V6 Lippe ist nicht V6 Lippe^^
Hallo Jungs,
ich will mir morgen die V6 Lippe vom 150PS TDI holen.So kein Problem dacht ich,aber da gibts ja zig verschiedene Versionen *heul* Kann mir einer die Bestellnummer geben?
Lg
Domi
39 Antworten
zig verschiedene?
deine müsste
1J0 805 903 F (4motion V6 & 110kw tdi) sein, die andere 1J0 805 903 B ist die normale.
@Dede13:
Ich wage ja zu bezweifeln, daß die Lippe und damit die Teilenummer des V6 die gleiche ist, wie die des 110-kW-TDI-4motion. Denn im TDI ist die linke seitliche Öffnung (glaube ich, kann aber auch die rechte sein - egal - auf jeden Fall die, wohinter der LLK sitzt) offen, beim V6 sind beide geschlossen.
Überprüf' noch mal Deine Informations-Quelle.
Schönen Gruß
Im Zuge von Lagerhaltungsverringerungsmassnahmen (klasse Wort) gibt es nur noch die geschlossene Version, so dass im Falle eines Falles die Werkstatt vor dem Einbau im TDI die vorgestanzten Öffnungen mit einem Cutter öffnen muss.
@unbreakable,
also ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass die beide TN für beide zutreffen, da ich mal in E*K* geschaut habe.
Kann natürlich sein, dass meine Version too old ist.
Aber ich kann es mir nicht vorstellen.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
@Dede13:
Ich wage ja zu bezweifeln, daß die Lippe und damit die Teilenummer des V6 die gleiche ist, wie die des 110-kW-TDI-4motion. Denn im TDI ist die linke seitliche Öffnung (glaube ich, kann aber auch die rechte sein - egal - auf jeden Fall die, wohinter der LLK sitzt) offen, beim V6 sind beide geschlossen.Überprüf' noch mal Deine Informations-Quelle.
Schönen Gruß
------------------------------------------------------------------
stimmt,die linke Öffnung( in Fahrtrichtung) ist beim 150 PS
TDI offen.
Hab die rechte mit einem Cutter Messer ebenfalls
geöffnet.
@Domis,ich finde die V6 oder 150 PS TDI Lippe
optisch schön seh schön.
Bei unserem silber wirkt das schwarz besonders, sehr schöner
Kontrast.
Willste se lackkieren ?? 😁
Viele Grüße vom PAddi
(zärtlicher Allleskönner und Testsieger) 😉
Zitat:
Original geschrieben von Paddi35
------------------------------------------------------------------
stimmt,die linke Öffnung( in Fahrtrichtung) ist beim 150 PS
TDI offen.
Hab die rechte mit einem Cutter Messer ebenfalls
geöffnet.@Domis,ich finde die V6 oder 150 PS TDI Lippe
optisch schön seh schön.
Bei unserem silber wirkt das schwarz besonders, sehr schöner
Kontrast.
Willste se lackkieren ?? 😁Viele Grüße vom PAddi
(zärtlicher Allleskönner und Testsieger) 😉
@ DEDE dann muss ich die 1. TL nehmen? Ich geh heut mal zu nem Freundlichen,der wirds (hoff) wissen *g*
@ Paddy servus erstmal 😁 Jep die wird lakiert,also ich will die,die du dran hast,dann ist 100%ig die vom 150erle 😁
Ich werd mal um 4 dem 🙂 nen Besuch abstatten^^
Lg
Domi
@unbrakeable
der LLK vom 150iger ist weder links noch rechts. Der geht über die komplette mitte.
Der ausschnitt (sicht auf Motorhaube) rechts ist für den Luftfilter.
Ansich kann ich keine unterschiede zwischen der V6 und der vom TDI feststellen. Außer dem Ausschnitt
Mfg
@Viper666:
Das wundert mich jetzt etwas, da die Luftansaugung ja eigentlich keine direkte Luftanströmung benötigt - im Gegensatz zu Kühlern. Bei unserem Golf Variant z. B. (siehe Sig.) sitzt der LLK vor dem rechten (in Fahrtrichtung) Vorderrad, aber der ist ja auch Bj. 03/00.
Und irgendwer hat einmal in eine Thread zu den nachrüstbaren Tagfahrleuchten der Firma Hella, die in den seitlichen Öffnungen oberhalb der seitlichen V6-Lippenöffnungen installiert werden, geschrieben, daß eine der beiden den Luftstrom zum dahinterliegenden LLK (ich meine auch beim 110-kW-TDI) behindern würde.
Aber gut, wenn Du es besser weißt, ist das auch o. k. Man lernt doch nie aus. Und eigentlich hasse ich es, Gerüchte in die Welt zu setzen. Sorry an alle!
@all:
Ich habe aber noch eine Frage an alle:
Paßt die V6-Lippe (bzw. 110-kW-TDI-4motion-Lippe) genau an den normalen Stoßfängerüberzug und sitzt sie da auch einigermaßen ansehnlich?
Denn wenn man genau hinsieht, erkennt man, daß die drei Öffnungen in diesem normalen Überzug eine andere Form haben, als die im Überzug des V6-Golfs. Und wenn da ein Unterschied ist, könnte ja auch die Teilungsfuge zwischen V6-Überzug und V6-Lippe einen anderen Verlauf haben, als die entsprechende Fuge beim "normalen" Golf. Und dann sähe die Kombination normale Schürze mit V6-Lippe evtl. ein wenig nach "gewollt, aber nicht gekonnt" aus ...
Vielen Dank für jede Antwort!
Schönen Gruß
@unbrakeable
hey falls das von mir als anfeindung rüber kahm dann tuts mir leid, war nicht böse gemeint.
Ich weiss das deswegen weil ich einen fahre siehe sig..
Das mit dem lufteinlass in der lippe kann ich mir nicht anders erklären (außer das es für den luftfilter ist)
1. Wenn für die bremse währe dann währe auf der anderen seite auch ein einlass.
2. Wenn du die gitter links und rechts raustust dann wirst du da keinen LLK finden (beim 150iger) . Der ist wie gesagt in der mitte .
3. Der Kühler für den Diesel sitzt unter dem Auto.
Was für eine Maschine hast du denn in deinem Golf.
Wenns kein 150iger ist dann sitzt der LLK wie du gesagt, und du hast auch recht mit deinen leuchten.
Eigentlich sollte die V6 überall drannpassen. Ist halt ein bischen fummelarbeit.
mfg
so Leute die "V6" Lippe ist bestellt :-)
Es gibt 3 Varianten:
1. V6 4Motion sechszylinder
2. TDI 110 KW
3. TDI 110KW 4Motion
ich nahm die 2. Version-- Kosten: 47,50 Euro
drunter Stand : "mit Werkstattsachen anpassen" der 🙂 meinte aber,das man es locker zu Hause machen könne,da sind innen ein paar ecken zu lang,grad bissl kürzen dann passts.Ok 😁 Morgen iss se da und am Freitag wird se lackiert,natürlich von mir^^
Lg
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Paddi35
Bilder nit vergessen 😁
MAchst du alle Öffnungen auf ???
Lg Paddi
wieso Bilder^^? Kannst ja deinen ansehen^^ *scherz* nene ich werd schon welche machen😁 Kann man die Öffnungen auf machen?
Lg
Domi