V6 TDi springt nach Dieselfiltertausch nicht mehr an

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute!

Bin erst seit kurzem Besitzer eines B5 V6 TDI quattro , Bj.5/99 , AFB Motor , Laufleistung 171tkm

und wollte die Servicierarbeiten angehen und habe mit dem Dieselfilter angefangen und seitdem springt mir die Mühle nicht mehr an :/

Davor lief er einwandfrei. Ich habe eigentlich nur die Leitungen hinten links/rechts und vorne abgemacht , den alten FIlter ersetzt und alles wieder montiert. Dann habe ich gestartet und er lief so ca.10sek bevor er ausging. Und seither bekomme ich keinen Sprit mehr 🙁

Was könnte ich falsch gemacht haben?

Danke im Voraus für Eure Hilfe!!!

Lg,Christoph

Beste Antwort im Thema

Filter vorfüllen und nochmal probieren. Wenn es funktioniert, Glück gehabt.

Wenn du den Filter nicht vorgefüllt hast, kann es sein, dass du die vep gekillt hast. Die vep ist Recht empfindlich, was spritmangel angeht.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Komisch ist das etwas Diesel bei den Düsenmuttern rauskommt , zwar nicht viel aber immerhin. Und dann hab ich die Leitungen links und rechts vom Filter abgemacht aber die sind trocken... 🙁(( BIn langsam am verzweifeln ;/

Sicherung 28 ist i.O.?
Entlüfte mal die Leitung!

Startversuch nicht länger als 15 Sekunden durchführen.
Springt der Motor nicht an, Entlüftungsvorgang wiederholen.

Hallo Leute!!

Also hier mal ein update zum startversuch...

Ich hab den Dieseltank mittels Kanister vollgetankt.
Einen neuen Knackfrosch samt neuen Filter gekauft. Filter randvoll mit Diesel gefüllt. Rücklaufleitungen vor und nach Dieselfilter abgeklemmt mit Schraubzwingen.
Die Leckölleitung von der ganz vorderen linken Einspritzdüse abgezogen und eine Vakuumpumpe angeschlossen. Gepumpt,gepumpt, gepumpt...inzwischen die 28er Sicherung mit einer Elektroleitung angeschlossen auf Plus an der Batterie, Pumpe war hörbar hinten im Fahrzeugheck.

Diesel ist bei der Vakuumpumpe gekommen mitsamt kleinen Bläschen. Dann die Elektroleitung abgemacht, wieder die Leckölleitung aufgesteckt und die Überwurfmuttern der Düsen gelockert. Versucht zu Starten damit Diesel aus den geöffneten Düsenleitungen kommt. Bei allen Düsen kam Diesel raus. Dann wieder die Muttern zugemacht und nochmal die Vakuumpumpe angeschlossen, es kam wieder Diesel mit Bläschen raus.

Dann hab ich die Schraubzwingen beim Dieselfilter weggetan und.versucht zu starten. Leider ohne erfolg...

Was mir aufgefallen ist, das die Pumpe die ich mit der 28er Sicherung Überbrückung auf Plus beim Zündung einschalten nicht höre??? Und die hintere Dieselzuleitung vom Filter zur Einspritzpumpe hat auch keinen Sprit drinnen??

Was könnte ich noch versuchen?

Vielen Dank für Eure Hilfe 🙂

Zitat:

@patru schrieb am 2. August 2020 um 12:13:50 Uhr:


Sicherung 28 ist i.O.?
Entlüfte mal die Leitung!

Startversuch nicht länger als 15 Sekunden durchführen.
Springt der Motor nicht an, Entlüftungsvorgang wiederholen.

.

Ähnliche Themen

Die Pumpe läuft nur kurz an bei Zündung an, glaube ich!
Wenn die Pumpe nicht läuft dann das Relais prüfen!

Zitat:

@patru schrieb am 7. August 2020 um 05:52:14 Uhr:


Die Pumpe läuft nur kurz an bei Zündung an, glaube ich!
Wenn die Pumpe nicht läuft dann das Relais prüfen!

Ok danke , weisst Du welche Nr das Relais hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen