V6 Rückleuchten nachgerüstet
Ich habe soebend die V6-Rückleuchten (abgedunkelt) zum Teil nachgerüstet.
Zum Teil, weil: Mein Freundlicher hat mir freundlicher Weise die inneren Teile (Heckdeckel) für den Linksverkehr bestellt. 🙁
Also ist die Rückfahrleuchte und Nebelschlussleuchte vertauscht.
Die äußeren Leuchten habe ich schon getauscht und die inneren folgen morgen.
Eine genaue Einbauanleitung folgt dann auch morgen.
Zum Vorgeschmack habe ich schon einmal 2 Fotos für Euch.
Ich hätte sie mir aber etwas dunkler vorgestellt.
Teile-Nr.: 1Q0 945 096 K (außen 77,- € + Mwst.)
1Q0 945 095 K (außen 77,- € + Mwst.)
1Q0 945 093 B (innen 52,60 € + Mwst.)
1Q0 945 094 B (innen 52,60 € + Mwst.)
Für den inneren Teil auf den Index "B" achten, sonst bekommt Ihr die Linksverkehrversion (Index "C"😉 😁
zusammen ca. 300,- €
Ich hatte noch eine Lampe für die Kennzeichenbeleuchtung mitgekauft, weil eine nicht mehr ging.
Als ich die Einbauen wollte, habe ich gesehen, dass das Kabel gar nicht angesteckt war. Braucht vielleicht jemand eine Lampe? 😁
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sirhenry77
also du sollst Dich ja nicht gleich angegriffen fühlen aber rechne mit einer Geldbuße wenn das rauskommt. und mal zum Thema rote Birne ich hab noch bei keinem Auto eine rote Nebelschlußleuchtenbirne gesehen kann vielleicht auch daran liegen das die Birne sehr heiß wird und der Lack den Temperaturen nicht standhält oder Du evtl. alle 2 Monate die Birne tauschen mußt weil Sie Dir durchgebrannt ist.
Ich an Deiner Stelle hätte gewartet bis de V6 Leuchten in Kirschrot für EU Fahrzeuge bei VW eingetroffen wären.
Und wie sieht das aus wenn Du zwei weiße Gläser hast eins in kirschrot und eins in rot sieht bestimmt auch nicht so toll aus oder ???
Ähh. Ich bin mir nicht sicher, ob Du meinen 1. Beitrag genau gelesen hast. 😕
Der Händler hat die Teile für den Linksverkehr bestellt, aber ich bekomme morgen die Richtigen!
Also brauche ich nicht abwarten. Es gibt die EU-Version schon. (Hoffe jedenfalls, dass es morgen die Richtigen sind.) 😁
Alsooo
ich muss mich nochmal melden!
1. ich fühlte mich keineswegs angegriffen! Wirklich nicht!
2. Es gibt diese Birnen auch zugelassen ! siehe hier z.B.
3.Ich meinte du solltest einfach das innere Teil links vom deutschen und rechts vom englischen oder japanischen oder was auch immer Modell kaufen! Dann zahlst du ja alles in allem nur einen Satz! Die originalen hellroten Lampen behältst du einfach! Bei ebay bekommste wohl im Moment eh nich viel dafür - wer brauch die schon! Und wenn der Tüv meckert könntest du lediglich den inneren rechten Teil tauschen und wieder hin fahren!
Allerdings würde ich einfach vorher klären ob das i.O. geht wenn man zwei weisse und eine rote Birne nimmt!
Wie gesagt das muss erst mal einem auffallen! 😉
Hurra, jetzt ist alles fertig.
Bild 1
Bild 2
Und die Einbauanleitung ist auch fertig:
Einbauanleitung
Mit dem Endprodukt bin ich jetzt sehr zufrieden. 😎
Gruß
Spike72
Das nenne ich genial, vielen Dank für die
tolle Anleitung...werde es wohl auch ins Auge
nehmen...;D
Gruß AzZ...
Ähnliche Themen
@Spike72,
sieht klasse aus!!! Passt perfekt zum dunklen Eos.
Gruß
Andi
Ja sieht echt super aus!
Hab ich ja schon mal geschrieben - sehr edel! 🙂
Und die Einbauanleitung hast du auch wirklich gut gemacht! Für Leute die sich an solche Sachen nicht ran trauen wunderbar um mal zu sehen dass es kein Hexenwerk ist!
Nur leider fehlt mir das passende Auto! 😉
Ich werde nicht umrüsten aber: sieht super aus - die Einbauanleitung ist echt stark.
Die kann einem ja auch sonst weiterhelfen, wenn man am Heck was machen muss/will.
Sieht wirklich klasse aus!!
Bin schon am überlegen, aber eigentlich wollte ich ja nix mehr ändern... 😉
Die Stechnieten am Kofferraumdeckel sind mir so noch gar nicht aufgefallen...
@Spike72: und ich komme nach SHG und lasse das von Dir für vernüftiges Geld machen 🙂
[sollte ich mal einen EOS haben]
Hallo !
Eine wirklich gute Einbauanleitung.
Beim geöffneten Kofferraumdeckel sieht man jetzt sehr gut die Antennenträgermodule des EOS.
In der Mitte sitzt das Trägermodul für die Telefonantenne, GPS-Antenne und SDARS-Antennenmodul ( nur Nordamerika ).
Bestückung je nach Ausstattungsversion.
Die kleine Box rechts unten am Deckelrand ist das Rundfunkantennemodul für AM/FM-Empfang und TV ( nur Japan ) und Emfangseinheit für das Standheizungssignal.
Von diesem Modul gehen zwei FM-Antennenlitzen weg die im Heckdeckel verlaufen und verklebt sind.
Damit das auch funktioniert :
Der Heckdeckel des EOS besteht aus Kunststoff.
Quelle der Infos : Selbststudienprogramm 379 von VW
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von D.Hollander
@Spike72: und ich komme nach SHG und lasse das von Dir für vernüftiges Geld machen 🙂
[sollte ich mal einen EOS haben]
Kannst Du machen. Im März kannst Du evtl auch meine Rückleuchten haben, wenn der Preis stimmt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Kannst Du machen. Im März kannst Du evtl auch meine Rückleuchten haben, wenn der Preis stimmt. 😉
Wieso das? Was hast du denn geplant mit deinem EOS?
Zitat:
Original geschrieben von love4dastreetz
Wieso das? Was hast du denn geplant mit deinem EOS?
Im Februar/März 2007 will ich ihn wieder verkaufen.
Warum? Ich bin ja WA und fahre alle 6 bzw. 9 Monate ein neues Auto.
Und für die normalen Rückleuchten bekomme ich wohl kein Geld mehr und deshalb werde ich die wohl wieder zurückrüsten und die kirschroten extra verkaufen oder, wenn ich wieder einen Eos kaufe, dort wieder einbauen. 😉
Also bitte schön einfahren - Interessenten sind Dir sicher.