitteilung

19.11.2014:
Premiere auf der Los Angeles Auto Show

April 2015:
Erscheinen der Preisliste im Rahmen Modelljahr 2016

KW21 2015:
Produktionsstart
(ab KW 46/2014 wird der V60 Cross Country ausschließlich für den nordamerikanischen Markt produziert)

Beta

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

@herrkarch schrieb am 5. November 2014 um 11:12:30 Uhr:



Zitat:

@stelen schrieb am 5. November 2014 um 10:03:46 Uhr:


Schade als Allrad nur so ein Hungerleidermotörchen und überhaupt kein D6, sonst wäre er eine Überlegung wert.
Was wollt ihr denn immer mit soviel PS? Mir reichen die 136 PS meines D3 zu 95% aus, nur manchmal würde ich mir ein paar mehr wünschen. Aber D6? Mannmannmann ;-)

Merke: für stelen ist alles unter 500PS und V12 ein Hungerleider. Der genannte D4 mit 5-zylindern hat 181PS und kann problemlos "gechippt" werden.

Hi,

geschickt gemacht von Volvo. Ein Plastikradlauf + wesentlich größere Räder + etwas mehr Feder und schon hat man 6,5 cm höhere Bodenfreiheit und ein robustes Aussehen bei komplett identischer Karosserie. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Was ist bloß denn mit Volvo los?

Der V60 CC ist schon auf der deutschen Webseite angekündigt, ich bin fassungslos.

Hallo Volvoler

Hier mal ein Link (auf italienisch)

http://www.quattroruote.it/.../...ngeles_2014_la_station_rialzata.html

Gruss VolvoV60D4

Ähnliche Themen

Zitat:

@renesomi schrieb am 5. November 2014 um 14:56:22 Uhr:


Was ist bloß denn mit Volvo los?

Der V60 CC ist schon auf der deutschen Webseite angekündigt, ich bin fassungslos.

Das man das noch erleben darf 😁😁😁

Zitat:

@gseum schrieb am 5. November 2014 um 14:54:55 Uhr:


Hi,

geschickt gemacht von Volvo. Ein Plastikradlauf + wesentlich größere Räder + etwas mehr Feder und schon hat man 6,5 cm höhere Bodenfreiheit und ein robustes Aussehen bei komplett identischer Karosserie. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

ich blick mal in die Glaskugel :

Mehrpreis gegenüber einem "normalen" V60, 2000 - 2500 €

Zitat:

@renesomi schrieb am 5. November 2014 um 14:56:22 Uhr:


Was ist bloß denn mit Volvo los?

Der V60 CC ist schon auf der deutschen Webseite angekündigt, ich bin fassungslos.

Hier

..für alle, die nicht suchen möchten 😉

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 5. November 2014 um 13:15:56 Uhr:


6,5 cm sind mal ein Wort! Frontantrieb eher nicht und die Motorenauswahl bei AWD auch nicht...

Aber optisch gefällt er mir echt gut!

Manchmal frage ich mich, ob Volvo überhaupt Autos im größeren Stil verkaufen möchte... Den D5 AWD im V60 CC nicht anzubieten macht für mich keinen Sinn, im XC60/V60 läuft der Motor ja auch noch bis zum Modellwechsel.

Volvo beschränkt sich teilweise gerne selbst beim Nfz-Verkauf 😉

Zumindest der T5AWD müsste neben dem D5 auch noch drin sein, finde ich.

Zitat:

@Kickdown-169 schrieb am 5. November 2014 um 17:33:38 Uhr:



Manchmal frage ich mich, ob Volvo überhaupt Autos im größeren Stil verkaufen möchte... Den D5 AWD im V60 CC nicht anzubieten macht für mich keinen Sinn, im XC60/V60 läuft der Motor ja auch noch bis zum Modellwechsel.

Volvo beschränkt sich teilweise gerne selbst beim Nfz-Verkauf 😉

Doch, möchte man. 😉 Sonst gäbe es diese neue Variante gar nicht. Das Problem ist eben der Umstieg auf die VEA-Motoren und die neue Plattform. Es wird wahrscheinlich einfach zu teuer, für die CC Variante jetzt noch einen Allradantrieb für den D5 zu bringen. Die gibt es für den normalen V60 ja auch nicht. Das gleiche gilt für die Benziner. Da gibt es für T3, T4 und T5 mit den VEA-Motoren auch kein AWD, obwohl es eigentlich zum Erscheinungsbild das Autos gehört. Den T6 wird Volvo nicht als CC anbieten, weil wegen des höheren Fahrwerks die Straßenlage suboptimal wäre.

Grüße vom Ostelch

... doch gibts: http://www.volvocars.com/.../Preisliste_Volvo_V60.pdf

Nur auf der Website war wahrscheinlich zu wenig Platz für D5 AWD UND den neuen CC. 😁

Zitat:

@gseum schrieb am 5. November 2014 um 19:27:25 Uhr:


... doch gibts: http://www.volvocars.com/.../Preisliste_Volvo_V60.pdf

Nur auf der Website war wahrscheinlich zu wenig Platz für D5 AWD UND den neuen CC. 😁

Stimmt. Es gibt einen D5 AWD. Ich liiiiiiiiiiiebe diese Homepage! 😠

Grüße vom Ostelch

Gott sei dank, wäre ja auch schlimm, wen Volvo mal alles richtig gemacht hätte ...

Ja da könnt ich mir doch direkt in den ... beißen...!!! 😠

Hätten die Schweden nicht so 6-8 Wochen früher mit der Info rausrücken können. 😮
Da hätte der Händler direkt ein D4 AWD für mich reservieren können. 🙁

Ein XC60 hatten wir jetzt über 5 Jahre und ich wollte mal was anders. Der neu XC90 war uns einfach zu groß und zu teuer, der V40cc irgendwie zu klein. Außerdem ist die Kombination Diesel/AWD/Schalter nicht lieferbar.
Tja, so wurde es halt ein Land Rover...!
Und jetzt das. Den V60cc hätte ich sofort genommen. Da hätte ich auch gerne noch die paar Monate gewartet.

Shit happens. Auf den Schock brauch ich jetzt erst mal ein Whisky....

Zitat:

@Ostelch schrieb am 5. November 2014 um 19:06:50 Uhr:


Es wird wahrscheinlich einfach zu teuer, für die CC Variante jetzt noch einen Allradantrieb für den D5 zu bringen.

Ja nee, is klar nä...D4 AWD geht, D5 AWD geht nicht!? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen