V6 TDI 155 PS Multitronic Probleme
Bei meinem V6 TDI 155 PS EZ 09/01 mit Multitronic-Getriebe habe ich folgende 2 Probleme: 1.) Seit 08/02 bewegte sich der Wagen insgesamt 3 Mal bei laufendem Motor in Stellung D nicht von der Stelle. Erst nach Neustart war wieder alles o.K.. Hierzu wurde Ende 09/02 ein Getriebeupdate gemacht.
2.) Seit 8 Monaten ruckelt beim Anfahren das Getriebe insbesondere im Drehzahlbereich von ca. 1400 U/min. Anfänglich relativ gering, später immer mehr. Nach 3 Werkstattbesuchen (05/09/10-02) ist durch das Getriebeupdate (war keine Rückrufaktion) das ruckeln weniger geworden aber immer noch nicht weg. Jetzt will Audi ein Getriebeaustausch vornehmen. Ich halte nichts davon, weil ich befürchte, dass nach einiger Zeit das Ruckeln wieder auftritt. Ich habe das Gefühl, dass der TDI mit seinen niedrigen Drehzahlen und das Multitronic-Getriebe nicht 100% funktioniert.
Hat jemand gleiche Probleme gehabt ? Hat es von Audi hierzu Rückrufaktionen gegeben ? Bitte gebt mir Infos !
Gruß Schwobbel
34 Antworten
@Fabius
Bist du sicher, dass es für die Multironic in Verbindung mit dem 2.5 TDI ein Update gibt? Weißt du vielleicht dann davon die Software-Version und/oder das Release-Datum? So weit ich bisher weiß, scheint es nur ein Update für die Benziner zu geben, obwohl ich das Problem mit dem Rückwärts-Rollen auch schon mit dem TDI gehabt habe....
Gruß
Frank
Laut meinem Audi Händler gibt es unabhängig von der Motorisierung ein Software Update für das Getriebe....
Sagte er zumindest.
Gruss
Fahre einen Audi A6 2,4. 96.000 km.Habe ein ruckeln beim Anfahren zwischen 1.200 und 2.200 Umdrehungen.
Am Montsg gibt es die neue Software, wenn dies nicht hilft ein neues Getriebe. Da ich meine Autos bis ca 200.000 km fahre könnte das Problem wieder auftreten.
Ich denke es wird Zeit dieses Thema einml öffentlich zu machen, damit dort mehr Druck entsteht.
Fragt sich nur wie?
Fängt zumindest damit an, daß Personen die Probleme mit der Multironic haben sich melden.
Nachtrag:
Muß auch dazu sagen, daß ich im Moment die Schnauze voll habe von meinem Audi A6. Radio defekt, Bremscheibe hinten rubbelt und eben die Multronic macht Probleme und dann noch eine scheiß Werkstatt mit Null- Ahnung. Und bei jedem Kulanzantrag bist du mit einem Anteil Euros dabei.
Ähnliche Themen
Ich glaube ich würde ausflippen, wenn ich so nen Wagen mit den technischen Neuerungen bekommen hätte und der dann so dermassen Müll ist.
Das würde mich rasend machen.
Kriegen die das echt nicht hin das Radio zum laufen zu bringen? Vorsprung duch Technik oder wie?
Die Bremsscheiben solltest Du mal wechseln lassen. Wahrscheinlich haben die sich unter Hitze deformiert.
Gruss
Getriebe Mutitronic
Hatte mit meinen Audi A 6 2,5 TDI Multitronic-Getriebe bei 18.000 km beim anfahren und beschleunigen ein
ruckel im Getriebe. Es scheint ein häufiges Problem zu sein.
Das Getriebe wurde getauscht. Wie sind eure Erfahrungen
bei längerer Laufleistung
Schade dass ich erst jetzt auf die multitronic Probleme auch beim A 6 gestossen bin. Es scheint also egal zu sein, ob man einen A4 oder A6, Benzin oder Diesel fährt. Die Probleme sind diesselben. Es wäre eigentlich an der Zeit innerhalb des Audi Forums eine Unterrubrik "multitronic" quasi typenübergreifend einzurichten. Wie findet Ihr die Idee ?
Alle zusammen mit demselben Problemen müsste Audi
aufhorchen lassen und schnelle kundenfreundliche Lösungen
auch in der Zukunft erwarten lassen.
Gruss
cst2303
s.auch
http://www.motor-talk.de/t89133/f161/s/thread.html
Eigentlich habe ich auch schon mit der Multitronic geliebäugelt. Was mich aber erstmals stutzig gemacht hatte war, daß VW die nun doch nicht verbauen will und stattdessen das DSG nimmt. Ursprünglich hieß es, die neuen VW-Modelle werden die Multitronic auch haben. Wenn ich das jetzt hier alles so lese, wäre das doch eine Erklärung für den Sinneswandel. Oder? Ist aber nur Spekulation.
Marek
Audi A& 2.4 Avant MT
Bei mir das gleiche Bild:
Beim Rückwärts-Fahren (nicht nur beim Anfahren) tritt öfters Ruckeln auf - schon seit der Zulassung. Der Wagen ist jetzt 1,5 Monate alt, hat 4000 km und keine Veränderung des Verhaltens.
SW-Update nach ca. 1000 km hat nichts gebracht, Fehlercode wurde nicht gespeichert.
Ausserdem: im kalten Zustand rückwärts Anfährt schwer erst mit hoher Drehzahl möglich.
Hilft nur ein Austausch der Getriebe?
Zitat:
Original geschrieben von aust
Fahre einen Audi A6 2,4. 96.000 km.Habe ein ruckeln beim Anfahren zwischen 1.200 und 2.200 Umdrehungen.
Am Montsg gibt es die neue Software, wenn dies nicht hilft ein neues Getriebe. Da ich meine Autos bis ca 200.000 km fahre könnte das Problem wieder auftreten.
Ich denke es wird Zeit dieses Thema einml öffentlich zu machen, damit dort mehr Druck entsteht.
Fragt sich nur wie?
Fängt zumindest damit an, daß Personen die Probleme mit der Multironic haben sich melden.
Ich habe ein Ruckeln bei meinem A6 2.8 mit 40000 Km auch.
Das Getriebe wurde schon gewechselt aber der Fehler ist immer noch da.
Bei einem 96000 DM Auto darf so was nicht vorkommen.
Die Werkstatt sagt das Ruckeln ist normal.
Das kann ich aber so nicht akzeptieren.
Ich werde mich jetzt schriftlich an die Audi AG wenden.
Re: V6 TDI 155 PS Multitronic Probleme
Zitat:
Original geschrieben von Schwobbel
Bei meinem V6 TDI 155 PS EZ 09/01 mit Multitronic-Getriebe habe ich folgende 2 Probleme: 1.) Seit 08/02 bewegte sich der Wagen insgesamt 3 Mal bei laufendem Motor in Stellung D nicht von der Stelle. Erst nach Neustart war wieder alles o.K.. Hierzu wurde Ende 09/02 ein Getriebeupdate gemacht.
2.) Seit 8 Monaten ruckelt beim Anfahren das Getriebe insbesondere im Drehzahlbereich von ca. 1400 U/min. Anfänglich relativ gering, später immer mehr. Nach 3 Werkstattbesuchen (05/09/10-02) ist durch das Getriebeupdate (war keine Rückrufaktion) das ruckeln weniger geworden aber immer noch nicht weg. Jetzt will Audi ein Getriebeaustausch vornehmen. Ich halte nichts davon, weil ich befürchte, dass nach einiger Zeit das Ruckeln wieder auftritt. Ich habe das Gefühl, dass der TDI mit seinen niedrigen Drehzahlen und das Multitronic-Getriebe nicht 100% funktioniert.
Hat jemand gleiche Probleme gehabt ? Hat es von Audi hierzu Rückrufaktionen gegeben ? Bitte gebt mir Infos !
Gruß Schwobbel
Hallo Schwobbel,
ich habe bei meinem A6 2.8 mit Multitronic ebenfalls ein zupfen und ruckeln.
Der Wagen ist erst 40000 KM gelaufen.
Das Getriebe wurde vor 2 Wochen ausgetausch tohne daß der Fehler behoben war.
Ich habe mich jetzt an die Audi Kundenbetreuung gewendet, denn ich werde das nicht si hinnehmen bei einem 96 000 DM Auto.
Gruß Günter
Zitat:
Original geschrieben von aust
Fahre einen Audi A6 2,4. 96.000 km.Habe ein ruckeln beim Anfahren zwischen 1.200 und 2.200 Umdrehungen.
Am Montsg gibt es die neue Software, wenn dies nicht hilft ein neues Getriebe. Da ich meine Autos bis ca 200.000 km fahre könnte das Problem wieder auftreten.
Ich denke es wird Zeit dieses Thema einml öffentlich zu machen, damit dort mehr Druck entsteht.
Fragt sich nur wie?
Fängt zumindest damit an, daß Personen die Probleme mit der Multironic haben sich melden.
Hallo Aust,
auch ich habe Probleme bei meinem A6 2.8 mit der Multitronic.
Auch ich habe ein Ruckeln und zupfen, aber nicht nur beim Anfahren sondern auch beim normalen Fahren und Beschleunigen.
Das Getriebe wurde letzte Woche gewechselt, ohne Verbesserung der Situation.
Gruß Günter
A6 Nagelneu 800km ruckelt Multitronik
Habe leider das Audi Forum vorher nicht gekannt! Jetzt habe ich eine ruckelnden (bei 1.400 U/min) A6 Avant V6 TDI multitronic. Gibt es überhaupt solche Fahrzeuge ohne ruckeln?
Vorher hatte ich einen A6 2.5 TDI tiptronic 300.000 km ohne Probleme und einem Verbrauch von 7,8 l auf 100 km. Beim neuen habe ich bis jetzt 9 l bei gleicher Fahrweise!
Hat jemand auch diese Erfahrungen? Gibt es Fahrzeuge mit multitronic ohne Ruckeln.
Gruß MA
Hallo,
ich habe schon einen A6 2.5 TDI MT gefahren, z.Z. fahre ich einen A4 2.5 TDI MT mit 31.000 km. Bei beiden Fahrzeugen kein Ruckeln. Auch 2 Kollegen, die MT Fahrzeuge fahren haben solche Probleme noch nicht gehabt. Das sporadische Anfahrproblem (Meldung Druck zu hoch, Beseitigung nur durch Neustart) war definitiv ein Softwareproblem (bis ca. 09/01), das durch ein Update beseitigt wurde.
Wenn es nach dem Austausch des Getriebes immer noch ruckelt, könnte es an Kommunikationsproblemen zwischen Motor- u. Getriebesteuergerät liegen oder am Motorsteuergerät selbst. Beides sollte die Werkstatt feststellen können. Falls die nichts finden können oder wollen würde ich die Werkstatt wechseln. Das habe ich schon einmal wegen eines anderen Problems gemacht und bin seitdem wieder zufrieden mit meinem Audi.
Gruß
PH
Multitronicgetriebe
Das sporadische Anfahrproblem (Meldung Druck zu hoch, Beseitigung nur durch Neustart) war definitiv ein Softwareproblem (bis ca. 09/01), das durch ein Update beseitigt wurde.
Hi ich habe heute mit Audi Telefoniert , das Prob mit dem Multitronic Getriebe ist denen echt ein Dorn im Auge, da Sie(AUDI) selber nicht wissen woran es Liegt ,Lapidare Auskunft ist die ist ;
"Stand der Dinge"
der Kunde muß damit Leben .
Warten wir es ab und/oder lassen wir uns ein neues Multironic-Getriebe einbauen in der Hoffnung das es Klappt und Audi weiß immer noch nix klappt.