V6 quietscht - Kompressor aus
Hallo,
hab heut früh, als ich von der Arbeit los bin, beim Scheibenkratzen gemerkt das es in meinem Motorraum fürchterlich quietscht! Wenn man im Auto sitzt ist eigentlich nicht zu hören... scheint von irgendeinem der vielen Räder zu kommen😉
Kenn dieses Geräusch nur von meinem Winterauto, bei dem war die Spannrolle für den Zahnriemen nieder!
Achja, bei meinem V6 ging auch der Klimakompressor nicht mehr einzuschalten! Zumindest hat im Display nichts geleuchtet! Oder war es dafür einfach nur zu kalt? ca. -2°C
Hat jemand fix paar Ideen?
58 Antworten
Sag mir das doch mal eher...🙂 Aber hab den mehrmals durchgedreht😉 Hab auch drauf geachtet das der Zahnriemen überall gleich straff ist! Muss man a weng aufpassen das die Nockwellenräder nicht wieder auf den Konus rutschen und fest sitzen! Geht doch schneller als man denkt🙁 Aber dürfte so passen!*hoff* In paar Stunden hab ich dann denk mal die Spannrvorrichtung für den KRR und dann nur noch Wasser rein und...
Ma schauen🙂
Geht wieder wie ne Schweizer Uhr🙂 Klick Klack... Ne, passt wieder alles, ohne Geräusche!
@ Lexmaul
weiß jetzt nicht ob ich was verwechsel, ist auch schon recht lang her, aber hab irgendwo mal gelesen das du Probleme mit deinem Auto hattest, es dann aber letztendlich nur an der Auspuffanlage lag!? Was genau für Probleme hattest du?
Ne, lag nicht nur an der Abgasanalge...es ist imme rnoch da, dass er sich im Leerlauf schüttelt, aber eben etwas weniger als vorher.
Ich vermute, dass an defekten Spannrollen oder Klimakompressor oder an der LiMa...oder was meinst Du?
Nee, hab leider auch keine Antwort drauf, hab ja bloß gestern nachdem ich mit dem ganzen Zahnriemenzeugs fertig war, mal gaaanz genau auf jegliche Geräusche gehört! Und beim beschleunigen klingt halt meine Auspuffanlage ein wenig räudig!
Jetzt fragst du dich sicher warum mir dazu dein Auspuffproblem eingefallen ist?!
Ganz einfach, weil er eben auch im Leerlauf schüttelt, also ist nicht die Welt, aber ein wenig schon, wenn ich die Klima einschalt ist es mehr, wenn sie aus ist, ist's weniger! Aber die Drehzahl bleibt eigentlich recht stabil, sackt mal kurz ganz wenig ab, dann geht sie aber sofort wieder auf normal - das ruckeln ist aber trotzdem etwas mehr!
Ähnliche Themen
Könnte auch am Riementrieb oder dem Kompressor liegen. Oder der Zahnriemen ist einen Zahn oder weniger verutscht...
Also vom einstellen her hab ich eigentlich keine Bedenken... hat alles so gepasst! Lief jetzt, als ich grad von der Arbeit fort bin, recht ruhig!
Ja, einen Zahn oder weniger! Aber eigentlich gibt's doch da überhaupt nix zu verstellen?! KW und NW arretiert, NW-Räder locker, Zahnriemen spannen und NW-Räder wieder fest! Kann ich doch garnix verstellen, bzw. einstellen?!
Wie sehr war eigentlich dein Auspuff kaputt??? Bei meinem hab ich eig. nur ne schwarze Stelle am Übergang zwischen Kat und Schalldämpfer! Also hab letztes Jahr das ganze Ding mal mit Zinkspray*haha* eingesprüht, sonst würde man's wahrscheinlich garnicht so sehen?!
Dann ist er bei Dir auch undicht...bei mir war der Übergang vom MSD zum ESD an der Schweissnaht alles weggerostet!
Rosten tut bei mir da so gut wie garnix - eben reines Sommerauto... Das Salz macht sehr sehr sehr viel aus🙁
Muss ich aber bei Gelegenheit doch mal drunter schauen und alles Abchecken😉
Was anderes, hab ja die gesamte Spannvorrichtung für den KRR neu gekauft. Auf dem Teil ist nen Aufkleber drauf "Nicht zulässig mit Klimakompressor"! Muss ich da jetzt Angst haben? Angeblich gilt das nur für Fahrzeuge mit Automatik, aber was ist da jetzt bitte anders? Die Werkstatt hat extra nochmal nachgeschaut, die meinten das müsste so passen... aber die haben mir schließlich auch das Arretierungswerkzeug fürn 30V aufgedreht...
Hab mal nen Bild von dem Teil als Anhang...
Habe bei 2 Autos bereits zahnriemen gewechselt aber Ich raff es einfach nicht beim V6! passt auf folgendes verstehe ich nicht:
Wieso müssen die Nockenwellenräder beim Spannen runter vom Konus und sich drehen??? Wenn ich dann spanne verdreht sich doch die Nockenwellenräder und wenn die verdreht sind kann man sie doch nicht mehr auf den Konus stecken weil die Fixierung nicht passt oder ist das einfach ein Konus ohne Finierungsöffnung bzw Bolzen? Dann würde ich es raffen 🙂. Wieso kann man nicht einfach "so" spannen wenn die Räder fixiert sind??
du hast es schon selbst beantwortet. es gibt keine fixierung. nur einen konus und das rad! wenn man das werkzeug hat erleichtert das ja eigentlich den wechsel, da du den zahnriemen nicht einen zahn versetzen kannst.
Der Herr Kaiser hat's eigentlich schon ordentlich erklärt... aber trotzdem nochmal ne Ausführlichere Version für alle😉
Ist recht verwirrend, muss ich zugeben, aber wenn man's dann mal "probiert"🙂 hat, leuchtet einem das auf jeden Fall ein!
Mit der Nockenwellenarretierung arretierst (fixierst) du ja NUR die beiden Nockenwellen! Die sind ja wichtig, dass sie mit der Kurbelwelle (die ja auch in einer bestimmten Stellung fixiert wird) übereinstimmt! Wie jetzt letztendlich die Nockenwellenräder auf der Nockenwelle stehen ist ja völlig egal! Nachdem sie mit dem Klauenabzieher gelöst sind, kannst du DIE NOCKENWELLENRÄDER - NICHT die Nockenwelle!!! beliebig verdrehen! Die Nockenwelle ist ja mit dem Spezialwerkzeug fixiert! Und die NW-Räder können auch wieder in jeder beliebigen Position auf der Nockenwelle festgeschraubt werden!
Wenn du jetzt ohne die NW-Räder zu lösen den Zahnriemen spannen würdest, würdest du die NW-Räder in ihrer Stellung verdrehen bzw. den Zahnriemen ungleichmäßig Spannen, was zu höherem Verschleiß der ganzen Rollen usw. führt!
Wenn noch zwei Spannrollen verbaut wären, dann würde es theoretisch funktionieren!?
Wie schon geschrieben, ohne Spezialwerkzeug würde ich selbst nicht anfangen wollen!
Hab hier noch nen schönes Bild im Anhang!
Nur noch mal zur Info:
Das Werkzeug zur Arretierung der NW hat ein Kollege letzte Woche für 69 Euro + Versand bei www.Matra.de gekauft
gruss Mickie
Sag das doch mal eher...😉 Aber auf der Website find ich zu der Arretierung leider nix🙁 Wie kam dein Kollesch denn auf die Firma? Weißt du ob die auch sowas wie nen Katalog haben? Werd die wohl mal anschreiben, mal schauen was die so nützliches haben...
thx
Zitat:
Original geschrieben von Webcleaner
Sag das doch mal eher...😉 Aber auf der Website find ich zu der Arretierung leider nix🙁 Wie kam dein Kollesch denn auf die Firma? Weißt du ob die auch sowas wie nen Katalog haben? Werd die wohl mal anschreiben, mal schauen was die so nützliches haben...
thx
Das ist die Firma, welche auch VW mit dem Zeug beliefert.
Mein Kollege hat dort einfach zur Geschäftszeit angerufen, und am nächsten Tag war das Teil per UPS da