V6 TDI ab wann verfügbar für Passat und Passat CC?
Hallo Kollegen,
wollte mal Fragen, ob hier schon jemand genauere Daten hat ob ein V6 TDI noch zum Einsatz kommt oder der gar nicht in Planung ist.
Falls ja, würde mich natürlich auch der Preis interessieren!
Vielen Dank schon mal für Euere Antworten.
mfg
Chris
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich lese hier immer nur Russpartikel. Schonmal darüber nachgedacht das der gesammte feinstaub nichteinmal zu 5% von den Auto's Produziert wird. Und da ist der Reifen und Bremsstaub auch schon mit drinn.
Den Feinstaub gab es schon immer kann sagen. Aber jetzt haben wir ja die tollen Umwelt Plaketten, und weil das ja auch nichts bringen kann, und weil nur die was zu entscheiden haben die offenbar überhaupt keine Ahnung haben. Werden die auflagen auch noch verschärft.
Mfg.
20 Antworten
Wie wärs mal mit der "Suche"
Aber ich gebe dir mal Auskunft: Nein!!! es kommt kein V6TDI mehr, die Entwicklung wurde gestoppt. Es soll statt dessen ein doppelt aufgeladener 2.0l 4-Zylinder mit etwas über 200PS kommen.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
. Es soll statt dessen ein doppelt aufgeladener 2.0l 4-Zylinder mit etwas über 200PS kommen.
Noch ein Teil mehr was kaputt gehen kann 😎
Ich hätte mich auch auf nen schönen 2.7er oder 3.0er gefreut.....
Gruß
Naja, ich hoffe die Diesler werden in naher Zukunft alle abgeschafft 😉
Sorry, aber nach den letzten vielen Beiträgen im TV betreffend Diesel, Umwelt und Feinstaub trotz Dieselpartikelfilter ist es doch noch eine Zumutung mit solchen Teilen auf der Strasse herum zu fahren !
Da ist jeder Co2 Austoss eines 6 Liter Hubraum weniger schädlich als die ganze Dieselgemeinde - !
Ich hoffe das dies endlich mal ernstgenommen wird und der Feinstaub der ein Diesel produziert auch im Innenraum eines Fahrzeuges herumfliegt und sich in den Lungen und im Gehirn unserer Kinder und Insassen festsetzt und die verschiedenste Ursachen unzähliger Krankheiten sein kann . . !
Gruss
cybernet
Cybernet, Du weißt aber schon, daß Dein FSI ebenfalls jede Menge Feinstaub in die Luft bläst, oder? Die FSI und TSI Motoren haben diesbezüglich das "gleiche" Problem, haben nur den Vorteil, daß die Abgasnormen dies nicht überprüfen ...
Aber mal zurück zur eigentlichen Frage: Auf den 200PS 4-Zylinder bin ich mal gespannt, im 3er Forum gibt es eine große Diskussion bzgl. einer ähnlichen Motorisierung für den 3er: Im 1er bietet BMW ja so einen Motor schon an und die Kollegen wünschen ihn sich auch im 3er. Der CC basiert doch auf der gleichen Bodengruppe wie der normale Passat was bedeutet, daß man den Traum von den "Audi-6-Zylindern" leider begraben kann ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Cybernet, Du weißt aber schon, daß Dein FSI ebenfalls jede Menge Feinstaub in die Luft bläst, oder? Die FSI und TSI Motoren haben diesbezüglich das "gleiche" Problem, haben nur den Vorteil, daß die Abgasnormen dies nicht überprüfen ...
Der Anteil grober Rußpartikel in Dieselabgasen wurde in den letzten Jahren zwar verringert. Gefährlich sind aber nicht so sehr diese, sondern die "lungengängigen", sehr kleinen Rußteilchen. Sie sind zum Teil kleiner als 0,1 µm (Mikrometer); das ist ein Tausendstel des Durchmessers eines Menschenhaares. Die Menge der feinen (2,5 µm) und ultrafeinen (0,1 µm) Rußteilchen hat zugenommen; teilweise als Folge der ungenügenden Gesetzgebung, teilweise durch neue Techniken der Dieseleinspritzung.
Je kleiner die Partikel sind, umso tiefer dringen sie in die Lunge ein. "Gegenüber feinen und ultrafeinen Partikeln versagen die natürlichen Abwehrmechanismen der Lunge", stellt der Sachverständigenrat für Umweltfragen fest. Denn die "Fresszellen" der Lunge, die Makrophagen, können diese feinen Rußpartikel nicht mehr erkennen. So dringen sie bis in die feinsten Verästelungen der Lungen vor. Dort setzen sie sich fest und lösen Entzündungen aus. Möglicherweise treten die Partikel wegen ihrer ultrafeinen Struktur auch direkt ins Blut über.
Dies alles kann sowohl kurzfristige (Herz-, Kreislaufs,- und Atemwegserkrankungen) als auch langfristige Folgen (Krebs) haben. Der Sachverständigenrat für Umweltfragen der Bundesregierung stuft dementsprechend "Partikel, deren wichtigste Quelle Kfz mit Dieselmotor sind" in seinem aktuellen Umweltgutachten (Juli 2002) "als das derzeit wichtigste Problem der Luftverschmutzung" ein!
Auch minderwertige und ineffiziente Billigfilter sollen steuerlich gefördert werden. Mehr bei
http://www.greenpeace.de/.../dieselruss_feinstaub_und_gesundheithttp://www.greenpeace.de/.../billig_russfilter_schuetzen_nichtSo ist der Dieselrußfilter letztlich auch keine gute Lösung, da er die Rußteilchen auf µ-Ebene bringt und also noch "lungengängiger" macht, wie der Umweltmediziner Prof. Hans Schweisfurth schon vor zwei Jahren urteilte: "Es ist tragisch, aber durch die Filtersysteme ist der Ruß gefährlicher geworden als früher. Bei den feinen und ultrafeinen Partikeln versagen die natürlichen Abwehrmechanismen der Lunge." Mehr dazu in unserem
Archiv
Wir können Autofahrern nur raten: Schalten Sie im Stadtverkehr die Lüftung ihres Wagens auf Umluft! Aber was sollen wir nur den Fußgängern und Radfahrern empfehlen???
}> Für die Autoindustrie soll Diesel der schnelle Retter aus der Absatzkrise sein. Deshalb wird er von den Verkäufern als "umweltfreundlich" propagiert. Doch was immer man uns erzählen will: Das Verbrennen von (Diesel-)Öl kann unter keinen Umständen jemals als umweltfreundlich bezeichnet werden.
no comment 🙄
Naja, dies alles basiert aber nur auf dem derzeitigen Wissensstand....
Wer weiß was uns noch alles blüht 😰
Gruß
Hallo
Ich lese hier immer nur Russpartikel. Schonmal darüber nachgedacht das der gesammte feinstaub nichteinmal zu 5% von den Auto's Produziert wird. Und da ist der Reifen und Bremsstaub auch schon mit drinn.
Den Feinstaub gab es schon immer kann sagen. Aber jetzt haben wir ja die tollen Umwelt Plaketten, und weil das ja auch nichts bringen kann, und weil nur die was zu entscheiden haben die offenbar überhaupt keine Ahnung haben. Werden die auflagen auch noch verschärft.
Mfg.
Lieber Cybernet!
Am gesündesten wäre, wenn wir alle unsere Autos einmotten würden und wieder zu Fuß gehen. Leider wäre ich dann arbeitslos, meine Kunden sind für einen täglichen oder auch wöchentlichen Fußmarsch einfach zu weit weg und leider ist Ost-Westfalen (wo einer meiner Kunden wohnt) nicht so gut erschlossen, daß man mit Bus und Bahn dort "vernünftig" hinkommen kann.
Deinen Beitrag bezweifele ich ja nicht, ich schrieb nur, daß seit der Einführung der verbrauchsreduzierten Benzindirekteinspritzer auch Benzinmotoren ein Feinstaubproblem haben, aber das wird in der Öffentlichkeit nicht diskutiert. Das die Diesel keine wirklichen Saubermänner sind, bezweifele ich ja nicht. Nur Feinstaub ist halt nur eine Seite der Probleme, bei anderen Problemen sind moderne Diesel durchaus konkurenzfähig im Vergleich zu Benzinern!
Es ging mir nur um deine "Überheblichkeit": V6 fahren und Umweltgott spielen paßt nicht wirklich zusammen, oder? m den nächsten Schritt der Diskussion gleich vorweg zu nehmen: Ja, auch ich fahre einen 6-Zylinder, allerdings als Diesel. Ja, auch mein 6-Zylinder verbraucht ca. 0,2l mehr als mein alter 4-Zylinder Passat TDI 170 PS. Allerdings meine ich auch, daß ich nciht in allen Punkten ein Optimum erreichen muß, die 3 Jahre alte niedrigtemperatur Gastherme in unserem Haus ist auf dem neuesten Stand, auch andere Energieverbraucher sind "dank" des neuen Hauses auf aktuellem Stand, da darf ich mir dann den Spaß eines etwas schnelleren Autos "leisten". Wie oben schon geschrieben, wir reden über ca. 5% der Feinstaubemissionen. Man sollte also ersteinmal bei den anderen 95% das "Optimum" erreichen, danach können wir uns dann um die letzten 5% kümmern ...
Aber die ganze Diskussion ist, im Anbetracht der eigentliche Frage in diesem Thread wohl grob OT, oder?
Yes, du hast Recht !
Habe von einem Diesel Autofahrer auch nichts anderes erwartet.
Bin jedoch überzeugt, das ein Benziner mit gleicher Motorisierung, weniger schädlich ist als ein Diesel !
Wie gesagt, muss jeder für sich selber ausmachen, logisch das der Markt und die Wirtschaft die Diesler mit weniger Verbrauch puscht, jedoch ist die Feinstaub Story bei den Diesler wircklich schlimm, nur will das niemand hören oder wissen der heute einen Diesel fährt.
Ich bin heute ganz klar ein grosser Diesel Gegner und bin überzeugt, wenn der Diesel Preis über den Benzinpreis wächst viele beginnen werden umzudenken und sich eventuell doch wieder einen Benziner zutun und die Vorteile daraus erkennen werden.
Gruss
Cybernet
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
...überzeugt, wenn der Diesel Preis über den Benzinpreis wächst viele beginnen werden umzudenken und sich eventuell doch wieder einen Benziner zutun und die Vorteile daraus erkennen werden.Gruss
Cybernet
Bin ich ganz Deiner Meinung 🙂 Aber fakt ist eben eines, Umweltschutz, Wissenschaft, etc. sind immer auch Wirtschaftsgetrickert. Das passt mir nicht, vielen anderen auch nicht, es ist aber leider so! Also puschen wir den Umweltschutz ohne Rücksicht > Haben ne ganze Menge keine Job mehr (und auch Du wirst dir Deine 18" nicht mehr leisten können 🙂
Man kann viel wollen, aber es läßt sich leider nciht alles realisieren. Mein Nachbar hätte gern auch ein neues, umweltbewußteres Auto, soll er sich das mit 3 Kindern zusammenklauen ? Nein geht nicht, also macht jeder das, was ihm möglich ist. Beim einen mehr, beim anderen weniger.
Tess
P.S.: Ich persönlich (also nicht beleidigend gemeint) finde es gerade zu grotesk sich mit einem 3,2 l als Umweltapostel aufzuführen. 🙂
... sprachs, und verfeuert 12l Super und steht doch im gleichen Stau wie jeder Dieselfahrer. 🙄 Übrigens ist es keinesfalls umweltfreundlicher 12l Super herzustellen als 7l Diesel, auch würde der Grundstoff Rohöl bei vernünftigem Umgang viel länger reichen. Gelle 😁
Nach Auskunft eines Insiders wird es keinen 6-Zylinder Diesel für den Passat, auch nicht für die neue CC-Version geben. Der neue 2.0l Doppel-Turbo TDI wird dagegen zum Spätsommer oder nach dem Facelift kommen. Leistung ca. 200PS.
Gruß - Jürgen
P.S.: Ich persönlich (also nicht beleidigend gemeint) finde es gerade zu grotesk sich mit einem 3,2 l als Umweltapostel aufzuführen. 🙂Wieso ?
Spielt doch absoult keine Rolle was ich für ein Auto fahre oder habe 🙄
Ich könnte genau so gut einen Diesel fahren und dassselbe schreiben !
Damit meine ich, ich kann auch etwas schlecht finden was ich selber mache oder habe, aber viele Leute haben eben Mühe damit, zuzugeben das Sie einen Fehler machen oder das was sie haben schlecht ist für die Umwelt.
Soll aber nicht heissen, das was ich geschrieben habe falsch ist.
Hatte übrigens nie den Morallapostel spielen wollen, versuche nur Fakten hier zu schreiben und die betreffen jeden auch mich 😉
Hoffe habe mich genug verständlich ausgedrückt, versucht doch nicht immer alles gleich so persönlich zu nehmen.
Und die alte Leier, "du hast doch auch und du machst doch auch" ist doch langweillig !!
Also, wie gesagt...und wenn ich morgen ein neues Auto mit Diesel kaufe, ändert es daran nichts was ich in den anderen Threads geschrieben habe.
Oder muss ich jetzt mein Auto verkaufen und nur noch mit dem Velo fahren damit ich so etwas schreiben darf 🙄
Oh man oh man......
Gruss
cybernet
cybernet, gibt es wissenschaftliche studien dazu? also welche die auch schon bestätigt wurden?
die sahara produziert auch ne menge feinststaub... sollten wa auch n filter einbauen 😉
Sorry aber du plapperst irgend n greenpeace mist nach ohne das es dazu bestätigte tatsachen gäbe. Ich finde greenpeace toll, aber bei manchem liegen sie in meinen augen falsch, so auch beim feinstaub.
Feinstaub gabs schon immer und wird es immer geben und oh wunder... der mensch lebt trotzdem.
ich hab jedenfalls kein schlechtes gewissen. 😉
Und das Benziner gesünder wären halte ich schlicht für dummfug, die sind beide giftig.
Zitat:
Original geschrieben von Bennif
cybernet, gibt es wissenschaftliche studien dazu? also welche die auch schon bestätigt wurden?die sahara produziert auch ne menge feinststaub... sollten wa auch n filter einbauen 😉
Sorry aber du plapperst irgend n greenpeace mist nach ohne das es dazu bestätigte tatsachen gäbe. Ich finde greenpeace toll, aber bei manchem liegen sie in meinen augen falsch, so auch beim feinstaub.
Feinstaub gabs schon immer und wird es immer geben und oh wunder... der mensch lebt trotzdem.
ich hab jedenfalls kein schlechtes gewissen. 😉
Und das Benziner gesünder wären halte ich schlicht für dummfug, die sind beide giftig.
Naja, du fährst sicherlich einen Diesel 😉
Das ein Dieselmotor für unsere Luft und das einatmen viel schädlicher ist als ein Benzinmotor wurde in den letzten Jahren in vielen Zeitungen und TV Berichten von studierenden bewiesen und mehrmals erklärt wieso und warum.
Aber ist alles in der Norm, also beuhige dich und fahre deinen Diesel weiter.
Ich finde trotzdem Diesel scheisse, Sie stinken, haben ein Geräusch eines Traktors und wie schon gesagt, sind schädlicher als die Benziner !
Also, wieso einen Diesel kaufen ?
Akzeptiere doch einfach meine Meinung wie ich auch die deine akzeptiere, für mich sind die Dieselmotoren sind scheisse - > Basta !
Ich weiss das die Wahrheit weh tut für die es betrifft, war schon immer so 😉
Gruss
cybernet