ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. V60 CC

V60 CC

Volvo V60 1 (F)
Themenstarteram 17. September 2014 um 20:25

Schaut mal her, da wird in einem holländischen Forum von einem V60 CC berichtet, mit Bildern aus Italien, wie es aussieht http://www.autoblog.nl/.../...s-country-volledig-ongecamoufleerd-70244

Beste Antwort im Thema

Hallo gemeinde,

hier mal Näheres zum V60 CC:

05.11.2014:

Pressemitteilung

19.11.2014:

Premiere auf der Los Angeles Auto Show

April 2015:

Erscheinen der Preisliste im Rahmen Modelljahr 2016

KW21 2015:

Produktionsstart

(ab KW 46/2014 wird der V60 Cross Country ausschließlich für den nordamerikanischen Markt produziert)

Beta

86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von volvorasant

das erste Bild kommt mir irgendwie komisch vor, das Radarteil im Frontgrill ist doch inzwischen viel "dünner" geworden, sind das wirklich neue Aufnahmen?

... nicht wirklich, beim V40 CC und beim XC70 ist es immer noch so ähnlich.

beta

Hallo gemeinde,

hier mal Näheres zum V60 CC:

05.11.2014:

Pressemitteilung

19.11.2014:

Premiere auf der Los Angeles Auto Show

April 2015:

Erscheinen der Preisliste im Rahmen Modelljahr 2016

KW21 2015:

Produktionsstart

(ab KW 46/2014 wird der V60 Cross Country ausschließlich für den nordamerikanischen Markt produziert)

Beta

Wenn er annähernd wie die Erlkönig-Bilder kommt, wäre das eine echte Alternative zum XC60 für mich...falls nicht doch der XC40 kommt...

Was heißt ausschließlich für den amerikanischen Markt? Das bedeutet man kann ihn hier nur für einen bestimmten Zeitraum kaufen, ab dann geht's nur noch über den Import?

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 4. November 2014 um 10:44:55 Uhr:

Was heißt ausschließlich für den amerikanischen Markt? Das bedeutet man kann ihn hier nur für einen bestimmten Zeitraum kaufen, ab dann geht's nur noch über den Import?

nein,

ab KW46-14 nur für US-Markt, ab KW21-15 für alle anderen.

Beta

Jap, die Infos habe ich heute auch bekommen, ich freu mich auf den ersten V60 CC unterm Popo :)

Los Angeles Auto Show:

Neuer Volvo V60 Cross Country feiert Weltpremiere

 

•Beliebte Cross Country Reihe wird um weiteres Modell ergänzt

•Markantes Design trifft auf robuste Offroad-Fähigkeiten

•Sportliches Fahrverhalten des Volvo V60 bleibt erhalten

 

 

Köln. Die Cross Country Modelle haben eine lange Tradition bei Volvo: Mit der Einführung des Volvo V70 Cross Country im Jahr 1997 präsentierte der schwedische Premium-Hersteller als erste Marke einen dynamischen Kombi für vielfältige Anforderungen und alle Wege – und schuf damit in einem neuen Segment ein Mobilitätserlebnis, das seitdem die Autofahrer begeistert. Nun bekommt die Volvo V60 Baureihe Zuwachs und erobert eine weitere Fahrzeugklasse: Auf der Los Angeles Auto Show vom 21. bis 30. November 2014 präsentiert der schwedische Premium-Hersteller die Cross Country Version des erfolgreichen Mittelklasse-Kombis.

 

„Wir freuen uns, unsere Produktpalette um ein drittes Cross Country Modell zu erweitern. Mit der Kombination aus dynamischem Design und robusten Offroad-Fähigkeiten nimmt der Volvo V60 Cross Country eine Sonderstellung in seiner Klasse ein“, sagt Lex Kerssemakers, Senior Vice President Product Strategy and Vehicle Line Management der Volvo Car Group.

 

Aufbauend auf dem skandinavischen Volvo Erbe sowie der Liebe zu Natur und Abenteuer kombiniert der Volvo V60 Cross Country ein sportliches, vernetztes und zugleich komfortables Fahrerlebnis, das die Freiheit bietet, neue Horizonte zu entdecken. Mit einer im Vergleich zum normalen Volvo V60 um 65 Millimeter höheren Bodenfreiheit bietet die robuste Konstruktion eine beispiellose Kontrolle auch abseits befestigter Straßen. Dank Drehmomentsteuerung und Corner Traction Control bietet er auf der Straße die gleiche sportliche Fahrdynamik wie ein normaler Volvo V60.

 

Den Offroad-Charakter unterstreichen wahlweise 18- oder 19-Zoll-Reifen mit einem besonders hohen Profil. Sie minimieren die Abrollgeräusche und tragen zum Komfort bei, sind aber auch besonders widerstandsfähig und schrecken selbst vor Bordsteinkanten oder Fahrten über Stock und Stein nicht zurück.

 

Individuelles Design

Überall hinfahren zu können – das ist der zentrale Ansatz des Cross Country Konzepts. Dazu gehört auch das robuste Design der Fahrzeuge. Es richtet sich an Menschen mit einem aktiven Lebensstil, die manchmal Schotterstraßen befestigten Fahrbahnen vorziehen. Die erhöhte Bodenfreiheit, Unterfahrschutz an Front und Heck, Seitenschweller und verbreiterte Kotflügel verleihen dem Volvo V60 Cross Country ein muskulöses Erscheinungsbild, während integrierte Auspuffendrohre die sportliche Seite hervorbringen. Im Innenraum finden sich Sportsitze mit schwarzem Leder und braunen Kontrastnähten.

 

Die Antriebsstränge: Leistung trifft Effizienz

Der neue Volvo V60 Cross Country wird zunächst in Kanada und den USA eingeführt, zur Jahresmitte 2015 kommt das neue Modell nach Europa. Dort sorgt die Drive-E Motorenfamilie für Vortrieb: Die effizienten Vierzylinder-Benziner und Dieselmotoren in Verbindung mit Frontantrieb sorgen für Fahrspaß, sind dabei aber äußerst sparsam. Alternativ ist in Kombination mit Allradantrieb der bewährte Fünfzylinder D4 AWD erhältlich.

 

Keywords:

Lifestyle, Messen, Design, 2015, V60 Cross Country

Bild-6
Bild-7
Bild-5

Hallo Gemeinde,

schönes Teilchen ;-)

6.5 cm höher, dass ist ja auch spürbar. Wenn der Aufpreis analog zu V40CC und "V70CC" ist, dürfte er bei 3.000,- Euro liegen.

 

Beta

am 5. November 2014 um 9:03

Schade als Allrad nur so ein Hungerleidermotörchen und überhaupt kein D6, sonst wäre er eine Überlegung wert.

Zitat:

@stelen schrieb am 5. November 2014 um 10:03:46 Uhr:

Schade als Allrad nur so ein Hungerleidermotörchen und überhaupt kein D6, sonst wäre er eine Überlegung wert.

Was wollt ihr denn immer mit soviel PS? Mir reichen die 136 PS meines D3 zu 95% aus, nur manchmal würde ich mir ein paar mehr wünschen. Aber D6? Mannmannmann ;-)

Ich finde das Teilchen auch extrem ansprechend. Der Kofferraum wird zwar nicht größer durch die Höherlegung, dennoch werden wohl hier ein paar mehr auf das Design durch die Beplankung gehen und sich dafür entscheiden. 6,5 cm ist schon eine Hausnummer... als T5 AWD Vorführwagen kann ich mir den schon gut vorstellen :-)

Den D5 AWD hätte man ruhig auch einsetzen können ....

6,5 cm sind mal ein Wort! Frontantrieb eher nicht und die Motorenauswahl bei AWD auch nicht...

Aber optisch gefällt er mir echt gut!

Zitat:

It was another prescient product launch by the Swedes who along with Subaru foresaw the trend towards mudification.

Quelle

Nettes Wortspiel :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen