V6 oder V8 um zwei Pferde zu ziehen?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Nach Q7 und Grand Cherokee möchte ich auf einen Touareg umsteigen. Da ich ca. 40.000 km im Jahr fahre und auch noch zwei Pferde mit dem Auto ziehen möchte, stellt sich nun die Frage welches Modell besser geeignet ist. Vielleicht hat ja jemand im Forum Erfahrung und kann mir ein paar Infos geben auf was ich achten sollte und was der Wagen noch haben sollte. Für mich ist z. B. Das Fahrverhalten wichtig. Der Q7 liegt super auf der Straße während ich beim Jeep ständig das Gefühl habe ich müsste die Reifen auswuchten lassen.

Beste Antwort im Thema

Früher war das auch alles mal anders. Da zogen Pferde den Wagen... 😁

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@knolfi schrieb am 11. September 2015 um 14:57:28 Uhr:



Zitat:

@pesbod schrieb am 11. September 2015 um 14:49:44 Uhr:


Nein, aber mit ein bisschen Glück findest du eventuell noch einen ganz jungen Gebrauchten oder Vorführer.

Ja, bald den rückabgewickelten V8-TDI von @alderan22... 😁

*duckwech*

Durchaus moeglich, die Probleme sind leider mit dem wechseln der Injektoren nicht behoben.

Nach wie vor Rasseln, stossen beim Schalten und Heulen des Getriebes im Stand.

Das verrueckte ist, dass das Auto im kalten Zustand fuer ca. 5 Minuten perfekt und seidenweich läuft.

Das ist genau das Gegenteil was ich von einem Diesel kenne der immer leiser wird je waermer er wird.

Na gut die Frau wollte schon immer einen Mercedes und das wird wohl der naechste werden, auch wenns da keinen V8 gibt.

Da du neu bestellen willst: Thema erledigt, ansonsten ganz klar V8

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 12. September 2015 um 20:55:06 Uhr:



Na gut die Frau wollte schon immer einen Mercedes und das wird wohl der naechste werden, auch wenns da keinen V8 gibt.

V8 gibt's schon, aber nicht als Diesel. 😉

Einen V8-Diesel in einem aktuell neu bestellbaren und frei konfigurierbaren SUV der "Touareg-Klasse" von einer deutschen Automobilfirma bekommt man nur von Porsche...oder wenn's nicht "Deutschpremium" sein muss von Landrover. 😁

Zitat:

@broadylette schrieb am 11. September 2015 um 14:56:09 Uhr:


Mit dem Touareg als Facelift hat man durch die Gewichtsreduzierung in den meisten Fällen Probleme mit der 100 Regelung. Er darf zwar 2 Pferde ziehen, aber man darf keine 100 mehr fahren, sondern nur noch 80.

Hi.

Das mit dem maximal möglichen Gesamtgewicht bei 100 km/h sollte man sicherheitshalber zwar berücksichtigen, dürfte jedoch für einen Einsatz mit "normalen" Pferden nur wenig Bedeutung haben: Der leichtest mögliche Diesel darf dank seiner 2153kg Leergewicht immerhin noch mit 2580kg (Faktor 1,2x) am Haken 100 km/h fahren. Unsere großen Turnierpferde (über 180 cm Stockmaß und als Voltigierpferde sicher kräftiger gebaut als die meissten Springpferde) bringen jeweils max. 700kg auf die Waage, was sich dann mit einem handelsüblichen Anhänger (um ca. 900kg leer) auf 2.300kg addiert und somit noch fast 300kg Reserve übrig wären. Wohnwagen haben selten mehr Zuladekapazität. Bei kapitalen Brauereipferden und ähnlichen Kalibern, bzw. Kutschpferden inclusive Kutsche in einem entsprechenden Anhänger dürfte die Rechnung aber sicher nicht mehr aufgehen.

Gruß,
Frank

Ähnliche Themen

Die Berechnugsformel geht vom Leergewicht des Zugfahrzeugs aus. Und der Pferdeanhänger der echt verwogen nur 900 kg hat, meiner bringt leer nämlich 1270 kg auf die Waage. Dann 2 Pferde mit je 600 kg sind knapp 2500kg. Damit ist der neue Touareg für mich kein geeignetes Zugfahrzeug.

Wasn das für ne Frage? Schau doch mal aufm Turnierplatz, was für Altautos Pferdehänger ziehen ... Dann kannste Dir die Frage doch wohl selbst beantworten, dass der V6 (welcher vermutlich auch in Deinem Q7 verbaut ist) mehr als ausreichend ist, um die als Zuggewicht zugelassenen 3.500 kg zu ziehen ...

Gilt die 100 km/h-Zulassung nicht ohnehin nur für BAB und Kraftfahrstraßen? Dann käme es doch auf das eigene Fahrprofil an, ob man die 100er Zulassung vermisst.

@alderan_22: Das ist nicht der V8, das ist dein schlecht gekoppeltes IPhone. Oder das Hörgerät???
Sonst warte noch bis zum SQ7, der soll ja auch einen V8-Diesel kriegen. Mercedes würd ich nicht nehmen, die wandeln nicht gerne freiwillig.

@PeterBH
Wenn ich trotz meines massiven Tinnitus das Geratter noch hoere dann will das was heissen. 😁
Meine Hoerschwelle fuer leise Toene ist erheblich heraufgesetzt, was nicht nur ein Nachteil ist. 😉

Gestern war ich beim Freundlichen, die Einspritzmenge der Injektoren ist OK auch waehrend der Fahrt.
Allerdings haben wir im Stand einen Injektor geortet, mittels einer Ultraschallsonde mit einem Kopfhoerer der besonders hart läuft, evtl. mechanischer Defekt, der wird am Montag getauscht.
War ganz witzig das Teil aehnelt einem Stethoskop mit angebautem Kopfhoerer.
Das haelt man dann direkt an den Injektor.
Erinnerte mich irgendwie wie frueher beim Arzt, husten sie nochmal 😁
Zudem war wieder ein Fehler hinterlegt sporadischer Kommunikationsausfall Motorelektronik.
Deswegen werden die Canbusstecker geprueft auf Wackelkontakt.

Heute hat mich auf der BAB ein V6 Modelljahr vor 2015 versaegt 😰
Wir sind beide an einer Ampel losgefahren und dann auf die BAB eingebogen und leider muss ich sagen dass ich keine Sonne sah.

Vielleicht laufen ja nur 4 von den 8 Zylindern, neue Umweltinitiative von VW, die anderen 4 machen nur Krach.

Danke fuer den Mercedes Hinweis.
Mein Anwalt kennt Herrn Professor Winterkorn, wenn's noch beschissener kommt, hat er sich angeboten ihm mal humorig meine Erfahrungen mit VW zu schreiben, ohne Kosten.

Zylinder on demand (oder so ähnlich)? Lass dir doch einen neuen V8 einbauen, wenn der Fehler sonst nicht behebbar ist.

Aha auch ein Schlafloser 🙂
Ich bin -noch- hoffnungsvoll, dass das Problem zu loesen ist.🙂
Was mir mehr Sorge macht als das Rasseln, das ja an einem Nebenbauteil liegen muss, ist das Heulen der Getriebeservopumpe.
Die ist naemlich im Getriebe verbaut und das heisst kompletten Getriebetausch.

Was mir nochmehr Sorge macht ist, das die einzige Alternative zum Treg der Wechsel zum Landadel ist.
Dann waere ich ja wieder in einem Forum mit Knolfi, nicht auszudenken 😁
Irgendwie gibts kein Entkommen 😁

N.B. Das Elektro MTB ist seit Dienstag gechippt. 😎
Das Teil hat gefuehlt die doppelte Power, allerdings auch die halbe Reichweite.
Aber 30km mit 600hm und teilweise 23% Steigung mit einem 20kmh Schnitt das ist schon ein Wort.😰
Meine Knie und mein Nacken haben mir dann aber eine Zwangspause verordnet.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 18. September 2015 um 23:22:13 Uhr:


Was mir nochmehr Sorge macht ist, das die einzige Alternative zum Treg der Wechsel zum Landadel ist.
Dann waere ich ja wieder in einem Forum mit Knolfi, nicht auszudenken 😁
Irgendwie gibts kein Entkommen 😁

N.B. Das Elektro MTB ist seit Dienstag gechippt. 😎
Das Teil hat gefuehlt die doppelte Power, allerdings auch die halbe Reichweite.
Aber 30km mit 600hm und teilweise 23% Steigung mit einem 20kmh Schnitt das ist schon ein Wort.😰
Meine Knie und mein Nacken haben mir dann aber eine Zwangspause verordnet.

Tja, mich wird man nicht so schnell los. 😁

Aber einen "guten" RRS - vor allem einen Diesel - zu bekommen, scheint ebenfalls Glückssache zu sein, wie ich im Forum lesen konnte.

Ist also nicht anders als bei VW.

E-Bikes kann man auch pimpen? 😰 Ist wohl eher was für alte Leute...

Ich lass eher meinen RRS pimpen: der bekommt ne Klappenauspuffanlage von Startech. 😎

Laut ist aber nix für dich. 😁

Zitat:

@knolfi schrieb am 20. September 2015 um 10:08:59 Uhr:


(...)
Ich lass eher meinen RRS pimpen: der bekommt ne Klappenauspuffanlage von Startech. 😎

Laut ist aber nix für dich. 😁

Das sind ja vor allem TIEFE Frequenzen, da haben wir schon noch ein paar Tage Spaß dran ("...wenn der Boden unter den Füßen bebt, dann vergisst sie, dass sie taub ist..."😉.

*G*

@knolfi
Das e-Bike ist nicht nur gepimpt sondern gechippt.😎
Das heisst das die 25kmh Begrenzung aufgehoben ist und der Motor bis 50kmh unterstuetzt.😎
In erster Linie machen das Fahrer die damit trainieren wollen, weniger alte Leute, obwohl ich lt. Ausweis zu diesen gehoere. 😁
Die Anstrengung oder die Kraft die aufs Pedal muss bleibt so ziemlich gleich aber der Bremsanker ab 25 ist weg.

Gepimpt wurde bisher mit einem PHatbar HiRise Lenker und neuen IceTech Bremsscheiben, demmaechst kommt ein orange eloxiertes 42er Ritzel drauf fuer die extremen Steigungen, denn derzeit ist bei mir bei 25% leider Schluss, das nagt am Selbstwert. 😁

Bin gerade von einer kleinen Tour zurueck, 30km, 600hm, Fahrzeit 1h, Akku 50% voll.

Die neuen Bikes sind aber schon bestellt, wer Interesse an meinem hat bitte melden, ab Dezember verfuegbar.

Es wird ein Scott e-Genius mit 27,5 Plusreifen werden mit DT-Swiss Laufraedern.
Hat den neuen Bosch Motor drin mit 60nm Drehmoment und 500Wh Akku.
Nur einen Klappenauspuff hab ich noch nicht dafuer gefunden.

Zitat:

@knolfi schrieb am 20. September 2015 um 10:08:59 Uhr:



Zitat:

@alderan_22 schrieb am 18. September 2015 um 23:22:13 Uhr:


Was mir nochmehr Sorge macht ist, das die einzige Alternative zum Treg der Wechsel zum Landadel ist.
Dann waere ich ja wieder in einem Forum mit Knolfi, nicht auszudenken 😁
Irgendwie gibts kein Entkommen 😁

N.B. Das Elektro MTB ist seit Dienstag gechippt. 😎
Das Teil hat gefuehlt die doppelte Power, allerdings auch die halbe Reichweite.
Aber 30km mit 600hm und teilweise 23% Steigung mit einem 20kmh Schnitt das ist schon ein Wort.😰
Meine Knie und mein Nacken haben mir dann aber eine Zwangspause verordnet.

Tja, mich wird man nicht so schnell los. :

Ich lass eher meinen RRS pimpen: der bekommt ne Klappenauspuffanlage von Startech. 😎

Dieses haessliche eckige Doppelauspuffteil wie auf der Webseite? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen