V6 TDI mit 104tkm kaufen?

Audi A6 C6/4F

Hi,

bin eigentlich überzeugter BMW Fahrer, der allerdings auch gegenüber einem Audi nicht abgeneigt ist. Letztes Jahr im August habe ich mir einen BMW zugelegt. Top Fahrzeug und auch sehr guter Preis. Nur habe ich quasi seit Kauf Probleme mit Drehzahl, AGR etc. . Der Händler hat sich voll reingehängt aber das Problem ist selbst mit BMW zusammen nicht wirklich in den Griff zu bekommen. Nun stehe ich vor dem unangenehmen Schritt der Wandlung. Jedoch zeige ich sowie der Händler Kompromissbereitschaft. Daher würde ich meinen Wagen zurückgeben und einen dort zum Verkauf stehenden A6 nehmen.

Eckdaten des A6
S-Line, Quattro, Xenon Plus, CD Wechsler, Klimaautomatik, Teilleder, Lendenwirbelstütze, Alarm, Nebelscheinwerfer, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung Vorne und Hinten, Dachträgersystem, Avant, EZ 02/2007, 104TKM, Tiptronic, 2te Hand, abgedunkelte Scheiben, Farbe: Grau metallic, Navi, Schiebedach...
Preis 27.900,00

Ist das ein fairer Preis und wie siehts mit der Tiptronic aus? 104tkm sind ja auch nicht grad wenig oder?
Kann man ein Fahrzeug mit dieser Laufleistung beruhigt kaufen?

Danke Euch
VG

28 Antworten

danke schon mal für die vielen infos.
Sagt mal gibt es keine Autos mehr die einfach nur laufen? Mensch nen alter Golf I oder Käfer lief und lief und lief....heute scheint man ja nicht mal ohne Abschleppwagen vom Hof des Verkäufers zu kommen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Kosimo_H_77


danke schon mal für die vielen infos.
Sagt mal gibt es keine Autos mehr die einfach nur laufen? Mensch nen alter Golf I oder Käfer lief und lief und lief....heute scheint man ja nicht mal ohne Abschleppwagen vom Hof des Verkäufers zu kommen ;-)

Als ich angefangen habe hier mitzulesen habe ich auch gedacht: "Was habe ich mir für eine Schrottschleuder gekauft".

Aber ich bin mir sicher, das sich hier im Forum eine Minderheit versammelt hat. Die meisten A6-Besitzer haben keinerlei Probleme mit Ihren Dicken und sind absolut zufrieden.

Die schreiben das nur nicht hier rein.

Gruß

Holger

Zitat:

Original geschrieben von hkl540tk



Zitat:

Original geschrieben von Kosimo_H_77


danke schon mal für die vielen infos.
Sagt mal gibt es keine Autos mehr die einfach nur laufen? Mensch nen alter Golf I oder Käfer lief und lief und lief....heute scheint man ja nicht mal ohne Abschleppwagen vom Hof des Verkäufers zu kommen ;-)
Als ich angefangen habe hier mitzulesen habe ich auch gedacht: "Was habe ich mir für eine Schrottschleuder gekauft".
Aber ich bin mir sicher, das sich hier im Forum eine Minderheit versammelt hat. Die meisten A6-Besitzer haben keinerlei Probleme mit Ihren Dicken und sind absolut zufrieden.
Die schreiben das nur nicht hier rein.

Gruß

Holger

Man müsste mal eine Abstimmung machen, dann weiß man mehr 😉

Ist schon so,
jeder schreibt nur wenn er Prbleme hat.
Beiträge wie "Alles Top, 220.000 ohne Probleme" findet man nicht. Wär ja auch langweilig.

Es gibt bekannte Schwächen wie die Injektoren bei der ersten Baujahren sowie Probleme mit der MT die öfter auftauchen.
Die Kupplungsprobleme beim Handschalter sind ebenfalls öfter dokumentiert.
Da in den fällen der Kupplung und der Injektoren ja auch das Material im Laufe der Zeit gewechselt wurde scheinen diese keine Einzelfälle zu sein.
Aber ansonsten........wieviele schreiben hier über ernsthafte Probleme und wieviele fahren draussen rum ?
Das findet sich bei MT aber auch konsequent bei jeder Marke und jedem Modell.

Ähnliche Themen

naja hlk540t hat schon recht, ich mein wer keine probleme mit seinem fahrzeug hat wird hier auch nicht aktiv werden ausser er braucht infos zu umbauten etc. ich denke auch das die meisten mit ihrem fahrzeug gut beraten sind. nur bei mir ists leider so, dass ich seit ich meinen 320cdi verkauft habe mit den darauf folgenden fahrzeugen immer wieder pech hatte.
aber ich gehe auch mal davon aus das der audi, wenn er es denn wird, auf alle fälle eine sehr gute alternative ist.
und mit mt hat man ja zumindest schon mal zuhörer wenns mal nicht so klappen mag mit dem autochen

Und es gibt auch noch das Kettenspanner-/ Steuerkettenproblem.
Das ist auch nicht billig. Daist man locker mit 2700 bis... dabei.

ich denk der hat zahnriemen

Zitat:

Original geschrieben von Kosimo_H_77


ich denk der hat zahnriemen

6 Zylinder = Kette (im 4F)

Zitat:

Original geschrieben von AndreasA6


Und es gibt auch noch das Kettenspanner-/ Steuerkettenproblem.
Das ist auch nicht billig. Daist man locker mit 2700 bis... dabei.

Wenn er beim Händler kauft hat er doch ein Jahr GW oder sogar Garantie? Wo ist also das große Problem?

Zunächst sehe ich mal die Diesel als unempfindlich (Ausnahmen bestätigen die Regel). Was wohl alle A6 haben ist eine Geräusch
Sinfonie (Kakophonie?) die mehr oder weniger ALLE betrifft aber nicht von jedem Fahrer wahr genommen wird.

Wobei Lederausstattungen mehr Geräusche haben als normale Stoffausstattungen, da Leder mit Kunststoff eine andere Reibung hat als Stoff.

verbauen die aktuell nicht wieder Zahnriemen?
Also von Daimler her bin ich mit Kette sehr zufrieden nie was dran gehabt.

Zitat:

Sagt mal gibt es keine Autos mehr die einfach nur laufen? Mensch nen alter Golf I oder Käfer lief und lief und lief....

Das ist der Mythos der Erinnerung. Habe beides früher mal gefahren und robust waren die beide nicht verglichen mit modernen Wagen. Nur was einen heute an Geklapper stört hätte man damals im allgemeinen Gedröhne gar nicht gehört.

Die Diesel haben einen Kettentrieb für die Nockenwellen aber auch einen Zahnriemen, der aber nur die Einspritzpumpe (von einer NW aus) antreibt, einfach zu wechseln ist und im Falle eines Risses keine Folgeschäden verursacht.

Da hast Du wohl Recht mit den Größen und Ausstattungen der Autos sind auch die Ansprüche und natürlich auch die Preise gestiegen.
Was damals vielleicht normal war ist heute ein Grund zur Wandlung ;-)

Danke für die Info..
Weiss auch jmd. was der Wechsel des Zahnriemens kostet?

Zitat:

Original geschrieben von Kosimo_H_77


Da hast Du wohl Recht mit den Größen und Ausstattungen der Autos sind auch die Ansprüche und natürlich auch die Preise gestiegen.
Was damals vielleicht normal war ist heute ein Grund zur Wandlung ;-)

Danke für die Info..
Weiss auch jmd. was der Wechsel des Zahnriemens kostet?

Angeblich wird der CR-Pumpen Zahnriemen (so die Audi Hotline) nie gewechselt. Ich vertraue da eher meinem AZ und das sagt Wechsel bei 120.000KM. Kosten? Geschätzt ~150€

Ok das werde ich dann auch in Angriff nehmen.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen