V60 (2010) DAB+, keine Verkehrsmeldungen
In der Schweiz wurde UKW per 31.12.2024 abgeschaltet und damit gibt es keine UKW Verkehrsmeldungen mehr. Beim letzten Service habe ich bei meinem V60 2.0T (Dezember 2010) den offiziellen Volvo DAB+ Tuner einbauen lassen. Radio funktioniert wunderbar, es sind alle Sender empfangbar.
Nur empfange ich keine Verkehrsmeldungen mehr und bin vor einer Woche prompt ohne Vorwarnung in einen Stau gefahren.
Ich habe dann in den Menüs gewühlt und gesehen, dass im Feld 'Aktueller Verkehrssender' gar kein Sender angezeigt wird. Bis am 31.12.2024 has sich der V60 (auch mit eingebautem DAB+ Radio) die Verkehrsmeldungen immer schön via UKW geholt. Es ist also gut möglich, dass dieses Problem in Deutschland (noch) gar nicht auftritt. Weiss jemand mehr zu Verkehrsmeldungen via DAB+?
Ich habe diese Frage auch an Volvo Schweiz gestellt und folgende (nicht sehr sinnhafte) Antwort bekommen:
***************************************************
Vielen Dank, dass Sie mit dem Consumer Relation Center der Volvo Car Switzerland AG Kontakt aufgenommen haben.
Wir verstehen Ihre Irritation darüber, dass trotz des nachgerüsteten DAB+ Radios keine Verkehrsmeldungen mehr in Ihrem Navigationssystem angezeigt werden.
Nach aktuellem Stand möchten wir Sie darüber informieren, dass die Funktion „Real Time Traffic Information“ (RTTI), welche für die Anzeige von Echtzeit-Verkehrsdaten zuständig ist, derzeit von einer globalen technischen Störung betroffen ist. Diese betrifft zahlreiche Fahrzeuge, unabhängig von Ausstattung oder Region und steht in keinem Zusammenhang mit einer fehlerhaften Einstellung oder einem Problem an Ihrem Fahrzeug.
Unsere Kolleginnen und Kollegen im Mutterhaus in Schweden arbeiten bereits mit Hochdruck an der Behebung dieser Störung. Leider können wir Ihnen aktuell keinen genauen Zeitpunkt für die Wiederherstellung der Funktion nennen. Sobald das System wieder stabil läuft, wird die Anzeige der Verkehrsinformationen automatisch wiederhergestellt. Es ist keine Handlung Ihrerseits erforderlich.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis. Sollten Sie weiterhin Unterstützung benötigen oder falls wir Ihnen auf andere Weise behilflich sein können, zögern Sie bitte nicht, sich bei uns zu melden.
Freundliche Grüsse / Med vänliga hälsningar
????????????????????????????????????
12 Antworten
Was der Support da schreibt ist natürlich Blödsinn. RTTI ist der Empfang von Echtzeit Verkehrsmeldungen via Internet. Das kann dein V60 gar nicht. Die Möglichkeit geht erst mit den Sensus Connect Fahrzeugen ab MJ14.
Dein Problem mit den nicht mehr vorhandenen Meldungen via TMC ist in Deutschland tatsächlich (noch) nicht aktuell.
Soweit ich informiert bin gehen theoretisch auch über DAB Verkehrsmeldungen. Allerdings dürften das unsere Volvos nicht unterstützen.
Somit fürchte ich, dass du auf andere Mittel wirst zurückgreifen müssen wie etwa Google Maps.
Danke @JanV40
Ich habe den Support noch einmal kontaktiert und explizit darauf hingewiesen dass es im MJ2011 noch kein RTTI gab.
Das effektive RTTI Problem mit INRIX scheint gröberer Natur zu sein:
(2) Problems with RTI in Sensus Cars | Page 2 | SwedeSpeed - Volvo Performance Forum
RTTI Failed on Sensus (not a Sim Problem) - Volvo Owners Club Forum
RTTI wird hier diskutiert https://www.motor-talk.de/forum/rtti-down-t5567575.html und klingt laut fachkundiger Äußerungen nach einem Lizenzproblem.
Ob DAB+ Verkehrsdaten zieht und diese ans Navi weitergibt, weiß ich gerade nicht.
Nein Verkehrsdaten kommen nur über UKW..
KUM
Ähnliche Themen
Wurde im Februar in den News von "20minuten" erwähnt.
Seit Jahren nutze ich DAB, aber leider kommen die TMC Verkehrsmeldungen immer über UKW. Blöd ist das man bei FM und DAB dann die gleichen Sender einstellen muss, wenn man DAB mit Sender A hört und nicht dann von Sender B die Meldungen bekommt. Etwas Zeitversetzt ist es dann auch, im DAB kommt es etwas später. Bedeutet, man hört Radio, eine TMC Meldung vom UKW springt dazwischen, alles gut, die Meldung ist fertig und es geht mit DAB weiter aber nun hört man das Ende die Verkehrsnachricht nochmal.
wenn UKW dann leider in de auch weg kommt, dann ist damit wohl wieder etwas gutes weg. Höhere Reichweite ist dann futsch und wie es immer hieß das man mehr Sender überregional mit DAB hat, also bei mir nicht.
Also kurzum, wie KUM schon schrieb, es gibt kein TMC im DAB.
Der Volvo Support hat mich informiert, dass es via Sensus 2011/DAB+ keine Verkehrsmeldungen gibt:
**************************************************
Zwar wurde Ihr Fahrzeug, wie von Ihrer Volvo Garage empfohlen, mit einem DAB+ Modul nachgerüstet, jedoch unterstützt das Sensus-System von 2011, unseren Informationen nach, keine TPEG-Verkehrsdaten über DAB+. Diese Funktionalität wurde erst in späteren Modellgenerationen eingeführt. Hierzu sollten Sie mit der von Ihnen genannten Volvo Garage sicherheitshalber Rücksprache halten.
***************************************************
TMC bzw. TMCpro über DAB+? - Rundfunkforum
Transport Protocol Experts Group – Wikipedia
TPEG wird in der Schweiz als 'Live' beschrieben
Staumeldungen per DAB+ und TPEG-Dienste - connect
Kann da jemand Klarheit schaffen? Untersützt das 2011er Sensus wirlich kein TPEG?
Ich habe noch etwas recherchiert.
Das sind die Sensus Generationen
DAB+ Radios gibt es bei Volvo ca ab 2010, mit dem neuen V60. Verkehrsmeldungen via UKW TMC. Sensus 2011 (ohne Internet, ohne Weltkugel Symbol)
2014 hat Volvo V-Traffic TMC von Mediamobile eingeführt. Das war aber die TMC Variante und nicht die TPEG Variante, welche Mediamodile erst 2015 demonstriert hat. Die TPEG Variante von V-Traffic hat Volvo wohl gar nie eingeführt. V-Traffic TMC kam wohl in Sensus 2014 zum Einsatz (mit Internet, mit Weltkugel Symbol)
2016 wurde bei Volvo RTTI von INRIX eingeführt. Das kam wohl ab Sensus 2016 zum Einsatz. RTTI macht gegenwärtig Probleme.
TMC gibt es seit 2025 in der Schweiz nicht mehr.
Damit dürfte es für pre-Google Volvos in Sachen Verkehrsinfos düster aussehen.
Kann das jemand bestätigen oder ergänzen / korrigieren?
Die Saga geht weiter. Ich habe nun die (wohl) abschliessende Antwort vom Schweizer Volvo Support erhalten. Meinen Freundlichen werde ich in dieser Sache nicht mehr belästigen. Der hat mit dem RTTI Ausfall genug zu tun.
*********************************************
Nach sorgfältiger Prüfung müssen wir Ihnen mitteilen, dass uns als Kundenbetreuung leider keine offiziellen oder detaillierten Einträge darüber vorliegen, ab welchem Modelljahr Volvo-Fahrzeuge TPEG-Daten über DAB+ unterstützen. Da wir keine technische Beratungsfunktion übernehmen, können wir Ihnen hierzu keine präzise oder verbindliche Aussage machen.
Für eine verlässliche Auskunft empfehlen wir Ihnen, sich direkt an einen autorisierten Volvo Partner zu wenden. Die Fachpersonen vor Ort haben Zugriff auf die fahrzeugspezifischen Systemdaten und können Ihnen genau sagen, ab welchem Modelljahr oder mit welcher Ausstattung TPEG unterstützt wird und welche Alternativen Ihnen zur Verfügung stehen.
Wenn Sie auf der sicheren Seite sein möchten, empfehlen wir Ihnen ein Fahrzeug mit dem Infotainmentsystem Google Built-In. Diese Modelle beziehen ihre Verkehrsinformationen über eine Internetverbindung und sind somit unabhängig von UKW, DAB+ oder TPEG.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche nach einem passenden Volvo Partner in Ihrer Nähe. Lassen Sie uns einfach wissen, in welcher Region oder Ortschaft Sie sich befinden und wir werden Ihnen umgehend die entsprechenden Kontaktdaten zusenden.
Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
*************************************************
Meine Schlussfolgerung aus dem Mail ist dass es bei Volvo TPEG nie gegeben hat und nie geben wird.
Gemäss Watson wurde TPEG in der CH nie umgesetzt...🙄
Trotzdem besten Dank für deine Recherche!
Danke für den Hinweis, @9000 Sport
Der ursprüngliche Artikel hat noch ein paar interessante Hintergrundinfos. Der Kommentar von Beat Fux weist auf einige Widersprüche in der Argumentation der Behörden hin.
Das sehe ich genau gleich wie Beat Fux.
Mein XC60 aus dem 2012 ist so nicht mehr verwendbar. Die Navi-Version ist vom 2018 (braucht ein Upgrade auf Sensus IAM2.1, um die letzte 2020-Version zu installieren), DAB fehlt (werde ich vielleicht günstig nachrüsten) da in 1,5 Jahren endgültig fertig mit UKW ist. Für meinen XC60 gibt es eine Alternative (leider fehlt die Sitzheizung im Display alles andere sollte funktionieren), welche auch für einen 2015er mit der Weltkugel-Taste verfügbar ist.
P.S. Habe bei einem MB Viano (hatte grosse Infotainment-Mängel) ein Android-Infotainment verbaut, welches dem werkseitigen Infotainment NTG2.5 gewaltig überlegen ist und wird sicher nicht mehr geändert.