V6 Motoren ?

Mercedes C-Klasse W204

Hab gerade mal im BMW Forum gelesen über den schönen R6 Motor bei BMW - gibts bei MB ja nicht - nur V6.
Allerdings hat TheStig geschrieben die V6 Motoren bei MB (Otto) haben eine Ausgleichswelle - damit kommt man zwar nicht auf das Niveau eines R6 - aber von div. Motorrädern kenne ich Ausgleichswellen.
Trifft das auch auf die V6 Motoren in der neuen C-Klasse zu ? Denke mal die wurden nicht großartig geändert - man behält ja eigentlich immer altbekannte Vorzüge bei - und entwickelt nicht jedesmal einen neuen Motor wie die Japaner.. 😉
Nächste Frage betrifft die Steuerkette welche BMW ja hat und die in meinen Augen natürlich Vorteile mit sich bringt - wie ist das bei den V6 Motoren von MB gelöst ? Zahnriehmen ? Kette ?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


Hab gerade mal im BMW Forum gelesen über den schönen R6 Motor bei BMW - gibts bei MB ja nicht - nur V6.
Allerdings hat TheStig geschrieben die V6 Motoren bei MB (Otto) haben eine Ausgleichswelle - damit kommt man zwar nicht auf das Niveau eines R6 - aber von div. Motorrädern kenne ich Ausgleichswellen.
Trifft das auch auf die V6 Motoren in der neuen C-Klasse zu ? Denke mal die wurden nicht großartig geändert - man behält ja eigentlich immer altbekannte Vorzüge bei - und entwickelt nicht jedesmal einen neuen Motor wie die Japaner.. 😉
Nächste Frage betrifft die Steuerkette welche BMW ja hat und die in meinen Augen natürlich Vorteile mit sich bringt - wie ist das bei den V6 Motoren von MB gelöst ? Zahnriehmen ? Kette ?

Ja die Ausgleichswelle gibt es noch. Bei der nächsten Generation der V6 Motoren die in etwa 1 1/2 bis 2 Jahren anläuft wird diese durch 60 Grad anstatt 90 Grad Bauweise entfallen. Und die neuen 8 Zylinder werden der burner mit bi- Turbo und von AMG entwickelt der neue 500 :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen