V6 Ansatz + Bastuck ESD oder Jubi Ansatz

VW Golf 4 (1J)

Hi zusammen,

bin am überlegen was ich aus meinem Heck am Golf IV mache. Das RDX Design kommt ab und es soll was neues her.

Zur Auswahl steht dann der V6 Ansatz + Bastuck ESD (keine komplett Anlage) oder aber der Jubi Style Ansatz ohne Aussparung.

Was meint ihr sieht besser aus? Ich tendiere eher für dn Jubi Ansatz, da es wohl nicht so laut ist und es günstiger in der Anschaffung sein wird.

Der Bastuck für mich 390 € kosten plus ca. 60 € für den Ansatz.
Den Jubi Ansatz von SRS Tec wäre für ca. 180 zu bekommen.

Die Frage dazu wären:

1.) Ich habe gehört die Passgenauigkeit beim einzelnen Bastuck ESD ist nicht das wahre, stimmt das?

2.) Wie ist die Lautstärke beim 1.6 AKL? Ich will halt nichts lautes haben, da ich auch noch oft weite Strecken fahre.

3.) Gibt es sonst noch alternativen?

Gruß André

17 Antworten

Hey,

also ich hab Bastuck komplett ab Kat, Passform ist eigentlich super, mann muss nur ein bisschen hinten an dem Halter für den Ansatz was machen und dann halt sauber ausrichten, ich bin mit meinem noch net so gnaz zufrieden werde da noch ein bisschen am Halter erhitzen und Biegen dass er höher kommt, sonst allerdings eigentlich Plug and play

Sound: Bei meinem 1.8T hat er ein sehr schönes dezentes Brummen, wenn er heiss is deutlicher, ansonsten echt dezent, im Innenraum nur geringer Unterschied, Langstreckentauglich. Turbomotor halt mit glattgebügeltem Abgasstrahl ^^

Gruß

Julian

Zitat:

Original geschrieben von Golf2Black


Das sieht doch mal ganz nett aus, wie groß war der Aufwand ?

Schweissarbeit (inkl. Schneiden und Abmessen) etwa 3 Stunden.

Materialkosten (in schweizer Franken) 120.00 .. ca. 80Euro + Heckansatz 60 Euro

Zitat:

Original geschrieben von Dowjohnny


Hey,

also ich hab Bastuck komplett ab Kat, Passform ist eigentlich super, mann muss nur ein bisschen hinten an dem Halter für den Ansatz was machen und dann halt sauber ausrichten, ich bin mit meinem noch net so gnaz zufrieden werde da noch ein bisschen am Halter erhitzen und Biegen dass er höher kommt, sonst allerdings eigentlich Plug and play

Sound: Bei meinem 1.8T hat er ein sehr schönes dezentes Brummen, wenn er heiss is deutlicher, ansonsten echt dezent, im Innenraum nur geringer Unterschied, Langstreckentauglich. Turbomotor halt mit glattgebügeltem Abgasstrahl ^^

Gruß

Julian

dem kann ich nur positiv zustimmen😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen