V6 - 230/280/350
Hallo,
da mir auf meine Frage in einem Unterbeitrag niemand geantwortet hat jetzt nochmal direkt:
Hat schon jemand einen dieser neuen V6 Motoren? Bzw. mal damit gefahren? Mich würde eure Meinung dazu interessieren. Wie sind sie z. B. im Vergleich zu anderen Herstellern?
Ich bin mit meinem jedenfalls 100prozentig zufrieden.
Gruß,
Sascha
63 Antworten
...ja, da ist schon unbedingt noch mehr drin, zumal der förmlich gegen die Begrenzung knallt und nicht etwa mit viel Anlauf geradeso drankommt...
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
Tja, bei mir war zweimal bei 256 Schluß. Hätte auch gedacht, daß da tachomäßig mehr geht...
Um meine Aussage von neulich zu revidieren: Heute ging es auf gerader Strecke bis 260 und noch nichts vom Begrenzer zu merken. 😁
Allen zusammen einen schönen Abend!
Meinste?
Also unser C230 fährt bei Digital 258 in den Begrenzer, auf dem Analogen schaut's wie 260 aus.
Der Begrenzer macht sich ja nur durch ein Stehenbleiben der Drehzahl bei Strich 6000 U/Min bemerkbar.
Ähnliche Themen
War auf dem Digitaltacho und neulich hab ich bei 256 deutlich den "Ruck" gespürt, als die Elektronik abgeregelt hat. Naja, mal schauen, wann sich nochmal die Gelegenheit bietet.
6V
Hallo Kwan:
Ich habe mir diese Woche einen C230 6V geholt.
Ich hatte vorher zwei C230 Kompressor alle drei mit Automatik.
Bin mit dem Wagen bisher sehr zufrieden. Brüllt auf wie ein Rennwagen wenn man ihn kitzelt und hat einen irre tollen Sound. Auf der Jungfernfahrt von Sindelfingen hat er sich trotz fahren im Stau lediglich 8,6 l genehmigt. Das ist mehr alt ok für einen 6 V. Und ich kann mir das Geld für Super Plus sparen.
Sicherlich waren meine alten 230er einen Tick schneller. Aber darauf kommt es mir nicht an. Ich fahre zwar auf dem Hockenheim Ring aber nur auf Inlinern 🙂
Gruß D.
@ Desperado33
Könntest du irgendwie ein Soundfile von deinem 230er V6 zur Verfügung stellen?
Dieser Motor steht auch in meiner engeren Wahl und ich hab nicht mehr lange Zeit zum umbestellen (JaWa).
wenn du schon bestellt hast und willst den motor umändern denk drann wartezeit wird ziemlich von vorne beginnen da dies eine größere änderrung am Fahrgestell ist ^^
Zitat:
Original geschrieben von JeeKay
@ Desperado33
Könntest du irgendwie ein Soundfile von deinem 230er V6 zur Verfügung stellen?
Dieser Motor steht auch in meiner engeren Wahl und ich hab nicht mehr lange Zeit zum umbestellen (JaWa).
Ich könnte dir auch etwas anbieten :-)
Noch vom blauen C 230, mit Sportpaket.
Im Stand (wma)
Kurzes Beschleunigen (wmv)
Ich kann nächste Woche mal ein etwas besseres Soundvideo machen.
Grüße 😎
Ihr wollt Soundfiles vom W203 230-V6 und 230K (jeweils Sportpaket)?
Aus einem Thread bei mercedes-forum.com :
230-V6 (Sportpaket):
http://home.arcor.de/da/dahnysahne/sound.wmv
thx @ sleepXTC
230K (Sportpaket):
http://i1.fastup.de/view.asp?file=C230K_Sportpaket.mov
thx @ Tepes
edit: Hehe, zu lange gesucht. 😉
Moin,
kann nun, nach 3 Wochen, auch meine Erfahrung zum 280er Handschalter zum besten geben.
Motor: recht drehfreudig, unten heraus absolut zufriedenstellend, Leistung eigentlich im kompletten Drehzahalband "ausreichend" vorhanden.
Schaltung: Nicht mit der eines z.B. Audis zu vergleichen, aber dennoch relativ präzise zu schalten. Wenn man das Schalten mag, macht es Spaß 😉
Sound: brummig, bärig, kernig, knackig... 😁
Verbrauch: Habe ich jetzt nach ca. 1500 KM einen Durchschnitt von 10,5 Liter, größtenteils Stadtverkehr, teils BAB und Landstraße.
Freude am Fahren: Vorhanden 😁
Gruß
Markus
Na dann herzlichen Glückwunsch!
Nachdem ich letzte Woche mit meinem in der Schweiz war
und über 1.200 km gefahren bin, bereue ich den Kauf noch weniger. Verbrauch lag bei ca. 9,5 - 9,8 Litern bei eher zügiger Fahrweise.
Einzig der alles andere als spritzige 6. Gang nervt ein wenig.
Und das mit der Schaltung wird meiner meiner nach noch besser, da ich zumindest eine Verbesserung nach ein paar Tausend km bemerkt habe (was den kalten Zustand betrifft) / km Stand aktuell: 8.000
Gruß,
Sascha
Die 8000 Km hat meiner schon abgespult, war/ ist ja nen Jahreswagen 😉
Hatte halt den direkten Vergleich zum AUDI, wo ich die Schaltung als "perfekt" empfand.
Jetzt muss ich nur nochmal herausfinden, wie die Standheizung funktioniert, dann hab´ ich soweit alles 🙂
Hast Du die RDK vom Werk aus? Habe gelesen, dass man diese beim 🙂 programmieren kann.
Gruß
Markus