V6 / 95 oder 98 oktan
Hallo liebe Forumler
Ich bekomme nächste Woche meinen neuen Passat 3.2
Nun meine Frage. Laut Hersteller müsste man 98 Oktan tanken. Was macht ihr? Geht sicher auch mit 95 Oktan, aber wie gross ist der Leistungsunterschied?
Danke und Gruss
Beste Antwort im Thema
Moin moin,
ich bin in der glücklichen Lage und habe eine DKV Karte die mein Arbeitgeber voll übernimmt. Nach 17 TKM quer durch Deutschland eigentlich immer recht zügig.....Stuttgart - Berlin mit einem 161 iger Schnitt in 4 Stunden z.B.
Tanke seit ca. 12 TKM nur noch 95 Oktan und habe noch keine Unterschiede oder ne schlechtere Laufleistung merken können, genausowenig wie ich den Unterschied auf 100 Oktan gemerkt habe als ich es ein paar mal reingekippt habe.
Ich bin der Meinung wenn der Motor mit 95 Oktan zugelassen ist dann kann man Ihn damit auch fahren.
Gruß Schulle (und am Geld liegt es bei mir sicher nicht...)
31 Antworten
Die zwei drei Tage wären nun durch, gibts schon Erkenntnisse?
Hab grad die Suchfunktion bemüht, weil ich meine dass auf dem Tankdeckel 95 Oktan steht und im CH-Prospekt steht 98 Oktan. Doch die Diskussion hier gibt auch kein schlüssigeres Bild ab. Ich möchte die auch nicht nochmal mit dem selben (Nicht-)Resultat lostreten, ausser es hätte jemand wirklich Fakten oder insider Informationen bezüglich des Motorenmanagements.
...nicht nur die 2-3 Tage, sondern Jahre ! (März 2006) Evtl. weiß er es schon gar nicht mehr. :-)