V6 - Gemischadaption zu mager
Hallo,
heute, nacchdem ich cca 20km gefahren bin, leuchtete die Motorlampe auf. Bin dann gleich zum Freundlichen - Fehlerspeicher auslesen. Dabei kam dann die Diagnose: Gemischadaption zu mager.
Sie meinten dort, dass dies kein bekanntes Problem sei und den Fehler erst "länger" suchen müssen.(Habe für Dienstag einen Termin)
Vielleicht hat hier auch schon jemand dieses Problem gehabt. Falls ja, bitte schreiben, woran es gelegen hat.
Bitte keine Vermutungen usw.
mfg
PS: Ist ein Golf V6 4Motion
18 Antworten
Zündspulen, Drosselklappe (falsche Gemischwerte...), Lambdasonde. Mehr fällt mir spontan nicht ein 😁
Ich hatte den Fehler auch mal – allerdings beim 2.0l
Bei meinem Motor gibt VW folgendes zur Fehlerbeseitigung an:
Kraftstoff-Druckregler und Haltedruck prüfen
Einspritzventile prüfen
Kraftstoffpumpe prüfen
Ansaugsystem auf Undichtigkeit prüfen
Abgasanlage auf Dichtheit prüfen
Sekundärluft-Anlage auf Dichtheit prüfen
Unterdruckleitungen auf Undichtigkeit prüfen
Bei mir wurde dann der LMM und die Lambdasonde getauscht und gut war's.
Re: V6 - Gemischadaption zu mager
Zitat:
Original geschrieben von Bierglas
Bitte keine Vermutungen usw.
mfg
PS: Ist ein Golf V6 4Motion
Also ne genaue Fehlerdiagnose bekommst hier bestimmt nicht. Ich vermute 🙂 mal den LMM
Ähnliche Themen
Bei meinem V6 leuchtete die Motor Lampe auch mal auf.
Hab dann den Fehler ausgelesen. Und er sagte mir was von Lambder Sonde .
Habe Ihn gelöscht und seit dem tauchte es nimmer auf.
Könnte dies auch der LMM sein ? Oder wirklich die Sonde?
Danke für die Info's ... die beruhigen mich etwas. Scheint als würde die Reperatur dann nicht so teuer werden.
Auf den LMM hab ich noch Garantie. Der wurde vor einem 3/4Jahr erst getauscht.
Die Drosselklappe wurde vor einer Woche erst gereinigt.
Nicht, dass die einen Fehler gemacht haben!?
Thx noch mal
War heute bei einer anderen Werkstatt (kenne da jemanden)
-wir haben den Fehler einfach gelöscht- bis jetzt kam er nicht wieder.
Bleibt hoffentlich auch so.
Da standen auch ein paar Prozentwerte(mit dem Gemisch) und er meinte das die Okay sind.
Also Daumen drücken.
mfg
...ach verdammt. Heute früh hats wieder geleuchtet 🙁
Nun ja, hab jetzt mal das Auto abgegeben und die sollen das mal richten.
Kann dann mal bescheid geben woran es gelegen hat.
mfg
Hatte diesen Fehler bei der Auslese heute auch drin...
Was mich aber eher beunruhigt:
Fehler:
Verbrennungsaussetzer bei allen Zylindern, mehrfach sogar.
Was kann das sein?
Dazu noch weitere Fehler:
- Einspritzventil Zylinder 1-4
- Sekundärlaufsystem
- Sekundärluft-Magnetventil
- Tankentlüftungsventil
Kann mir dazu jemand etwas sagen?
MFG Markus
tja bursche, ich sag nur, deine Karre aus wolfsburg fliegt wohl bald auseinander.
Guter Tipp von mir, Kauf lieber seat oder skoda oder wenn das geld da ist gerne auch audi, aber bei VW wird in der Fertigung geschlampt wie verückt
Zitat:
Original geschrieben von Motfan
tja bursche, ich sag nur, deine Karre aus wolfsburg fliegt wohl bald auseinander.
Guter Tipp von mir, Kauf lieber seat oder skoda oder wenn das geld da ist gerne auch audi, aber bei VW wird in der Fertigung geschlampt wie verückt
Ich bin Laie was das angeht, darum meine Frage:
Sind denn die Motoren von VW/Seat/Skoda nicht identisch bzw. aus der gleichen Fabrik?
Zitat:
Original geschrieben von Motfan
tja bursche, ich sag nur, deine Karre aus wolfsburg fliegt wohl bald auseinander.
Guter Tipp von mir, Kauf lieber seat oder skoda oder wenn das geld da ist gerne auch audi, aber bei VW wird in der Fertigung geschlampt wie verückt
Das ist aber mal Unsinn.
Bei den Dingen handelt es sich nur um Kleinigkeiten.
Ein Skoda ist auch nur ein billiger VW. Ein Audi ist ein feiner gemachter VW. Also die Probleme die ein VW hat, haben diese Marken auch.
Und mein nächster wird ein Volvo, trotzdem bin ich mit VW 100%ig zufrieden (haben aber auch noch den neuen 3er BMW und einen Polo. Auch der BMW hat einige kleinere Probleme).
MFG Markus
Das ist in der tat zu 90prozent richtig, aber selbst wenn die Motoren gleich sind, sind das die autos noch lange nicht.
kleines beispiel: in tschechien sind die arbeiter viel motivierter und es ist in internen qualitätstests sogar erwiesen, dass das Audi Werk in Neckarsulm und das Skoda Werk in Jungbunzlau (Mlada Boleslav) die höchste qualität in der fertigung haben, bei bentley wird sie noch höher liegen, aber ich bezieh das mal auf die Volumenmarken
Ach Scheiß auf VW oder Volvo, am wichtigsten ist es doch wie motiviert die Arbeiter sind....
Dann kaufe ich mir doch einen Bentley ^^