V6 Biturbo Ladedruck Problem oder Folge Problem ? Dringend Hilfe!
Moin in die Runde.
Ich habe einen V6 biturbo denn AJK im audi A6 C5 BJ 99
So folgendes Problem.
Im stand stotterd er ab 4000 Umdrehungen
Auch bei der Fahrt er beschleunigt ganz normal ausser man tritt voll durch dann fängt das Stottern ab 4 tausend wieder an. Und kommt auch nur schwer höher.
Fehler lese hat ergeben Bank 2 Abgastemperatur Sensor Kurzschluss (P1457) nach Plus. Ersatzteil baue ich die Tage ein.
Die interessanten Fehler sind.
Ladedruckreglung, Positive Abweichung.
Und, Ladedruckreglung, Regelgrenze Überschritten. P1557 - 17965
Das N75 habe ich einmal abgezogen und wieder dran gesteckt, es Klackt hörbar während des motorlaufes daher gehe ich davon aus das es nicht defekt ist.
Was kann ich jetzt machen habe denn wagen erst ein paar Tage und bin Ratlos.
31 Antworten
Zitat:
@quattro89c schrieb am 30. Mai 2020 um 21:55:59 Uhr:
Oh man , da ist aber mächtig was zu tuen!
Da kannst Du aber jede Menge Unterdruckschläuche erneuern inkl. Schellen. Bitte keine Schlauchschellen dafür benutzen!
Welche Schellen würdest du mir empfehlen?
Hätte mir die Typischen VW stahlfederschellen gekauft.
Soll ich originale Schläuche kaufen oder Meterschläsche ? Und selbständig schön legen ?
MfG.
Zitat:
@quattro89c schrieb am 30. Mai 2020 um 21:55:59 Uhr:
Oh man , da ist aber mächtig was zu tuen!
Da kannst Du aber jede Menge Unterdruckschläuche erneuern inkl. Schellen. Bitte keine Schlauchschellen dafür benutzen!
Aufm letzten Bild soll der Schlauch auch neu ?
MfG.
Ich nehm immer Einohrschellen , die sind dicht! Ich habe Meterware als Silikonschlauch genommen und alles erneuert!
Zitat:
@quattro89c schrieb am 30. Mai 2020 um 22:41:08 Uhr:
Ich nehm immer Einohrschellen , die sind dicht! Ich habe Meterware als Silikonschlauch genommen und alles erneuert!
Was für Schlauch Größen sind denn das 6mm ?
Ähnliche Themen
Habe ein paar Schellen und Schläuche bestellt. Wenn Sie da sind bau ich das ein. Zum Temperatur Sensor, wenn der kaputt ist steht im SSP das er auch unrund laufen kann.
Du musst den Sensor instandsetzen da der Motor sonst in einem Sicherheitsmodus fährt!
Meistens sind die Platinen der Sensoren defekt! Sie sterben einen Hitzetot! Die Platinen gibt es einzeln und kann man mit etwas Geschick selber neu einlöten! Anleitung gibt es auf YouTube!
Zitat:
@quattro89c schrieb am 31. Mai 2020 um 22:51:50 Uhr:
Du musst den Sensor instandsetzen da der Motor sonst in einem Sicherheitsmodus fährt!
Meistens sind die Platinen der Sensoren defekt! Sie sterben einen Hitzetot! Die Platinen gibt es einzeln und kann man mit etwas Geschick selber neu einlöten! Anleitung gibt es auf YouTube!
Habe mir sogar eine Platine bestellt. Muss aber noch schauen wann ich Zeit finde diese einzubauen. Das dachte ich mir schon die sitzen da ja auch nicht gerade gut über dem V
Aber der Sensor hat nichts mit meiner ansaug Geschichte zutun oder ?
Mit dem löten ist kein Problem da bin ich sehr Geschickt.
Habe mir gestern die Sachen fertig gemacht und werde vor die Drosselklappe nen Stopfen vom KG Rohr drauf machen dann ist das System komplett dich "eigentlich"
So Freunde der Nacht habe mal Druck durch das System gegeben. Auf 0,2 Bar laut Anzeige. Hat sich aber nur sehr kurz gehalten.
Ich hoffe auch dass das der Grund des Fehlers war und ein neuer LLK es beheben wird
Mein LLK Fahrerseite ist aufgeplatzt. Do viel zu dem Verkäufer der mir sagte bevor er in die Garage kamm Lief er.
Bild ist dabei, danke an eure Hilfe werde mir jetzt einen neuen holen und danach auch wieder berichr erstatten ob er dann läuft.
Moin, also ein Update.
Das Problem mit dem Ladedruck scheint wohl weg zu sein jedoch läuft er immer noch wie ein Sack voll schrauben bei ca 4000 Umdrehungen. Über denn drucktester ist aber das ganze Ladedruck System In Ordnung.
Auch das unterdrucksystem ist dicht. Schläuche die nicht mehr gut aussahen habe ich getauscht und dann mit pumpe ein Vakuum drauf gegeben. Ging ohne Probleme.
Also habe ich ihn noch mal ausgelesen und jetzt sagt er das der abgas Sensor von Bank 1 einen Kurzschluss nach Plus hat.
Zufällig?
Oder Problem im Kabelbaum?
Was ich dazu sagen muss ich habe keinen kompletten Sensor gekauft sondern eine neue austausch Platine.
Moin, hast Du beide Platinen erneuert?
Man sollte Sie immer Paarweise austauschen!
Also wenn ich jetzt noch mal die gleiche bestelle dann sollte er wieder gehen ?
Der Lauf wie ein Sack schrauben, ist das durch denn abgas Sensor?
Mir hat nen Freund gesagt das ich auch einen turbo lader Schade haben kann und er deswegen wie ein Sack schrauben läuft.
Er hört sich so an wie als ob er nicht richtig einspritzt.
Wenn eine der beiden Sonden ausfällt durch einen defekt dann nimmt Er einen Ersatzwert womit der Motor läuft aber kaum Leistung hat!