V6 Rückleuchten nachgerüstet
Ich habe soebend die V6-Rückleuchten (abgedunkelt) zum Teil nachgerüstet.
Zum Teil, weil: Mein Freundlicher hat mir freundlicher Weise die inneren Teile (Heckdeckel) für den Linksverkehr bestellt. 🙁
Also ist die Rückfahrleuchte und Nebelschlussleuchte vertauscht.
Die äußeren Leuchten habe ich schon getauscht und die inneren folgen morgen.
Eine genaue Einbauanleitung folgt dann auch morgen.
Zum Vorgeschmack habe ich schon einmal 2 Fotos für Euch.
Ich hätte sie mir aber etwas dunkler vorgestellt.
Teile-Nr.: 1Q0 945 096 K (außen 77,- € + Mwst.)
1Q0 945 095 K (außen 77,- € + Mwst.)
1Q0 945 093 B (innen 52,60 € + Mwst.)
1Q0 945 094 B (innen 52,60 € + Mwst.)
Für den inneren Teil auf den Index "B" achten, sonst bekommt Ihr die Linksverkehrversion (Index "C"😉 😁
zusammen ca. 300,- €
Ich hatte noch eine Lampe für die Kennzeichenbeleuchtung mitgekauft, weil eine nicht mehr ging.
Als ich die Einbauen wollte, habe ich gesehen, dass das Kabel gar nicht angesteckt war. Braucht vielleicht jemand eine Lampe? 😁
39 Antworten
@Spike72
Hast Du das Foto vom Heckdeckel ohne Verkleidung noch in etwas höherer Auflösung? Kann man da wohl einen Bluetooth GPS Empfänger irgenwie zwischenbauen?
Zitat:
Original geschrieben von MDick
@Spike72
Hast Du das Foto vom Heckdeckel ohne Verkleidung noch in etwas höherer Auflösung? Kann man da wohl einen Bluetooth GPS Empfänger irgenwie zwischenbauen?
Ich habe grad mal die Festplatte durchsucht, aber die original Datei habe ich leider nicht mehr.
Ein GPS-Empfänger dürfte da aber noch Platz finden.
Wäre auch wegen der Anschlüsse interessant. Ein TMC Signal müsste sich doch an der Radioantenne abgreifen lassen.
Hatte nicht mal einer geschrieben, das die GPS-Antenne immer mit verbaut sei ?
Demnach müßte das Kabel vorn beim Radio liegen ?
Kann das mal bitte einer bestätigen.
Gruß Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Hatte nicht mal einer geschrieben, das die GPS-Antenne immer mit verbaut sei ?
Demnach müßte das Kabel vorn beim Radio liegen ?
Kann das mal bitte einer bestätigen.Gruß Uwe
Nachdem, wie ich es gelesen habe, ist der "Plastikteller" unter dem Heckdeckel nur ein Antennenmodulträger.
Dort werden je nach Ausstattung das Rundfunk-Antennenmodul, das GPS-Antennenmodul, das GSM-Telefonantennmodul und das SDARS-Antennenmodul montiert.
Das Rundfunk-Antennmodul ist mit dem Modulträger immer verbaut, der Rest ist optional.
Die FM-/AM-Antennenstruktur ist fest im Heckdeckel verklebt.
Die Module werden über sogenannte Fakra-Stecker verbunden, davon sind aber auch nur, je nach Ausstattung, 2-6 Stecker vorhanden.
Zum GPS-Modul heißt es:
"Das GPS-Modul, das auch die Antenne beinhaltet, ist als autonome Einheit, galvanisch getrennt auf dem zentralen Antennenmodulträger untergebracht.
Das Modul wird über eine eigene Zuleitung mit Fakra-Stecker angeschlossen."
Bei meinem EOS finde ich vier Leitungen an der rechten Seite unter der Kunststoffverblendung rechts neben dem Heckklappenbügel.
Ich habe Telefonvorbereitung und Radio.
Sind drei schwarze Leitungen und eine graue.
Anderer EOS mit Navi und ohne Telefonvorbereitung :
Drei Letungen, zwei schwarze und eine graue Leitung.
Gruß Uwe
Hat da evtl. jemand nähere Infos was für Leitungen da lang gehen? Zusätzlich wäre noch Strom interessant. Sind da irgendwo 12V oder 5V in der nähe?
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Hurra, jetzt ist alles fertig.Bild 1
Bild 2Und die Einbauanleitung ist auch fertig:
EinbauanleitungMit dem Endprodukt bin ich jetzt sehr zufrieden. 😎
Gruß
Spike72
Hi Spike, kann leider deine Bilder + Anleitung nicht öffneb bzw. d. Link sind schon weg... Habe nämlich auch die Kirsch´n-Rückleuchten gekauft und möchte demnächst einbauen.
Vielleicht kannst du mir ein paar Infos zukommenlassen? Danke und beste Grüße, Jonny
Hallo,
hier der neue Link : http://www.mc-spike.de/auto-umbauten-eosleuchten.html
und eine Alternative : klick
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Hallo,hier der neue Link : http://www.mc-spike.de/auto-umbauten-eosleuchten.html
und eine Alternative : klick
Cool, vielen Dank!!! 🙂